Anzeige

[RF] Takenoko

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

[RF] Takenoko

Beitragvon Swissorcapin » 10. Mai 2014, 09:42

Liebe Takenoko-Profis

Wir haben die überarbeitete Version von Pegasus und die Spielregeln lassen für uns nur eine Frage offen:
Gem. Regeln dürfen der Panda und der Gärtner beim ziehen auch auf dem Teichfeld (Startfeld) stehen bleiben.

Und was dann?

Wir haben die folgende Hausregel angewandt, möchten das Spiel jedoch schon so spielen, wie vom Autoren angedacht:

1) Panda: es passiert nichts, da es auch keinen Bambus hat auf dem Feld.
2) Gärtner: Der Spieler darf eine Farbr wählen und alle Felder der Farbe, die an das Teichfeld grenzen bewässern.

Ist dies die offizielle Version so?

Danke und Gruss

Adrian

Benutzeravatar
Digby
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Digby » 11. Mai 2014, 10:14

Die Online-Umsetzung auf BGA setzt es so um, dass der Gärtner dann nichts bewässert - wenn man die Regel genau nimmt, ist das auch nachvollziehbar, denn der Gärtner bewässert nur Felder der gleichen Farbe wie das Feld, auf dem er steht - das Startfeld hat aber keine der Farben.

Allerdings gibt es auf BGA auch einen Fehler: Die 3-Bambus-Felder-einer-Farbe-Karten sind lt. FAQ als "minimal 3 Bambus" gedacht, online muss man aber genau 3 Bambus erreichen, was diese Karten sehr viel schwerer macht.

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Swissorcapin » 11. Mai 2014, 11:35

Besten Dank für die schnelle Antwort.

Dann werden wir unsere Hausregel nicht mehr anwenden.
Es bringt dann aber auch nichts, ausser um evt. in eine bessere Position zu kommen, auf das Teichfeld zu ziehen, irgenwie schade.

Das mit dem Bambus ist gemässs der Pegasus Regeln s.7 richtig, so wie es online gespielt wird:"Exakt 3 Bambus" steht in der Regel, gibt ja auch 8 Punkte.

Benutzeravatar
Digby
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Digby » 11. Mai 2014, 13:21

Ok, dann ist das geändert worden - der Autor hatte da schonmal auf BGG das Gegenteil von sich gegeben. Auf BGA ist es fast unmöglich, gegen geübte Spieler diese Karte durchzukriegen, daher finde ich sie mittlerweile eher störend.

Benutzeravatar
Digby
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Digby » 11. Mai 2014, 13:26

Und kurz zur Ergänzung: Aufs Teichfeld mit dem Gärtner zu ziehen kann im fortgeschrittenen Spielverlauf sinnvoll sein, weil man sonst evtl. mit jedem anderen Zug einem der Mitspieler hilft. Und man kann von dort aus die meisten Felder schnell erreichen (wenn man z.B. den Doppelzug hat).

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Ben2 » 11. Mai 2014, 15:04

Da musst du etwas durcheinander gebracht haben - im offiziellen FAQ von BGG habe ich gerade nachgelesen, dass es heißt:

"The exact height and number and colour of bamboo shown must be present to meet one of [the garden] objectives. Neither a 4-height green bamboo or a 3 height yellow bamboo can be substituted for a 3-height green on an objective card."

Benutzeravatar
Digby
Brettspieler
Beiträge: 93

Re: [RF] Takenoko

Beitragvon Digby » 11. Mai 2014, 15:28

Ja, das mit dem FAQ habe ich durcheinander gebracht. Es bezog sich auf diesen Thread, dessen spätere Beiträge ich dann nicht mehr gelesen hatte (ist ja auch schon etwas her):
http://boardgamegeek.com/thread/851047/english-rules-translation-error


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste