Anzeige

[RF] Archipelago

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Javan
Spielkamerad
Beiträge: 46

[RF] Archipelago

Beitragvon Javan » 25. April 2013, 17:28

Hallo zusammen,

wenn ich ein Gebäude baue dann kommt ein Arbeiter auf das Gebäude und ist bis zum nächsten Rundenanfang beschäftigt.
(Spielregel Seite 11)

Die Kontrolle über ein Gebäude habe ich sobald ein unbeschäftigter Arbeiter von mir auf dem Gebäude steht.
(Spielregel Seite 12, Stadt)

Die Spielzielkarten geben ja vor wann das Spiel unter bestimmten voraussetzungen endet und wofür es Siegpunkte gibt.
Werden nun wenn es heißt z.b. wer die meisten Tempel kontrolliert, die Tempel die in dieser Runde gebaut wurden noch mit gezählt oder nur die, die in einer der Runden davor gebaut wurden?
Allgemein gefragt: Zählen Gebäude die in der gleichen Runde gebaut wurden in der das Spiel endet als kontrolliertes Gebäude für den Besitzer bei einer Wertung?

Leider ist mir dies nicht ganz klar, aber vielleicht kann mir hierbei ja jemand von euch helfen. Dafür auf jeden Fall schon mal ein dickes merci.

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Archipelago

Beitragvon ravn » 25. April 2013, 18:59

Javan schrieb:

> Allgemein gefragt: Zählen Gebäude die in der gleichen Runde
> gebaut wurden in der das Spiel endet als kontrolliertes
> Gebäude für den Besitzer bei einer Wertung?

Ja, weil wenn ein Arbeiter oder Schiff (bei Hafen) ein Gebäude baut, dann kontrolliert er es. Bauen kann er es nur, wenn er unbeschäftigt ist und durch diese Bauaktion damit beschäftigt wird.

Erst wenn Du den Arbeiter / Schiff vom Gebäude herunter nimmst, dann kontrollierst Du dieses Gebäude nicht mehr. Ausnahme bildet die Sonderfunktion der Stadt, die besetzt, alle Gebäude eines Hexfeldes für diesen Stadt-Besitzer kontrolliert, ohne dass auf diesen anderen Gebäuden Arbeiter / Schiffe stehen müssten.

In der Spielpraxis nimmst Du für gewöhnlich nie einen Arbeiter / Schiff von einem gebauten Gebäude, weil meist die Gefahr viel zu gross ist, dass ein Mitspieler dort hin-migriert und dieses Gebäude besetzt.

Cu / Ralf

PS: Ich würde die deutsche Übersetzung nicht zu genau nehmen, weil leider ist die in Details nicht so genau, um als Argumentationsgrundlage dienen zu können. Im Zweifel lieber thematisch ableiten, weil damit fährt man meist besser und richtiger und die Regelerklärung wird einfacher.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste