Hallo zusammen!
Wie bereits angekündigt ;-) hier wieder ein paar Regelfragen von mir. Heute bezüglich "Der Hexenmeister vom flamenden Berg".
Und los geht´s:
1) Begegnung mit Händler/Dieb:
in der Regel steht, dass wenn der Händler/Dieb mehrere Schatzkarte hat, man eine aussuchen kann. Wie soll das funktionieren? Von Beginn an liegen unter Händler/Dieb eine Schatzkarte. Wenn man den Dieb besucht, kauft man ihm seine Schatzkarte ab, anschließend klaut der Dieb wieder eine, wenn ich den Raum verlasse. Also: 1-1+1=1 Wie soll der Dieb mehrere Schatzkarten haben? Das gleiche beim Händler!?
2) Der Drache kommt auf das letzte Feld vor dem Irrgarten. Wird er geschlagen, "zieht er sich in den hinteren Teil der Höhle zurück". Aber wo steht er zu Beginn? Das letzte Feld vor dem Irrgarten ist ja ein Treppenfeld. Oder meint man damit die Drachenhöhle?
3) Schätze: in Abs. 8.2 wird von einer Höchstzahl von Schätzen gesprochen. In der ganzen Regel finde ich keinen Hinweis auf eine Beschränkung. Wie viele Schätze darf ich tragen?
4) Schlummerflöte: kann man diese auch gegen den Drachen einsetzen? Kann man diese gegen den Magier einsetzen (oder zählt dieser als Mensch)?
5) Fallen: bleiben diese offen liegen, oder legt man sie weg, wenn der erste Spieler reingetreten ist?
Jetzt bin ich mal gespannt, ob noch jemand dieses schöne Adventure-Spiel kennt und helfen kann...
Vielen Dank
Frank (der sich über das 4:0 vom HSV freut :-) )