Anzeige

[RF] Legenden von Andor: Ereigniskarten, Stunden und Orks

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

[RF] Legenden von Andor: Ereigniskarten, Stunden und Orks

Beitragvon Pathel2110 » 28. September 2012, 10:29

Hallo Spielegemeinde,

werde heute „Die Legenden von Andor“ mit meiner Gruppe (5 Personen – 4 Spieler, 1 Erzähler) testen.
Ich habe noch drei Fragen zu den Regeln.

1. Im zweiten Teil des Einführungsspiels kommen Ereigniskarten (außer Schicksalskarten) ins Spiel. Kommen wirklich von Anfang an alle Ereigniskarten ins Spiel?
2. Man hat im ersten Teil (7 Stunden) und im zweiten Teil des Einführungsspiels bis zum 10 Stunden zur Verfügung. Hab ich das richtig verstanden, dass jeder nur einmal an der Reihe ist und danach sich z. B die Gegener bewegen, die Legende fortgeführt wird, eine neue Ereigniskarte ins Spiel kommt und wir ab da wieder unsere 7 oder 10 Stunden zu Verfügung haben?
3. Die Willenskraft der Orks und der Schwarzen Katze liegt auf dem Spielbrett zwischen den zweiten und dritten Willenskrafwürfel. Ich bin mir nicht sicher ob die Katze / Ork daher zwei oder drei Würfel haben? Was meint Ihr.

Dank für eure Hilfe. Wenn Ihr wollt, kann ich morgen von dem Spiel berichten.

Gruß Patrick.

P. S – Die Aufmachung des Spiels ist wirklich super. Vorallem das Spielbrett mit der Karte Andors und mit der Unterwelt bzw. Minen unter Andor. Super gemacht.

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele » 28. September 2012, 11:56

Hallo Patrick,

schön, dass ihr Die Legenden von Andor ausprobieren wollt. Allerdings solltet ihr wie angegeben mit max. 4 Personen. Der Erzähler wird nicht von einem Spieler verkörpert, sondern während des Spiels "automatisch" bewegt. Allenfalls könnte ein fünfter Spieler die Rolle eines Moderators übernehmen, der alle Kartentexte vorliest, die Zeitsteine der Spieler auf der Tagesleiste und den Erzähler auf der Legendenleiste bewegt. Das sind aber nur mechanische Handlungen, keine Spielaktionen.

Zu deinen Fragen:

1. Im zweiten Teil des Einführungsspiels kommen die silbernen Ereigniskarten ins Spiel. Achte darauf, dass die START-Ereigniskarte in der ersten Legende oben auf dem Stapel liegt. Es sind zwar alle 12 Ereigniskarten im Spiel, aber sie werden in einer Legende nicht alle benötigt.

2. Du kannst in deinem Spielzug so viele Stunden verbrauchen, wie du möchtest. Läufst du z. B. 4 Felder weiter, kostet dich das 4 Stunden. Führst du einen Kampf gegen eine Kreatur durch, der 3 Runden dauert, kostet dich das 3 Stunden. Hast du deine Aktion (Laufen oder Kämpfen) abgeschlossen, ist der nächste Spieler an der Reihe und kann ebenfalls beliebig viele Stunden für seine Aktion verbrauchen - sofern er noch genug Stunden übrig hat. Waren alle Spieler einmal an der Reihe und du bist erneut am Zug, kannst du wieder eine der beiden Aktionen wählen und verbrauchst so viele Stunden wie du benötigst. Denke daran, dass du für jede Überstunde je 2 Willenspunkte verlierst. Die Spieler sind so oft an der Reihe, bis sie ihre Stunden und evtl. Überstunden verbraucht haben oder sie vorzeitig ihren Tag beenden wollen. Es ist normal, dass ein Spieler seinen Tag bereits beendet hat und die anderen noch weiterspielen, da sie noch Stunden übrig haben. Erst wenn alle Spieler ihren Tag beendet haben, werden die Handlungen zu Beginn des neuen Tages durchgeführt (d. h. Ereigniskarte befolgen, Kreaturen auf die Rietburg zumarschieren lassen etc.). Zum Schluss geht der Erzähler 1 Feld auf der Legendenleiste weiter. Achte darauf, dass er dadurch evtl. eine Legendenkarte auslöst, die ihr vorlesen und befolgen müsst. Am neuen Tag haben alle Spieler wieder ihre 7 Stunden zur Verfügung.

3. Die Willenskraft der Wardraks ("schwarze Katze") und Trolle ("Orks") ist 7 bzw. 12. Die Abbildung ist unten rechts von der relevanten Zahl. Für die erste Legende ist das aber nicht wichtig, da sie erst später auftauchen und dann steht auf der zugehörigen Legendenkarte auch alles Notwendige zu Willenskraft, Stärke und Besonderheit der Kreaturen. Die Abbildungen auf dem Plan sind nur eine kleine Hilfe im Spiel. Grundsätzlich kannst du alles ignorieren, was nicht erklärt ist. Das musst du noch gar nicht wissen. Wenn es in einer Legende relevant wird, findest du die Erklärung/Regel an der passenden Stelle auf den Legendenkarten.

Spannende Abenteuer in Andor

Wolfgang

Benutzeravatar
s-e-b-a-s-t-i-a-n
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon s-e-b-a-s-t-i-a-n » 28. September 2012, 12:02

Hallo Patrick,


> 1. Im zweiten Teil des Einführungsspiels kommen
> Ereigniskarten (außer Schicksalskarten) ins Spiel. Kommen
> wirklich von Anfang an alle Ereigniskarten ins Spiel?
Nein. Nur die Ereigniskarten mit den silbernen Rückseiten (sie Losspiel-Anleitung Seite 1)

> 2. Man hat im ersten Teil (7 Stunden) und im zweiten Teil des
> Einführungsspiels bis zum 10 Stunden zur Verfügung. Hab ich
> das richtig verstanden, dass jeder nur einmal an der Reihe
> ist und danach sich z. B die Gegener bewegen, die Legende
> fortgeführt wird, eine neue Ereigniskarte ins Spiel kommt und
> wir ab da wieder unsere 7 oder 10 Stunden zu Verfügung haben?
Nein. Die Spieler machen der Reihe nach verschiedene Aktionen. Jede Aktion kostet eine oder mehrere Stunden. Erst wenn alle Spieler keine Aktionen mehr ausführen wollen oder können (weil sie zum Beispiel keine Stunden mehr zur Verfügung haben), endet der Tag. Danach kommt die Ereigniskarte, die Gegner bewegen sich usw.

> 3. Die Willenskraft der Orks und der Schwarzen Katze liegt
> auf dem Spielbrett zwischen den zweiten und dritten
> Willenskrafwürfel. Ich bin mir nicht sicher ob die Katze /
> Ork daher zwei oder drei Würfel haben? Was meint Ihr.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe. Generell gilt: Es ist abhängig von der Höhe der Willenspunkte, wie viele Würfel ein Gegner verwendet. Die schwarze Katze (= Wardrak) verwendet zum Beispiel zu Beginn des Kampfes zwei schwarze Würfel. Besitzt sie 6 oder weniger Willenspunkte würfelt sie nur noch mit einem schwarzen Würfel.

Grüße
Sebastian

--------
http://www.zuspieler.de

Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon Pathel2110 » 28. September 2012, 14:08

Vielen Dank für deine Hilfe.

Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon Pathel2110 » 28. September 2012, 14:08

Danke für deine Hilfe.

Benutzeravatar
Pathel2110
Kennerspieler
Beiträge: 171
Wohnort: Gummersbach

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon Pathel2110 » 28. September 2012, 14:32

Eine Frage hätte ich noch. Kann ich die Sonderaktion des Kriegers auch im Einführungsspiel dirket nutzen? Willenskraft von 3 auf 5, wenn der Brunnen geleert wird.

Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Michael S.
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: [RF] Legenden von Andor

Beitragvon Michael S. » 28. September 2012, 14:46

Hallo,

ja, das ist ok!

tschüss

Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste