Anzeige

[RF] Augustus - Spielende

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Axel Bungart » 12. September 2013, 09:31

Liebe Gemeinde,

hey, es lange keiner gesagt, die Regel von Augustus sei irgendwie....

Okay, ganz konkrete Frage: Wann ist das Spiel eigentlich zuende?

In der Spielregel heißt es, "das Spiel endet nach der Runde, in der es ein Spieler schafft, seine siebte Zielkarte zu erfüllen.".
Aber - wann ist denn eine Runde zuende?

Eine Spielrunde heißt für mich, wenn jeder einmal dran war. Heißt das nun:
1. Wenn jeder nach dem Ziehen einer Scheibe eine Legion eingesetzt und evt. die Folgen einer erfüllten Zielkarte ausgewertet hat? Oder
2. Wenn ein Spieler den Joker aus dem Beutel gezogen hat? Oder
3. Wenn jeder einmal Ausrufer war?

Nach meinem Verständnis für "Runde" wäre es eher 3.. Aber innerhalb einer solchen "Runde" kann ja noch eine Menge passieren. Dagegen spricht meinem Gefühl nach die Formulierung der Spielregel, die ein abrupteres Ende nahelegt ("... sobald ein Spieler sieben Zielkarten efüllt hat").

Übrigens steht in der "verbesserten" Spieregel der Satz "Die Spielrunde wird noch zuende gespielt" nicht mehr drin. (Der stand auf S. 2 in der Kurzbeschreibung (Nr. 4) am Anfang der Regel.)

Vielleicht war es gestern schon ein bisserl spät, aber einig sind wir uns darüber nicht geworden. :-/
Wer kann helfen?

[b]Noch kurz zum Hintergrund:[/b] Der Zugspieler hatte seine siebte Zielkarte erfüllt und zwar zeitgleich mit einem anderen Spieler. Der Zugspieler hatte die kleinere Zahl und durfte zuerst seine Karte erfüllen. Der folgende Spieler erfüllte eine Zielkarte (die 6.), durfte aufgrund der Belohnung eine weitere erfüllen, welche zur Folge hatte, dass alle anderen Spieler eine bereits erfüllte Zielkarte abgeben mussten.
Bedeutet das nun, dass der Zugspieler durch die abzugebende Karte wieder nur sechs Karten hat und das Spiel weitergeht, oder wie ist das? Vertrackt!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Spielfreude
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Spielfreude » 12. September 2013, 09:51

Hallo Axel,
Annahme 1 ist die richtige. Das gezogene Plättchen wird ausgeführt und im Anschluss endet das Spiel (sofern 7 Aufträge erfüllt wurden).

Der von Dir geschilderte Fall ist da etwas komplizierter, da kann ich auch nur mit Spekulationen dienen. Ich hätte an dieser Stelle das Spiel beendet, ein siebtes Zielkärtchen wurde ja erfüllt (und dafür wohl auch das Bonusplättchen genommen).

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

LG
Tim
http://spielfreude.blogspot.de/

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Cardhu » 12. September 2013, 10:31

Hallo zusammen,

meines Erachtens verhält es sich mit dem Spielende wie folgt:

Das Spielende wird eingeläutet sobald ein Spieler seine 7. Zielkarte erfüllt hat.
Eine Runde ist aber immer erst dann zu Ende wenn ein Jokerplättchen aus dem Beutel gezogen wird. Ist also noch möglich ein oder mehrere Zielkarten zu erfüllen bevor das Spiel zu Ende ist.

Genauso spielen wir es immer obwohl ich die Regel seit längerer Zeit nicht mehr gelesen habe.

Bei Deinem Sonderfall würde ich es auch genauso spielen. Sobald einer das 7. Zielplättchen erfüllt wird die Runde noch zu Ende gespielt d.h. bis ein Jokerplättchen gezogen wird.


Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Cardhu

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Axel Bungart » 12. September 2013, 10:54

Hallo Cardhu,

mittlerweile freunde ich mich auch mit dieser Auslegung an, denn sie ist gewissermaßen ein Zwischending zwischen dem sofortigen und dem Ende, wenn jeder gleich oft Ausrufer war.

Danke.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Axel Bungart » 12. September 2013, 11:05

Naja, die Frage unseres Falles war ja der Auslöser für die Spielende-Frage. Das hängt ja unmittelbar miteinander zusammen und kann immer wieder vorkommen. (Davon abgesehen erhält man für die siebte erfüllte Karte ja keinen Bonus mehr).

Wenn man also der Aussage, dass die Runde (...) noch zuende gespielt werden muss, irgendeine Bedeutung schenken wollte, sollte man wenigstens noch solange weiterspielen, bis der Joker gezogen wird (wie Cardhu auch vermutet). Denn ansonsten muss man eigentlich von einem abrupten Ende sprechen.

Die Ausgangsfrage, ob die siebte erfüllte Karte dann aberkannt wird, bleibt aber damit leider noch offen. Werde mal den Verlag kontaktieren.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon widow-s-cruse » 12. September 2013, 11:35

Hallo Axel

Axel Bungart schrieb:
>
> ...dem Ende, wenn jeder gleich oft Ausrufer war.
>

Hat das Ausrufen denn irgend einen Einfluss auf das Spielergebnis der Spieler?
Es ist doch nur eine lästige Pflicht, die rumgereicht wird.

Liebe Grüße
Nils

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Axel Bungart » 12. September 2013, 11:53

Hi Nils,

ja, das sehe ich auch so (dass es egal ist, wer ausruft).
Schon deswegen dürfte es eigentlich nicht maßgeblich sein.

Nur, wenn man der Reihe nach dran ist, vermittelt das eben einen Rundencharakter, und man kann das zumindest nicht ganz ausschließen.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon freak » 12. September 2013, 11:56

Moin,

für mich eindeutig 1.

Eine Runde ist für mich das Ziehen eines Plättchens und das Setzen eines Legionärs sowie das evtl. Erfüllen der Karte.

Dann kann man seinen Auftrag erfüllen.
Erfülle ich jetzt die 7. Karte, ist das Spiel beendet, die Runde wird noch zu Ende gespielt, sprich kann noch jemand eine Karte erfüllen, tut er dieses.
Die Auswirkung dieser Karte hat keinen Einfluss auf das Spielende, das ist ja bereits geschehen.
Sollte ich allerdings, bevor ich meine Karte erfüllen kann, noch eine Auftragskarte gestohlen kriegen, habe ich weiterhin nur 6 Karten erfüllt, das Spielende ist somit noch nicht erreicht.

Wer das Plättchen aus dem Sack zieht, ist spieltechnisch vollkommen unwichtig, das kann auch im ganzen Spiel die gleiche Person sein oder ein Zuschauer, damit sich alle auf das Setzen konzentrieren können.
Das "Joker ziehen" ist nur ein Mechanismus, um die Plättchen wieder in den Sack zu kriegen und hat auch nichts mit einer Runde zu tun.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
stoldti
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: d'accord

Beitragvon stoldti » 12. September 2013, 23:15

siehe oben

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Axel Bungart » 13. September 2013, 09:26

Hi freak,

ich kann Dir ein Stück weit folgen.
Aber auch, wenn das Spielende mit der Erfüllung der siebten Karte eines Spielers unumstößlich zu sein scheint, müsste er ja trotzdem noch von einer danach durch einen Mitspieler erüllten Zielkarte betroffen sein, sofern z. B. jeder eine Karte abgeben muss.
Das hat ja noch Auswirkungen auf die Punktevergabe. Ansonten fände ich es unlogisch, wenn ein nachfolgender Spieler noch seine Karte(n) erüllen kann, die Auswirkungen aber nicht mehr einträten.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Der Einsiedler
Kennerspieler
Beiträge: 386

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Der Einsiedler » 13. September 2013, 14:39

Also eine "Runde" ist das ziehen eines Plättchens. Das hat nichts mit dem Ausrufer sein oder den Jokern zu tun.

Somit ist Variante 1 schon mal richtig.

Der von dir genannte Auslöser "erst 7 erfüllen und sofort danach wird durch eine der Angriffskarten die 7. Karte vernichtet" ist in den Regeln nicht geklärt.

Da muss eine der beiden "Hausregeln" her - welche kannst Du dir aussuchen:

- Das Spiel endet am Ende der Runde, in der ein Spieler mindestens 7 Karten vor sich ausliegen hatte - egal wie viele Karten er am Ende wirklich hat

oder

- Das Spiel endet am Ende der Runde, in der ein Spieler mindestens 7 Karten am Rundenende vor sich ausliegen hat.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon widow-s-cruse » 13. September 2013, 16:40

Hallo,

jaaa - das Vokabular ist schon schwer. :-)

Zug - Runde - Durchgang - Partie

Ich meine schon, dass der Begriff "Runde" nicht schlecht gewählt wurde. Das Setzen einer Legion auf Grund eines gezogenen Plättchen würde ich eher dem Begriff "Zug" zu ordnen.

Liebe Grüße
Nils

http://www.aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Horst Ehmke

Re: [RF] Augustus - Spielende

Beitragvon Horst Ehmke » 20. September 2013, 08:41

Die offizielle Antwort von Bruno Cathala (Hurrican):
Das Spiel geht weiter, da der Spieler keine sieben Plättchen mehr hat.

Gruß
Horst


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste