Anzeige

[RF] Blocky Mountains

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ravn

[RF] Blocky Mountains

Beitragvon ravn » 5. April 2014, 11:45

Hallo,

ein paar Details habe ich in der Blocky Mountains Regel nicht so ganz verstanden:

1. Von maximal wie vielen Spielern wird im Normalspiel eine Routenkarte gespielt? Immer maximal von zwei Spielern - egal ob die dabei scheitern oder die Route meistern?

2. Ist es dann im Zweierspiel nicht so, dass der Startspieler immer ohne Abgabe von Eichhörnchen die neue Route A-B-C frei wählen kann, sofern der zweite Spieler nicht vorab den Routenwechsel erzwungen hat durch Abgabe von Eichhörnchen?

3. Wenn ein Versuch auf einer "Nicht-Steigerungs-Route" missglückt, kann man ein Eichhörnchen einsetzen, um den Versuch zu wiederholen. Wiederholt man dann direkt und erst danach (wenn man nicht mehr wiederholen will/kann/braucht, weil gemeistert oder weiterhin gescheitert) ist der nächste Spieler am Zug?

Die Verständisprobleme sind bei mir dadurch entstanden, dass mir besonders auf Seite 4 der Anleitung nicht klar ist, ob ein Sinnabsatz allgemein gemeint ist oder eben nur zum "meistern" oder "scheitern" dort gehört.

4. Wenn zwei Stäbe benutzt werden bei einer Route, muss man die Spielfiguren nach jedem Schritt aushaken, bevor man mit der anderen Hand den anderen Stab nutzt? Oder bewegt man beide Spielfiguren abwechselnd, lässt die dabei aber am Haken?

Cu / Ralf

PS: Ansonsten wirklich schönes Spiel mit hohem Aufforderungscharakter (sofern ich das im Solo-Modus und simulierten Normal-Modus schon beurteilen kann). Die Route A Karten sind wirklich leicht, wiegen einen gut in Sicherheit, bevor man dann auf die anderen Routen wechselt.

Benutzeravatar
Markus LP
Kennerspieler
Beiträge: 102

Re: [RF] Blocky Mountains

Beitragvon Markus LP » 5. April 2014, 15:40

Ja, ein tolles Spiel, vorallem für Familien. Die gleichen Fragen hatte ich auch.

Zu 1:
Antwort vom Autor (s. Startnext-Seite):
Gerhard Junker: "Jede Route kann maximal nur 2-mal gespielt werden! Danach kommt die Routenkarte grundsätzlich aus dem Spiel; außerdem wird das Buchstaben-Kärtchen (z. B. von Route A) wieder verdeckt und mit einem neutralen Eulenkärtchen ebenfalls verdeckt ergänzt (das "gespielte" neutrale Kärtchen kommt dafür auf den Ablagestapel für Eulenkärtchen).

Der nächste Spieler hat dann die freie Auswahl, von welchem Routenkarten-Stapel er die oberste Karte aufdecken möchte. Diese baut er dann neu auf. Hat auch er sich für Route A entschieden, kann er am Ende seines Spielzugs zwischen den beiden dazugehörigen Eulenkärtchen wählen."

D.H. unter Punkt 4 i, wird der ganze Text abgearbeitet, auch wenn der zweite Spieler scheitert. Also Route weg. Ich hatte auch gedacht, nach dem scheitern geht's bei 3 weiter und der zweite Abschnitt 4i entfällt.

Zu 2:
So ist es wohl, wobei man das ja mit Eichhörnchen ändern kann und dann wäre der andere Spieler im Zugzwang, Eichhörnchen auszugeben, wenn er es wieder ändern will.

Zu 3: Ja, ich verstehe es so, dass man direkt wiederholt.

4 weiß ich auch nicht,

dafür habe ich aber

Frage 5:
(Ähnlich Frage 4)
Z.B. Seiltanz, muss man nach jedem Schritt aus und einhaken, also auch bei einem Stab?

Frage 6:
Muss man auch beim Seil alles mit den Stäben machen, oder darf man das Seil mit den Händen an der Figur ein- und aushaken?

Und ich hatte während des Spiels noch weitere Fragen, was aber dem Spaß keinen Abbruch tut. So eng darf man das wohl nicht sehen, vorallem mit Kindern.

Viel Spaß
Markus

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: [RF] Blocky Mountains

Beitragvon Gead » 6. April 2014, 13:59

Hallo Ralf,

Markus hat bis auf deine vierte Frage bereits alles richtig beantwortet (bzw. auf die Pinnwand der BM-Startnext-Seite verwiesen). Gerne beantworte ich deine Fragen auch hier noch mal.

Zu 1: Ja, jede Route bzw. Routenkarte wird maximal 2-mal gespielt, gleichgültig ob gemeistert oder gescheitert. Der Verweis in der Spielregel (unter 4.i.) im Fall des Scheiterns, bezieht sich auf den Abschnitt (unter 3.) "Sollte er scheitern (...)". Entscheidend ist das Umdrehen der Eulenkärtchen: 2 Kärtchen umgedreht = 2 "Bewertungen" durch die Eule = nächste Routenkarte.

zu 2: Ja, so ist es. Der folgende Spieler hat zwar den Nachteil, nicht (mehr) zwischen 2 Eulenkärtchen wählen zu können, dafür aber den Vorteil den vorhergehenden Spielers zu beobachten (und aus Tricks oder Fehlern zu lernen). Außerdem gibt es unterwegs auf dem Routenplan die beiden Felder 4 und 9, auf denen man die Route frei ("kostenlos") wechseln darf.

Zu 3: Ja, weitere Versuche folgen direkt im Anschluss. Und zwar so lange, bis man keinen weiteren Versuch mehr machen möchte (oder keinen mehr hat). Danach kommt der nächste Spieler.

Zu 4: Ja, beide (!) Spielfiguren nach jedem Schritt aushaken - an den nummerierten Stellen. Die Stäbe (be-) hält man dabei gleichzeitig in den Händen und bewegt damit die Spielfiguren gemeinsam Schritt für Schritt über den Parcours.

Weiterhin viel Spaß im Gebirge (und Dankeschön für das Kompliment)!
Gerhard

Benutzeravatar
Gead
Kennerspieler
Beiträge: 153

Re: [RF] Blocky Mountains

Beitragvon Gead » 6. April 2014, 14:17

Hallo Markus,

vielen Dank für die "Bergführung"! ;-)

Im Anschluss an Ralfs Fragen, die Antworten zu deinen.

Zu 5: Ja, an jeder nummerierten Stelle aus- und wieder einhaken. (Die Spielfigur am Haken "gesichert" abzustellen, ist zwar auch schon eine Herausforderung; das Aushaken macht es aber noch ein bisschen schwieriger!)

Zu 6: Ja, auch beim Einhaken mit dem Seil (der "Stab-Verlängerung"), sollten die Hände eigentlich nicht helfen ...

Bei Anfängern, kleinen wie großen, drücke ich beim Nachhelfen mit der Hand schon mal ein Auge zu ... Oder zum Einstieg: Missglückt der Versuch eines Spielers, darf er seinen Versuch dort fortsetzen, wo er gescheitert ist.

Bär(g)ige Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Bernhard
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: [RF] Blocky Mountains

Beitragvon Bernhard » 7. April 2014, 23:13

Den hohen Aufforderungscharakter kann ich nur bestätigen. Ohne irgendwelche Regeln zu berücksichtigen habe und mein 4-jährigen Enkel einfach mal mit dem Material drauflos gespielt. Die Sache mit dem Haken hat uns beiden viel Laune gemacht.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste