Anzeige

[RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

[RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Beitragvon Swissorcapin » 29. September 2012, 23:32

Liebe Andor-Profis

Wir haben heute das wirklick schöne und sehr stimmige Spiel mit der Legende 1 gestartet.

Nun ist uns nicht ganz klar, wie richtig gestartet wird.

Ist der Start das Ziehen der Helden, wie in Punkt 7 beschrieben, oder wird als Erstes die oberste Ereigniskarte gezogen und die 8 Schritte abgehandelt wie in Punkt 8 beschrieben?

Danke für Tipps.

Übrigens finden wir momentan das einizige Manko ist der Umstand, dass es kein Punkte-/Bewertungssystem gibt für abgeschlossene Legenden, was den Wiederspielreiz nicht fördert.
Wir werden nun für uns ein eigenes Punktesystem anwenden mit bspsw. übrige Willenspunkte aller Helden minus den Willenspunkten der noch auf "aktiven" Kreaturen ergibt die Gruppenpunktzahl. Irgendwie so.

Grüsse

Adrian

Benutzeravatar
Michael Menzel
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: [RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Beitragvon Michael Menzel » 30. September 2012, 03:56

Hallo Adrian

Nach dem Vorlesen der Legendenkarten A1, A2, etc., startet eine Legende damit, dass der Held, dessen Zeitstein auf dem Hahn des Sonnenaufgang-Felds liegt, seine erste Aktion macht, z.B. laufen.

Erst wenn alle ihren ersten Tag beendet haben, werden die Symbole auf dem Sonnenaufgang-Feld nacheinander ausgeführt.

In der ersten Legende, ist der erste Tag ja bereits mit den 4 Aufgaben (Brunnen leeren, Nebelplättchen aufdecken, etc.) verbraucht worden. Wenn dann die Zeitsteine aller Helden auf dem Sonnenaufgang-Feld liegen (Punkt 4.), werden die Symbole auf dem Sonnenaufgang-Feld nach der Reihe ausgeführt (Punkt 8.).

Ich hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden und beantortet.


Viele Grüße
Micha

P.S.: Tip für Deine Highscore liste: Ich glaube ihr bräuchtet einfach nur das Gold zählen, was am Ende einer gewonnenen Legende übrig ist. Gold ist ein ziemlich guter Indikator für den Erfolg der Gruppe. Wenn Du Willenspunkte mitreinrechnest, wäre eine Gruppe mit Krieger gegen eine Gruppe ohne Krieger im Vorteil. Wenn ihr am Ende mehr Gold übrig habt als in vorherigen Versuchen, heißt das, dass ihr mit weniger Mitteln mehr oder schwerere Kreaturen geschafft habt.

Was meinst Du?

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Beitragvon Swissorcapin » 30. September 2012, 07:51

Guten Morgen Michael

Vielen herzlichen Dank für die blitzschnelle Beantwortung, das ist ja fast wie bei einer 24h Hotline.... ;-).

Danke auch für den Highscore-Tipp, das werden wir versuchen und evt. noch den einen oder anderen Bewertungsfaktor miteinbeziehen.

Gratulation zu Deinem wunserschönen Erstlingswerk und hoffentlich viel Erfolg mit Andor!

Viele Grüsse

Adrian

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: [RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Beitragvon Golbin » 30. September 2012, 08:19

Hallo Michael,

ich hätte, Erfolg vorausgesetzt, jetzt die Positon des Eezählers genommen, BEVOR er auf das Feld N der Zählleiste erreicht. Schließlich sind es Helden, die schnell ANdor von allem Bösen befreien sollten. Gold wäre der Maßstab der Kaufleute ...

... aber einem Autor kann man nur schwer widersprechen.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Michael Menzel
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: [RF] Andor: Legende 1, zweiter Teil: Erster Spielzug

Beitragvon Michael Menzel » 30. September 2012, 09:38

Hallo Wolfgang

Klingt auch gut. Vielleicht schreibt uns Adrian irgendwann mal wie er es gelöst hat und was gut funktioniert hat.


Viele Grüße
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste