Anzeige

[RF] Ogallala ...

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Topolino

[RF] Ogallala ...

Beitragvon Topolino » 25. März 2002, 08:21

Folgende Frage hat sich gestern ergeben:

Es steht in der Spielanleitung:
Es dürfen in einer Reihe nie 2 Abbildungen zweimal vorhanden sein !!!
Soweit so gut, aber gilt das auch für Bug und Heck (leer !!!!) :-?

Sind dies auch Abbildungen - sprich:

dürfen leere Bug- und Heckkarten auch jeweil nur einmal vorkommen.

Oder darf ich leere Bug- und Heckkarten auch "doppelt" in einer Reihe auslegen ...
und "Abbildungen" sind nur Figuren, die auf den Karten vorkommen :-? ...

Dazu auch gleich noch eine 2. Frage:

Wenn der gleich "Indianer" einmal "paddelnd" im Boot und einmal im Bug oder Heck sitztend vorkommt, ist das dann auch eine gleich "Abbildung" :-? ...

Ciao
Topolino ( :-? :-? , aber trotzdem von Ogallala begeistert ... )

Benutzeravatar
Sylvia Berger

Re: [RF] Ogallala ...

Beitragvon Sylvia Berger » 25. März 2002, 08:38

Hallo Topolino,

> dürfen leere Bug- und Heckkarten auch jeweil nur einmal
> vorkommen.
ja

> Oder darf ich leere Bug- und Heckkarten auch "doppelt" in
> einer Reihe auslegen ...
nein

> Wenn der gleich "Indianer" einmal "paddelnd" im Boot und
> einmal im Bug oder Heck sitztend vorkommt, ist das dann auch
> eine gleich "Abbildung" :-? ...
nein, darf also in einer Reihe liegen.

Schönen Tag noch
Sylvia

Benutzeravatar
michael weber

Re: [RF] Ogallala ...

Beitragvon michael weber » 25. März 2002, 09:15

ich schließe mich sylvia komplett an.
zwei leere oder besetze bugs/hecks in einer reihe würden dazu führen, dass boote zu schnell fertig gebaut sind. dadurch könnte man bei entsprechenden kartenglück die mitspieler schnell mal eben aus einer vernünftigen wertung bringen.

michael
(der mit dem hobbitgeburtstag und der ostereier-schnitzeljagd)

Benutzeravatar
Topolino

Re: [RF] Ogallala ...

Beitragvon Topolino » 25. März 2002, 09:28

... Danke !!!

Wir hatten nur gestern dadurch einen Situation, das es keine "passenden" Teile mehr zum Anlegen gegeben hat.
Wir haben das Spiel abgebrochen (nachdem wir in den restlichen Karten "kontrolliert" hatten) und die vorhanden Boote gewertet ...

Diese Situation wird wahrscheinlich nicht so oft vorkommen ;-) ...
... aber sie hat mich dann doch irgendwie unsicher gemacht ...

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Joachim Reuter

Re: [RF] Ogallala ... Begeisterung kann ich nicht teilen

Beitragvon Joachim Reuter » 25. März 2002, 22:41

Hallo Topolino,

hatte am Wochenende das zweifelhafte Vergnügen die Bekannschaft der Ogallala-Indianer zu machen. Kann nicht nachvollziehen, wieso sich manche Spieler, auch in unserer Runde, dafür begeistern können. Totales Glücksspiel. Manchmal zieht sichs, manchmal ist es nach wenigen Minuten vorbei. Das scheint mir überhaupt nicht ausgewogen zu sein. Zugegeben es sieht schön aus und 5 - 6 Euro sind nicht die Welt, aber mehr als Durchschnitt ist das Spiel in meinen Augen nicht.
Da bleib ich lieber bei meinem Highlight dieses Jahr, der Piratenbucht. Nach inzwischen knapp 10 Gefechten juckts noch immer in den Schiessspulver geschwärzten Fingern. Hier hat Amigo ganze Arbeit geleistet, was ich bei Ogallala nicht feststellen kann. Da liegen Welten in der Feinarbeit dazwischen. Ich spiele Ogallala zwar mit, aber wenns was anderes sein darf, gerne. Z.B. RA, oder Carcassonne.

Joachim Reuter (JR).

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [RF] Ogallala ... Begeisterung kann ich nicht teilen

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 26. März 2002, 07:52

Joachim Reuter schrieb:

> ... Kann nicht nachvollziehen, wieso sich manche Spieler,
> auch in unserer Runde, dafür begeistern können.

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Und ich muß auch nicht immer nachvollziehen können, warum etwas, was mir gefällt, anderen nicht gefällt und umgekehrt. Im Übrigen: Mir gefällt OGALLALA.

Gruß
Roland (der es lamgweilig fände, wenn alle den gleichen Geschmack hätten)

Benutzeravatar
michael weber

Re: [RF] Ogallala ... Begeisterung kann ich nicht teilen

Beitragvon michael weber » 26. März 2002, 15:54

hm, carcassonne ist doch vom grundprinzip ähnlich. man deckt mit viel glück eine karte auf und versucht sie gewinnbringend zu platzieren

michael

(der schon mal deckung sucht)

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Ogallala ... u.a. Legespiele

Beitragvon Michael Blumoehr » 27. März 2002, 09:22

michael weber schrieb:
> hm, carcassonne ist doch vom grundprinzip ähnlich. man deckt
> mit viel glück eine karte auf und versucht sie gewinnbringend
> zu platzieren
> (der schon mal deckung sucht)

Wieso in Deckung gehen? Ich kenne noch einige Spiele dieser Art (u.a. Cafe International war auch Spiel des Jahres) und spiele sie gerne. Das Interessante daran ist, daß einige breite Anerkennung finden, während anderen dies weniger beschieden ist. Ich halte das aber hauptsächlich für eine Frage des Geschmacks.

Im Zusammenhang mit Ogallala ist eher zu bemerken, daß dieser Spielmechanismus schon fast 30 Jahre alt ist (und es gibt wahrscheinlich noch ältere Spiele dieser Art). Als kleine Hintergrundinfo zu Ogallala: Rudi Hoffmann war damals als Grafiker tätig und ihn faszinierte an Spielen, die Veränderung der Spielgrafik, das ist in diesem Fall die Auslage, während des Spiels. Deshalb gibt es auch einige weitere Legespiele (Spiel der Türme, Heuchel und Meuchel, Maestro) von ihm. Mit JANUS benutzte er (vielleicht als erster?) einen veränderlichen Spielplan für ein Taktikspiel.

Grüße,
Michael

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Ogallala ... u.a. Legespiele

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. März 2002, 10:03

Michael Blumoehr schrieb:

> Mit JANUS benutzte er (vielleicht als
> erster?) einen veränderlichen Spielplan für ein Taktikspiel.

JANUS ist immer noch ein tolles Spiel! Ganz gewiß auch ein zeitloser Klassiker!

Roland (dessen SPEAR-Ausgabe von Janus schon so manches "Ausmisten" überlebt hat)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Ogallala ... u.a. Legespiele

Beitragvon Christian Hildenbrand » 27. März 2002, 15:08

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Roland (dessen SPEAR-Ausgabe von Janus schon so manches
> "Ausmisten" überlebt hat)

Hihihi ... schade eigentlich ! Hätte ich mir gerne zusammen mit dem Ogallala von Dir schicken lassen !

Schelmische Grüße !

Ciao, Christian (... hofft heute Abend viiiiiiel Post zu finden vor seiner Tür ...)

Benutzeravatar
michael weber

Re: Ogallala ... u.a. Legespiele

Beitragvon michael weber » 27. März 2002, 17:42

deckung, weil ich erwarte, dass jetzt wegen dieses vergleichs alle auf mir rumhacken ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste