Anzeige

[RF] Entengrütze

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

[RF] Entengrütze

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 4. September 2002, 17:15


Hallo zusammen!

Nachdem in einem kürzlichen Thread Regelfragen zu Entengrütze gestellt wurden, möchte ich mich kurz anhängen mit folgenden Fragen:

1. Können eigentlich auf einem Feld auch mehr als 2 Tiere aufeinandertreffen?

Wenn ja, wie löst ihr in diesem Fall das Teichgerangel?
(Laut Regel heißt es "Der Gewinner darf/kann den Verlierer vertreiben").

Wenn nein, darf man dann mit seinem Tier nicht auf ein Feld ziehen,
wenn die beiden zusammentreffenden Tiere die gleiche Punktzahl hätten?

2. Wenn beim neue einwürfeln einer gefressenen Grütze ein Feld erwürfelt wird, das von einem Tier in der Farbe der eingewürfelten Grütze besetzt ist, wird dann diese Grütze von dem Tier sofort gefressen und wiederum neu eingewürfelt?

Gruß Wolfgang (der Entengrütze für richtig gut hält).

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: [RF] Entengrütze

Beitragvon Arne Hoffmann » 6. September 2002, 08:16

Moin Wolfgang!

Wolfgang Ziemer schrieb:
>
> 1. Können eigentlich auf einem Feld auch mehr als 2 Tiere
> aufeinandertreffen?

Meines Erachtens nach - Nein. Ich darf ja nur ein Tier auf einmal bewegen und in dem Fall, daß zwei Tiere auf demselben Feld zusammenstoßen es immer zum Teichgerangel kommen muß (s.u.).

> Wenn nein, darf man dann mit seinem Tier nicht auf ein
> Feld ziehen,
> wenn die beiden zusammentreffenden Tiere die gleiche
> Punktzahl hätten?

Genau. In der Anleitung steht [i] Bei gleicher Punktzahl kann nicht gerangelt werden. [/i] Das lege ich so aus, daß ich nur dann auf ein besetztes Feld ziehen darf/kann, wenn es danach einen eindeutigen Sieger und einen eindeutigen Verlierer gibt.

> 2. Wenn beim neue einwürfeln einer gefressenen Grütze ein
> Feld erwürfelt wird, das von einem Tier in der Farbe der
> eingewürfelten Grütze besetzt ist, wird dann diese
> Grütze von dem Tier sofort gefressen und wiederum neu
> eingewürfelt?

Ich denke, nicht. Die Anleitung sagt darüber zwar nichts, aber dies widerspräche etwas dem Sinn des Spiels. Wir handhaben es immer so, daß in einem solchen Fall noch einmal gewürfelt wird. Ist hingegen das gewürfelte Feld mit einem Tier einer anderen Farbe belegt und bisher noch ohne Grütze, so plazieren wir dort sehr wohl die neue Grütze.

> Gruß Wolfgang (der Entengrütze für richtig gut hält).

Tschö,

- Arne - (schließt sich Wolfgangs Klammersatz an.)

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

Re: Danke für die Antworten

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 6. September 2002, 20:44

Gruß Wolfgang


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste