Beitragvon Volker L. » 9. Juli 2002, 17:57
Frank Biesgen schrieb:
>
> Hallo Andreas!
>
> Andreas von Studnitz schrieb:
>
> > Es sind keine Kolonisten mehr im Vorrat, aber das Spiel ist
> > noch nicht beendet. Wenn jetzt ein Spieler, der die
> > Universität besitzt, ein neues Gebäude baut, bekäme er ja
> > einen neuen Kolonisten auf dieses Gebäude. Was macht er, wenn
> > keine mehr da sind?
> > Fällt die Option flach?
> > Bekommt er irgendwo anders einen Kolonisten her?
>
> Der Spieler kann sich einen Kolonisten vom Kolonistenschiff
> nehmen.
:-? Bist Du sicher?
Wie ist denn dann die Situation, wenn das Kolonistenschiff
gerade noch gefuellt werden konnte, also auch noch einmal
Buergermeisten-Phase drankommen kann. Sollen dann die hinteren
Spieler leer ausgehen, wenn inzwischen Kolonisten vom Schiff
wieder runtergenommen wurden?
> Ist dieses ebenfalls leer, hat er leider Pech gehabt
> und kann seine Uni nicht nutzen.
Das definitiv. Aber IMHO auch schon, wenn keine mehr im Vorrat
sondern nur noch welche auf dem Schiff sind.
> > Wenn zu wenig Kolonisten im Vorrat sind, um das
> > Kolonistenschiff zu füllen, das Spiel also nach der Runde
> > vorbei ist, werden dann die übrigen Kolonisten noch auf das
> > Kolonistenschiff gesetzt, oder bleiben sie im Vorrat? Auch
> > diese Frage ist interessant für Universitäts- bzw.
> > Hospizbesitzer...
>
> Die Kolonisten kommen auf das Schiff. Macht dem Unibesitzer
> aber nichts aus - denn... (siehe oben)
Bei meiner Interpretation wuerde es einen Unterschied machen,
daher meine ich: nicht aufs Schiff.
Gruss, Volker (der niemals gleichzeitig Internetzugang und
griffbereite Spielregeln hat)