Anzeige

[RF] History of the World - Flottenmarker

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

[RF] History of the World - Flottenmarker

Beitragvon Christian Schnabel » 17. Mai 2002, 15:44

Halllo,

eine Regelfrage zur Plazierung der Flottenmarker bei History of the World (Ausgabe: Hasbro/Avalon Hill):

Werden nur Flottenmarker auf die Oceans/Seas gelegt die auf der Empire-Karte angegeben sind oder auch auf die der Ozeane angrenzenden Seas?

Beispiel: Epoche VII : Britain

laut Empire-Karte hat Britain Navigation im Nord-Atlantic, Atlantic, India & West Pacific.
Klar ist mir, daß der Brite auch alle daran angrenzenden Seas befahren darf, als da wären:
North Sea, Western Mediterranneum, Eastern Mediterranean, Black Sea, Caribbean Sae, Red Sea, Bay of Bengal, Sea of Japan, South China Sea (= 9 Seas).

Frage: werden zu den 4 Flottenmarkern in den Oceans auch 9 zusätzliche Flottenmarker in die entsprechenden Seas gesetzt?

Wenn ja: Ist der Brite dann mit Reallocation nicht etwas "sehr, sehr, sehr" stark?
Anschlußfrage: im Spiel sind nur 12 Coins/Flottenmarker (auch laut Anleitung); - nur der Brite würde im obigen Beispiel 13 Flottenmarker benötigen?! Wo ist mein Denkfehler?

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Conny

Re: [RF] History of the World - Flottenmarker

Beitragvon Conny » 17. Mai 2002, 16:17

hi Christian,

genauso ist es, mit den angrenzenden Seen. Es sind wirklich zuwenig Plättchen da. Ist im Spiel aber kein Problem.


>Wenn ja: Ist der Brite dann mit Reallocation nicht etwas "sehr, >sehr, sehr" stark?

also, ich hatte mal den Briten und diese Karte nie besessen. Ausserdem möchte ich dazu anmerken, dass wenn man die Völker nach Anleitung verteilt, es sehr gut möglich ist, dass sie ein Spieler bekommt, der insgesamt wenige Punkte hat.

Viele Grüsse
Conny

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] History of the World - Flottenmarker

Beitragvon Attila » 17. Mai 2002, 16:26

Hiho,

Es werden auf alle an von diesem Ozean aus erreichbaren Seas (auch indirekt, also über andere Seas) Flottenmarker gelegt. Im Falle von Britannien, fehlt tatsächlich ein Marker. Ob man den durch eine Münze repräsentiert, oder ob Britannien einfach einen Sea leerlassen muss, sollte man aushandeln ! :-)

Mit Relocation ist der Brite verdammt unangenehm ... :-)

Atti

Benutzeravatar
Christian Schnabel

Re: [RF] History of the World - Flottenmarker

Beitragvon Christian Schnabel » 17. Mai 2002, 23:48

Hallo,

vielen Dank Euch Beiden für die schnelle Antwort.

Ich hatte die Regeln zunächst genauso verstanden wie ihr sie jetzt bestätigt habt. Erst beim nachzählen des Materials kamen mir dann doch Zweifel.
Und da am Pfingstwochenende History of the World "auf dem Programm" steht, wollte ich nicht nach vielleicht 4 Stunden Spielzeit in "Erklärungsnöte" kommen.

Also; vielen Dank für die Klarstellung.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] History of the World - Flottenmarker

Beitragvon Matthias Staber » 18. Mai 2002, 08:38

Christian Schnabel schrieb:
>
> Halllo,
>
> eine Regelfrage zur Plazierung der Flottenmarker bei History
> of the World (Ausgabe: Hasbro/Avalon Hill):
>
> Werden nur Flottenmarker auf die Oceans/Seas gelegt die auf
> der Empire-Karte angegeben sind oder auch auf die der Ozeane
> angrenzenden Seas?
>
> Beispiel: Epoche VII : Britain
>
> laut Empire-Karte hat Britain Navigation im Nord-Atlantic,
> Atlantic, India & West Pacific.
> Klar ist mir, daß der Brite auch alle daran angrenzenden Seas
> befahren darf, als da wären:
> North Sea, Western Mediterranneum, Eastern Mediterranean,
> Black Sea, Caribbean Sae, Red Sea, Bay of Bengal, Sea of
> Japan, South China Sea (= 9 Seas).
>
> Frage: werden zu den 4 Flottenmarkern in den Oceans auch 9
> zusätzliche Flottenmarker in die entsprechenden Seas gesetzt?
>
> Wenn ja: Ist der Brite dann mit Reallocation nicht etwas
> "sehr, sehr, sehr" stark?
> Anschlußfrage: im Spiel sind nur 12 Coins/Flottenmarker (auch
> laut Anleitung); - nur der Brite würde im obigen Beispiel 13
> Flottenmarker benötigen?! Wo ist mein Denkfehler?
>
> Viele Grüße
>
> Christian Schnabel

Laut Rob Daviau (seinerzeit Avalon Hill) gibt es da einen Druckfehler: Der Brite hat keine navigation im North Atlantic Ocean. Und das macht ja auch Sinn: Navigation im North Atlantic Ocean fügt der navigation im Atlantic Ocean ja nix hinzu, kann man also in diesem Fall getrost weglassen.
Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste