Anzeige

[RF] Helvetia - Mitgift und Plättchen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Kopernikus
Kennerspieler
Beiträge: 105

[RF] Helvetia - Mitgift und Plättchen

Beitragvon Kopernikus » 25. Februar 2012, 11:29

Hallo,

2 Dinge haben sich mir noch nicht ganz erschlossen:

1. Kommen eigentlich zusätzliche Münzen eines Spielers als Mitgift in die Dorfmitte außer den beiden, die man zu Spielbeginn verteilt? Falls nein, dann sind die doch recht schnell alle, wenn man eigene wieder verwenden und nicht erneut in die Dorfmitte packen muss. Somit erschließt sich mir der Sinn einer Mitgift nicht, da man ja fremde Münzen nicht verwenden und in die eigene Dorfmitte legen muss.

2. Muss ich für die Nutzung der Personenplättchen nur wenigstens eine Münze noch haben oder diese auch einsetzen?

Gruß
-Nick

Benutzeravatar
andre1975
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: [RF] Helvetia - Mitgift und Plättchen

Beitragvon andre1975 » 25. Februar 2012, 12:14

Moin,

zu 1:
Du gibst zu Spielbeginn zwei deiner sechs Münzen an Deine beiden rechten Nachbarn. Diese legen sie in ihre Dorfmitte.
Heiratest Du später in eines dieser Dörfer ein, kannst Du Dir dort eine Münze nehmen und ab sofort als fünfte bzw. sechste Aktionsmünze einsetzen. Ab diesem Moment bleiben die Münzen bei Dir.
Heiratest Du in ein Dorf ein, in dessen Dorfmitte nur Münzen anderer Spieler liegen, kannst Du auch eine von denen als Mitgift nehmen und in Deine Dorfmitte legen. Das macht es für die betreffenden Spieler attraktiver in DEIN Dorf einzuheiraten.
Und Du brauchst ja Ehepartner für Deine Bewohner um Kinder zu zeugen.

zu 2:
Du musst noch eine oder mehrere Münzen haben, um ein Personenplättchen nutzen zu dürfen. Einsetzen kannst Du die Münze beliebig, muss nicht die selbe Aktion wie die des Personenplättchens sein. Das Personenplättchen nutzt Du ZUSÄTZLICH.
Wenn Du keine Münzen mehr hast, wirst Du in der Spielerreihenfolge übersprungen, bist in dieser Runde nicht mehr dran und kannst demzufolge auch das Personenplättchen nicht mehr nutzen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste