Anzeige

[RF] Snowdonia: Wann kann ich Auftragskarten einsetzen?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
spielpete
Spielkind
Beiträge: 14

[RF] Snowdonia: Wann kann ich Auftragskarten einsetzen?

Beitragvon spielpete » 31. Oktober 2012, 12:06

Hallo,
ich habe eine Frage zu Snowdonia.
Kann ich meine Auftragskarten immer einsetzen

oder

nur wenn diese Aktion von einem beliebigen Spieler ausgeführt wird

oder

nur wenn ich einen Arbeiter auf dieser Aktion habe?

Zur Verdeutlichung:
Ich habe eine Auftragskarte, die es mir erlaubt in Runde A zwei Rohstoffe aus dem Vorrat zu nehmen.
Darf ich diese Rohstoffe auch nehmen wenn die Aktion A mit keinem Arbeiter belegt ist?
Kann ich die zwei Rohstoffe nehmen wenn ein anderer Spieler Aktion A belegt hat?
Muss ich selbst einen Arbeiter auf Aktion A haben, um die Auftragskarte zu nutzen?

Pete

Benutzeravatar
yzemaze
Kennerspieler
Beiträge: 226

Re: [RF] Snowdonia

Beitragvon yzemaze » 31. Oktober 2012, 12:44

Unsere Interpretation: ob ein Bereich überhaupt und falls ja von wem aktiviert wird, spielt für das Einsetzen der Auftragskarten keine Rolle.

(Auch wenn das so nicht explizit in der Regel steht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei Gültigkeit einer der anderen Varianten ein entsprechender Hinweis in den Regeln einfach so vergessen worden wäre.)

Benutzeravatar
kguide

Re: [RF] Snowdonia

Beitragvon kguide » 31. Oktober 2012, 16:47

Gemäß Regel werden die Auftragskarten wie folgt gespielt:
1. als allererstes, d.h. bevor irgendein Spieler (im Zweifel auch keiner!) die Aktion ausführt
2. maximal 1 Auftragskarte pro Spieler

Wichtig: Die Auftragskarte muss danach gedreht werden, da sie nur einmalig (!) gespielt werden darf. Ggf. halten Effekte aber länger an.

siehe Anleitung Seite 5 oben

VG
Daniel

Benutzeravatar
Jan Franke
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: [RF] Snowdonia

Beitragvon Jan Franke » 31. Oktober 2012, 18:41

kguide schrieb:

> Wichtig: Die Auftragskarte muss danach gedreht werden, da sie
> nur einmalig (!) gespielt werden darf. Ggf. halten Effekte
> aber länger an.
>
> siehe Anleitung Seite 5 oben
>
> VG
> Daniel

Leider ist genau an dieser, wie ich finde, wichtigen Stelle, die Regel etwas undeutlich geschrieben.
Man hätte die Nutzung der Auftragskarten eindeutiger, mit z.B. einmalig im Spiel, beschreiben können.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Snowdonia

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 1. November 2012, 01:47

Hallo,

ganz so einfach ist es wohl nicht.

Grundsätzlich gilt, dass jeder (jeder, also nicht nur einer, der in der jeweiligen Aktion A, B, C usw. eine Figur eingesetzt hat) Spieler vor der ersten Figuren-Aktion in den Abschnitten A, B, C usw. eine (und nur eine) zu diesem Abschnitt gehörende Aktionskarte ausspielen kann. Die Karte wird dann gedreht, kann also im weiteren Spiel nicht nochmals genutzt werden, weil ein Zurückdrehen nicht vorgesehen ist.

Ob man zur Nutzung der ausgespielten Karte selbst in dem Aktionsfeld eine Figur eingesetzt haben muss, hängt von der Aktionskarte ab:

Es gibt Karten, auf denen heißt es: "immer wenn Du die Aktion xyz nutzt, tue dieses oder jenes." Das setzt natürlich voraus, dass man auch selbst in dem jeweiligen Abschnitt mindestens eine Figur eingesetzt hat, weil man sonst gar nicht in der Lage wäre, die Aktion zu nutzen.

Es gibt aber auch Karten, bei denen (z.B. 23/30) man etwas tun kann, ohne eine eigene Figur eingesetzt zu haben. So kann man die Karte 23/30 "bei Aufruf" des Aktionsabschnitts A ausspielen und sich sofort 2 Warensteine nehmen. Bei der Karte 27/30 etwa setzt man beim Abschnitt G seinen Vermesser sofort eine Station weiter. Bei 10/30 führt man in Abschnitt E nach Ausführung aller anderen Aktionen Bauen eine Aktion Bauen durch, "als ob man einen Arbeiter dort eingesetzt hätte". usw. usf.

Man muss also schon die Kartentexte lesen, um zu wissen, ob man zur Nutzung der Aktionskarte selbst einen Arbeiter in dem jeweiligen Abschnitt eingesetzt haben muss, oder nicht.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste