Anzeige

[RF] Gardens

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

[RF] Gardens

Beitragvon Globetrotter » 10. März 2014, 10:11

Hallo zusammen!

Wir haben gestern drei Partien Gardens gespielt und zwar 1x zu viert, 1x die Teamvariante 2 gegen 2 und 1x Das Spiel zu zweit .

Dabei haben wir uns bei der Teamvariante 2 gegen 2 zwei Fragen gestellt:

1. In der Regel steht "Das Spielende in der Teamvariante wird eingeleitet, sobald die Spieler eines Teams je 5 Blumenbeet-Plättchen gelegt haben.......".

Ist dieser Regelsatz so zu verstehen, dass das Spielende eingeleitet wird, wenn JEDER der beiden Spieler eines Teams (z.B. Spieler Rot UND Spieler Blau) seine 5 Blumenbeet-Plättchen gelegt hat.

Falls diese Interpretation richtig ist:

2. Jeder Spieler hat ja 5 Blumenbeet-Plättchen zum Legen auf die fertigen Blumenbeete zur Verfügung.
Angenommen im Verlauf des Spiels hat Spieler blau vom Team 1 seine 5 Blumenbeet-Plättchen auf fertige Beete gelegt, während Spieler Rot von Team 1 erst 3 seiner 5 Blumenbeet-Plättchen auf fertige Beete gelegt hat. Wenn nun Spieler Blau bis zum Spielende beispielsweise in weiteren 3 Beeten die alleinige Mehrheit erzielen kann, werden diese dann auch mitgezählt bei der Ermittlung, welches Team das Spiel gewonnen hat?

Mit fragenden Grüßen (das Spiel gefällt uns übrigens sehr gut und macht auch zu zweit sehr viel Spaß).

Globetrotter Wolfgang

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - Kosmos
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Gardens

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - Kosmos » 10. März 2014, 20:50

Hallo Wolfgang,

zu 1. Ja, jeder Spieler eines Teams muss mindestens 5 seiner Blumenbeet-Plättchen abgelegt haben, damit das Spielende eingeleitet wird.

zu 2. Für den Spielsieg muss jeder Spieler 5 Blumenbeete beitragen. Es würde nicht reichen, dass einer (theoretisch) 7 Beete seiner Farbe hat und der andere 3.

Weiterhin gedeihliches Vergnügen

Wolfgang

Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

RE: [RF] Gardens

Beitragvon Globetrotter » 11. März 2014, 11:06

Hallo Wolfgang!

Zunächst vielen Dank für deine Antworten.

Im nachhinein habe ich festgestellt, dass ich meine Frge 2 falsch formuliert habe, sodass mir deine Antwort darauf nicht weiterhilft. Ich formuliere sie dehalb nochmal neu.

2. Jeder Spieler hat ja 5 Blumenbeet-Plättchen zum Legen auf die fertigen Blumenbeete zur Verfügung.
Angenommen am Spielende hat Spieler Blau vom Team 1 seine 5 Blumenbeet-Plättchen auf fertige Beete gelegt, während Spieler Rot von Team 1 nicht nur seine 5 Blumenbeet-Plättchen auf fertige Beete gelegt hat sondern zusätzlich noch in weiteren 3 Blumenbeeten die alleinige Mehrheit erzielt hat. Werden diese 3 zusätzlichen Blumenbeete in denen Spieler Rot darüber hinaus die alleinige Mehrheit erzielt hat dann auch noch für das Team 1 mitgezählt?

Viele Grüße

Globtrotter Wolfgang

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

RE: [RF] Gardens

Beitragvon Erhard Portner » 11. März 2014, 19:22

So wie ich das Regelwerk verstehe, werden in Deinem Beispiel die drei zusätzlichen Blumenbeete mitgezählt.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: [RF] Gardens

Beitragvon Erhard Portner » 11. März 2014, 19:47

Wolfgang Lüdtke - Kosmos schrieb:
>

>
> zu 2. Für den Spielsieg muss jeder Spieler 5 Blumenbeete
> beitragen. Es würde nicht reichen, dass einer (theoretisch) 7
> Beete seiner Farbe hat und der andere 3.
>
Hallo Wolfgang,

das steht so aber nicht in den Regeln. Laut Regel wird das Spielende eingeleitet, sobald die Spieler eines Teams je 5 Blumenbeet-Plättchen gelegt haben. Dann gewinnt das Team, welches zusammen in den meisten Blumenbeeten die Mehrheit erzielen konnte. Es wird nicht erwähnt, dass Voraussetzung für den Spielsieg ist, dass jeder Spieler mindestens 5 Blumenbeete geschafft haben muss. Wenn dies so gewollt sein sollte, hättet ihr das in der Regel m.E.sagen müssen.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Admivo
Kennerspieler
Beiträge: 165

Re: [RF] Gardens

Beitragvon Admivo » 11. März 2014, 21:55

Hallo,

die Regel ist eh nicht so ganz optimal.
Es steht z.B. nicht drin, wozu der Schmetterling eigentlich da ist. Ich vermute mal, damit soll der Startspieler gekennzeichnet werden. Da aber auch nicht drin steht, wer Startspieler wird, ist es wenigstens wieder konsequent... ;-)

Ich verstehe ja, daß sich solche kleinen Fehler im Termindruck vor der Messe mal einschleichen können, aber um diese Jahreszeit kommts doch wohl auf eine Woche mehr oder weniger nicht drauf an. Warum läßt man nicht nochmal jemanden drüber schauen, bevor alles in den Druck geht!?

Gruß Admivo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste