Hallo,
bin seit heute stolzer Besitzer des Spiels "Die Legende von Andor", welches ich gleich mit meinen Kindern ausprobiert habe.
Wir sind gleich über zwei Regelfragen gestoßen, die wir weder anhand der Regeln noch mit Hilfe der FAQ für uns beantworten konnten.
Sorry, sollten diese Fragen schon einmal gestellt worden sein; ich konnte sie aber im Forum nicht finden.
1) Ein Gor steht auf einem Feld mit einem Nebelplättchen mit dem Bild eines Gors. Nun zieht ein Held ebenfalls auf das Feld und würde nun das Plättchen auslösen, d. h. einen zweiten Gor auf das Feld stellen. Da aber nur eine Kreatur auf einem Feld stehen kann, geht das so nicht. Wird das Plättchen nun wirkungslos aus dem Spiel entfernt oder wird der zweite Gor einfach auf das nächste Feld in Bewegungsrichtung gestellt?
2) Was genau versteht man unter einem benachbarten Feld? Zählen darunter auch Felder, die durch den Fluss getrennt sind (ohne dass sie durch eine Brücke verbunden wären)? Die Frage kam in Verbindung mit dem Fernrohr auf. Z. B., zählen die Felder 32, 48, 46 und 44 als benachtbart und können desshalb die Nebelplättchen in den Feldern 48, 44 und 44 von einem Helden mit Fernrohr im Feld 32 aufgedeckt werden?
So, mehr Fragen haben wir derzeit nicht.
Danke für die Geduld und die Unterstützung.
Beste Grüße
Michael