Beitragvon Frank Biesgen » 9. September 2002, 17:42
> Stefan Brück schrieb:
> >
> > Frank Biesgen schrieb:
> > >
> > > Hallo Stefan,
> > >
> > > IMHO ergibt sich beim Betreten des Gassenfeldes ja eine
> > > komplett neue Situation - nämlich für die Spieler, die
> vorher
> > > NICHT in diese Richtung geboten haben. Nehmen wir an, der
> > > Händlerturm befindet sich, wie in Thomas' Beispiel, in der
> > > Taverne; Spieler A bietet für das Tuchlager, Spieler B für
> > > das Metalllager und Spieler C für die Poststation. Der
> > > Zugspieler entscheidet sich für letzteres - MUSS dann m. E.
> > > auf dem dazwischenliegenden Gassenfeld zunächst anhalten,
> da
> > > die anderen Spieler ja jetzt auch Interesse haben könnten,
> > > selbst für die Poststation zu bieten. Oder etwa nicht?
> :???:
> >
> > Nicht, wenn der Deal mit C vollzogen ist!
Aber der kann doch noch nicht vollzogen sein, da Taverne und Poststation nicht direkt benachbart sind... und Verhandlungen über weiter entfernte Gebäude sind lediglich Willenserklärungen und nicht bindend.
> > Außerdem können sich A + B ja auch zuvor schon einschalten
> > und mitteilen, dass sie durchaus auch an der Poststation
> > interessiert seien und entsprechend bieten...
> > Warum sollten sie es erst dann tun (dürfen), wenn der Händler
> > auf dem Gassenfeld steht, zuvor aber nicht??? Verhandlen darf
> > man schließlich alles...
Nun, vielleicht sind die beiden vollkommen überzeugt, daß ihr spitzenmäßiges Angebot gar nicht abgelehnt wird. Dann sollten sie zumindest die Möglichkeit bekommen, auf dem Gassenfeld nochmals bieten zu dürfen. Im konkreten Fall war's bei uns so, daß der Turm dann seinen Weg zur Poststation gemacht hat (quasi zwei Schritte auf einmal) und ich denn doch gerne noch etwas geboten hätte.
Volker L. schrieb:
> Naja, aber dann muessten A und B aber zweigleisig verhandeln
> ("ich biete Dir 15 und eine Ware fuer das Tuchlager, aber
> gleichzeitig biete ich Dir 10 und einen Besitzchip fuer die
> Poststation").
> Denn eigentlich will A ja ins Tuchlager, fuer die Poststation
> wuerde er ja nur bieten, falls Tuchlager definitiv nicht geht
> und er sonst diese Runde gar nichts bekommt.
> Da koennte es ziemlich schwierig werden, den Ueberblick zu
> behalten...
Sehe ich auch so...
> > Die Frage ging in die Richtung, was der Zugspieler darf bzw.
> > muss. Und er darf den Deal mit C bereits auf der Taverna
> > machen! Und er darf dann _ganz gewiss nicht mehr_ auf dem
> > Gassenfeld "nach"verhandeln. Das ist ein weiterer Grund,
> > warum es diese "weiter entfernt"-Regel überhaupt gibt...
> > Es wird ja auch so schon genug verhandelt, oder... ;-)
>
> Also, ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Zugspieler
> mit C noch keinen [i]verbindlichen[/i] Deal ueber die
> Poststation abschliessen und ergo auch den Preis noch nicht
> kassieren darf.
100% Zustimmung!
Gruß FBI