Anzeige

[Empfehlung] Würfelspiele für Kinder (ab 5 Jahren)

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Jacqueline

[Empfehlung] Würfelspiele für Kinder (ab 5 Jahren)

Beitragvon Jacqueline » 21. November 2001, 00:03

Hallo Spielefans,

ich habe einer Freundin gerade erzählt wie erfolgreich meine Suche bei Euch nach einem Kartensiel für 5 jährige war und das ich mit den TIPS echt sehr zu frieden war.

....und nun bat sie mich Euch zu fragen, ob es auch einen Vorschlag für ein WÜRFELSPIEL (keine Farb-oder Bilderwürfel) für 5 jährige gibt.

Über jeden Tip und jede Unterstützung sind wir sehr dankbar.


Viele Grüße ....nach einem geselligen Abend beim Griechen

Jacqueline

Benutzeravatar
Lindemann Brigitta

Re: Würfelspiel für Kinder?

Beitragvon Lindemann Brigitta » 21. November 2001, 00:45

Jacqueline schrieb:
> ....und nun bat sie mich Euch zu fragen, ob es auch einen
> Vorschlag für ein WÜRFELSPIEL (keine Farb-oder Bilderwürfel)
> für 5 jährige gibt.

Klick doch mal in der linken Spalte auf "Spielarchiv" und dort unter Kinderspiele, dort sind einige gute Spiele angegeben und unter "die besten Spiele" findest du beim "Spiel des Jahres" und auch beim österreichischen Spielpreis gute Kinderspiele mit zum Teil sehr ausführlichen Beschreibungen
Brigitta (will eigentlich schon längst im Bett sein)

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Würfelspiel für Kinder?

Beitragvon Hanno Schwede » 21. November 2001, 07:10

Hallo

sieh dir mal "Ferkelrennen" aus dem 3 Magier Verlag an.

sigdmwwt spielebasteln

Hanno

Benutzeravatar
Bettina

Ferkelrennen/Rüsselbande

Beitragvon Bettina » 21. November 2001, 09:00

Hallo Hanno,

kann es sein, dass Du "Rüsselbande" meinst?
Es ist zwar ein Ferkelrennen, aber darunter wirst Du es im Handel nicht finden.
Dies nette Spiel ist derzeit der [i]Renner[/i] im Kindergarten :-)

Gruss
Bettina

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Ferkelrennen/Rüsselbande

Beitragvon Hanno Schwede » 21. November 2001, 09:19

UPS natürlich, bei mir im Laden sagen wir immer Ferkelrennen dazu hat sich irgendwie so eingebürgert.

Sorry

sigdmwwt spielenamenlernen

Hanno

Benutzeravatar
Uli Schumacher

Re: Würfelspiel für Kinder?

Beitragvon Uli Schumacher » 21. November 2001, 14:24

Kayanaki
Uli(in Eile)

Benutzeravatar
Jacqueline

Re: Würfelspiel für Kinder?

Beitragvon Jacqueline » 21. November 2001, 15:36

Uli Schumacher schrieb:
>
> Kayanaki
???????????????????? ... heißt das Spiel soooo?

> Uli(in Eile)

auch nur ganz kurz :-)

Jacqueline

Benutzeravatar
Jacqueline

??? Würfelspiel ????

Beitragvon Jacqueline » 21. November 2001, 15:41


>
> kann es sein, dass Du "Rüsselbande" meinst?


Das ist doch eher ein Gesellschaftsspiel, oder???
Hört sich prima an ....wäre sicher was für den Weihnachtsbaum; den TIP gebe ich gleich weiter an die Oma, DANKE



ABER: wir dachten an an ein einfaches Würfelpiel, wo der (die) WÜRFEL im Vordergrund stehen.


Noch fragende Grüße

Jacqueline

Benutzeravatar
Bettina

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Bettina » 21. November 2001, 16:35

Hallo Jacqueline,

vielleicht müssen wir das Ganze besser definieren :-?

Jacqueline schrieb:
> Das ist doch eher ein Gesellschaftsspiel, oder???
> ABER: wir dachten an an ein einfaches Würfelpiel, wo der
> (die) WÜRFEL im Vordergrund stehen.

Damit überforderst Du mich ein wenig ;-)
Bei dem [i]Gesellschaftsspiel[/i] "Mensch ärgere Dich nicht" steht der Würfel im Vordergrund, oder?
Es gibt zwar auch Spiele, die ohne Brett zu spielen sind (z.B. Kniffel), aber das kannst Du nicht meinen, oder doch?

Auch bei Rüsselbande steht der Würfel im Vordergrund. Es wird gewürfelt und entsprechend vorwärts gezogen :-?

Verwirrte Grüsse
Bettina

Benutzeravatar
HBS

Kayanak

Beitragvon HBS » 21. November 2001, 16:55

Jacqueline schrieb:
>
> Uli Schumacher schrieb:
> >
> > Kayanaki
> ???????????????????? ... heißt das Spiel soooo?

Hi Jacqueline,

nein, nicht ganz.

Uli war wohl sehr in Eile, es heißt KAYANAK.

mehr hier:

http://www.spielbox-online.de/indxtemp.html?/spielarchiv/dbh/kayanak.htm

Gruß,
Hanna
(nimmt Jacqueline gerne das "i" ab um es ihrer virtuellen Buchstabensammlung hinzuzufügen - ich hab' sogar schon echte Umlaute von Volker!)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 21. November 2001, 19:42

Nun, es gibt eine ganze Menge Spiele, die man nur mit Würfeln und Würfelbecher spielt! Irgendwo hatte ich mal ein Taschenbuch darüber ...

Benutzeravatar
Bettina

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Bettina » 22. November 2001, 09:07

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Nun, es gibt eine ganze Menge Spiele, die man nur mit Würfeln
> und Würfelbecher spielt! Irgendwo hatte ich mal ein
> Taschenbuch darüber ...

Auch für Kinder (wie in der Anfrage verlangt) ?

Gruss
Bettina (fährt gleich ins lange Spielewochenende :-)) )

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 22. November 2001, 09:20

Bettina schrieb:

> Auch für Kinder (wie in der Anfrage verlangt) ?

Ja sicher. Da das Zählen bis 6 ja durchaus schon bei 4 bis 5 jährigen funktioniert ... ich muß mal nachsehen, ob ich das Buch noch finde. Da gab es - glaube ich - ein eigenes Kapitel über "Spiele mit Kindern". Hoffentlich finde ich es noch ... ist nämlich schon einige Umzüge her und bei den anderen Spielebüchern (KRONE, Glonneger, etc.) steht es eben leider nicht ... säufz ...

Roland

Benutzeravatar
Bettina

Huhu, Jacqueline

Beitragvon Bettina » 22. November 2001, 10:34

Hallo Jacqueline,
verfolgst Du noch, wie viele Gedanken wir uns für Dich machen???

Hi Roland,

bei Buchtipps - zumal einige Umzüge alt - besteht halt immer die Gefahr, dass es nicht mehr im Handel zu haben ist.
Ich habe ein unglaublich gutes Spielebuch (keine Gesellschaftsspiele allerdings) für Kinder - besonders in Gruppe (Kita-geeignet).
Ich hatte wohl Glück, schon ein Jahr später war es nicht mehr zu haben, da waren die Kollegen echt traurig :´-(

Gruss
Bettina (nur noch 1,5 Stunden ;-) )

Benutzeravatar
Uli Schumacher

Re: Kayanak

Beitragvon Uli Schumacher » 22. November 2001, 15:09

Danke, Hanna,
ja, bei uns hat sich irgendwie 'Kayanaki' eingebürgert, weil neben dem Titel immer ein Eskimo steht, der wie ein kleines i aussieht. Das hatte irgendwann irgendwer verwechselt, und wir fanden es alle niedlich.
Natürlich heißt es Kayanak, ist auf jeden Fall ein schönes Spiel.

Chip Chip Hurra fällt mir noch ein, das lieben unsere im Moment sehr.
Fette Bäuche ist auch witzig.

Wenn 'Würfelspiele nicht mit Farbwürfel' eigentlich meinen soll 'anspruchsvolle Brettspiele ab 5' (also nicht unbedingt mit Würfel) gibts noch einiges. Die Maulwurf Company, Junior Labyrinth (oder gleich das verrückte Labyrinth), Schatzsucher (oder so ähnlich, in der schwarz-weiß gestreiften Tiger&Bär Kiste, eine Entdecker-Junior Variante), Schlangen von Delhi (Legespiel). Zu den Ferkeln oben gibts noch Schweinsgalopp, war mal ein Brettspiel, ist jetzt als Kartenspiel umgesetzt.

Ich weiß, ich gebe oft Spiele für Jüngere als das aufgedruckte Alter an, aber ich habe da die Erfahrung gemacht, dass bei interessierten Familien viele Spiele schon eher funktionieren und die Verlage gerade bei kleinen Kindern sich gerne mal verschätzen, so nach dem Motto: Zählen lernt man in der Schule, also ab sieben. Sicher gilt das manchmal und der Verlag ist damit auf der sicheren Seite. Aber Eltern, die sich mit ihren Kindern beschäftigen, lassen auch Vierjährige mal 5 Löffel raussuchen usw. Schwierigkeiten gibt es eigentlich nur, wenn man wirklich lesen und schreiben können muß. Unsere 3. konnte mit 5 Jahren Siedler von Catan spielen, nachdem wir ihr die Ereigniskarten beschrieben hatten und sie sich einfach das Erscheinungsbild des Textes bei den Fortschrittskarten einprägte. Nun ist das nicht allgemeingültig, da unsere überdurchschnittlich viel mit Spielen zu tun haben. Doch es zeigt, mit welchen Tricks sich Kinder in Spiele finden, wenn sie Interesse haben. Vieles verstehen sie schon, wenn es nicht vorgelesen, sondern vorgezeigt wird. Also: am besten die Regel vor dem Verschenken lesen und mal anspielen - wie eben bei Großen auch.
Wenn Kinder dagegen das Spiel als 'babyhaft' empfinden, gibts viel mehr Schwierigkeiten. Und kleiner werden die Kinder ja nicht... Lieber ein Spiel zu früh gekauft, als zu spät (es sei denn, da kommt noch Nachwuchs) Dann können die Eltern schon mal üben... :-)
Dagegen finde ich Klondike (graue Holzkugeln aus einem Blechteller kippen, aber gelbe drinbehalten) ab sechs zwar schön, aber für viele 6-jährige motorisch noch schwierig. In den letzten Wochen habe ich auf verschiedenen Veranstaltungen da Wutanfälle beobachten müssen.... Sonst geht das sicher auch ab 5, wenn man es zu Hause hat, kann man ja üben. Am Anfang einfach die 'Wettregel' weglassen.

Die Gespensterjagd v. Amigo ist ne nette familientaugliche Umsetzung von Scotland Yard. Besonders geeignet, wenn verschiedene Altersklassen mitspielen, da mehrere zusammenspielen gegen einen, und man da Kleinen helfen kann. Und wenn das Kleinste den Rundenzähler bedient (Tiere einpuzzeln), kann man auch ganz Kleine einbeziehen.

Etwas älter dann geht evtl. Cartagena (für Piratenfans, ich habe Sechsjährige erlebt, die das Spiel schneller begriffen als ihre Eltern, einfach weil sie das Thema angesprochen hat).

Uli (berät gerne über Kinderspiele, früh übt sich, was eine echte wertvolle Spielerseele werden will. Nur Memo's nicht, da bin ich so erschreckend chancenlos!)

Benutzeravatar
Jacqueline

Re: Huhu, Jacqueline

Beitragvon Jacqueline » 22. November 2001, 19:12

Hallo Bettina,


Bettina schrieb:
>
> Hallo Jacqueline,
> verfolgst Du noch, wie viele Gedanken wir uns für Dich
> machen???

ABER klar, ich bin ganz begeistert....nur die Arbeit und mein Töchterchen haben mich etwas :-) vom serven abgehalten.
ABER ich lausche ganz gespannt auf Eure TIPS!!!

>
> Hi Roland,
>
> bei Buchtipps - zumal einige Umzüge alt - besteht halt immer
> die Gefahr, dass es nicht mehr im Handel zu haben ist.

Die Idee eines Buches finde ich klasse, man könnte ja einfach mal versuchen ob es noch zu bekommen ist....nur den Titel bräuchte ich halt.


> Ich habe ein unglaublich gutes Spielebuch (keine
> Gesellschaftsspiele allerdings) für Kinder - besonders in
> Gruppe (Kita-geeignet).

PRIMA....hast Du da den Titel, vielleicht sogar die ISBN Nummer?

> Ich hatte wohl Glück, schon ein Jahr später war es nicht mehr
> zu haben, da waren die Kollegen echt traurig :´-(
>
> Gruss
> Bettina (nur noch 1,5 Stunden ;-) )
-----------------------
???????????????????????


abendliche Grüsse

jacqueline

Benutzeravatar
Jacqueline

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Jacqueline » 22. November 2001, 19:17

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Bettina schrieb:
>
> > Auch für Kinder (wie in der Anfrage verlangt) ?
>
> Ja sicher. Da das Zählen bis 6 ja durchaus schon bei 4 bis 5
> jährigen funktioniert ... ich muß mal nachsehen, ob ich das
> Buch noch finde. Da gab es - glaube ich - ein eigenes Kapitel
> über "Spiele mit Kindern". Hoffentlich finde ich es noch ...

......... Das wäre echt prima, wenn Du was finden könntest.
Ich hatte auch gedacht irgend ein Regeltipp im Internet zu finden, ...........ABER LEIDER habe ich NICHTS gefunden


> ist nämlich schon einige Umzüge her und bei den anderen
> Spielebüchern (KRONE, Glonneger, etc.) steht es eben leider
??????????????????????


> nicht ... säufz ...
>
> Roland


Dankende Grüße

Jacqueline

Benutzeravatar
Lindemann Brigitta

Re: ??? Würfelspiel ????

Beitragvon Lindemann Brigitta » 22. November 2001, 21:11

> ......... Das wäre echt prima, wenn Du was finden könntest.
> Ich hatte auch gedacht irgend ein Regeltipp im Internet zu
> finden, ...........ABER LEIDER habe ich NICHTS gefunden

Ich bin zwar nicht Bettina, aber hier sind die Bücher, die ich unter www.vlb.de (=das Verzeichnis aller in Deutschland lieferbaren Bücher) zu dem Thema gefunden habe:

Pruss, Friedrich:
Würfelspiele
(Falken Taschenbuch /VVA) ISBN 3-635-60129-2; 64 Seiten, 32 schw. - w. Zeichn. 9,90 DM
wahrscheinlich das, was du suchst

Schiess, Lisa:
Das Würfelspiel
(edition fink) ISBN 3-906086-14-3; Leinen 49,00 DM
klingt nach der Beschreibung eher wie eine Geschichte – vor allem auf dem künstlerischen Sektor - des Würfelspiels

Würfel Star
Das Würfelspiel für die ganze Familie
(KCM-Media) ISBN 3-89829-058-1; Jewelcase 14,95 DM unverb. Preisempfehlung;
Ist eine CD-ROM

Brigitta

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Würfelspiel für Kinder?

Beitragvon Michael Andersch » 23. November 2001, 12:30

Hallo Jacqueline,

meine Empfehlungen:
"Wolli - das verlorene Schäfchen" (allerdings bin ich mir da jetzt nicht 100% sicher, ob es Zahlenwürfel sind)
"Chip-Chip Hurra" (beinhaltet Würfel, diese sind jedoch nicht das zentrale Element im Spiel)
"Sandmännchens gute Nacht Spiel"

Mal wieder viele Grüße aus Stuttgart nach Stuttgart,
Micha

Benutzeravatar
Roman Pelek

Rüsselbande

Beitragvon Roman Pelek » 25. November 2001, 04:46

Hi Jacqueline,

Jacqueline schrieb:
> Das ist doch eher ein Gesellschaftsspiel, oder???
> Hört sich prima an ....wäre sicher was für den
> Weihnachtsbaum; den TIP gebe ich gleich weiter an die Oma,
> DANKE
> ABER: wir dachten an an ein einfaches Würfelpiel, wo der
> (die) WÜRFEL im Vordergrund stehen.

Ich weiß nicht genau, was Du unter einem einfachen Würfelspiel verstehst - aber "Rüsselbande" ist ein Spiel, indem alleinig mittels Würfeln sich eine Schar von Schinken, sorry, Schweinchen vorwärtsbewegen. Für mich ist das ein Würfelspiel ;-) Um mal zum Ernst zurückzukehren: ich denke, dass "Rüsselbande" durchaus ein empfehlenswertes Würfelspiel für jüngere Zeitgenossen ist. Ein Spiel für Kinder, das nur aus Würfeln besteht, ist mir nicht bekannt, zumal die dementsprechende Abstraktion im Spielgeschehen der Zielgruppe m.E. auch nicht gerecht werden würde. Schau Dir doch einfach mal die Rüsselbande an, ob das das ist, was Du suchst - wenn nicht: es gibt ja noch das Forum hier :)

Ciao,
Roman (fand die Rüsselbande nett)

Benutzeravatar
Bettina

Re: Huhu, Jacqueline

Beitragvon Bettina » 26. November 2001, 10:00

Hallo Jacqueline,

Jacqueline schrieb:
> > Ich habe ein unglaublich gutes Spielebuch (keine
> > Gesellschaftsspiele allerdings) für Kinder - besonders in
> > Gruppe (Kita-geeignet).
> PRIMA....hast Du da den Titel, vielleicht sogar die ISBN
> Nummer?

Leider... wie gesagt haben Kollegen von mir dieses Buch vor Jahren schon im Handel nicht mehr bekommen, aber vielleicht gibt´s ja ne Neuauflage....?
"Arbeitsbuch Spiel - für die Praxis in Kindergarten, Hort, heim und Kindergruppe" von Peter Thiesen erschienen im Bardtenschlager Verlag München 1987 ISBN 3-7623-0059-3


> > Bettina (nur noch 1,5 Stunden ;-) )
> -----------------------
> ???????????????????????

Ich hatte weiter oben erwähnt, dass ich Donnerstag bis Sonntag ins ein Spielewochenende fahre....
Deshalb auch die späte Antwort ;-)
Es war superklasse, wie jedes Jahr

Gruss
Bettina (ist wieder da)

Benutzeravatar
Jacqueline

Re: Huhu, Jacqueline

Beitragvon Jacqueline » 27. November 2001, 14:41

Hallo bettina,


>
> Leider... wie gesagt haben Kollegen von mir dieses Buch vor
> Jahren schon im Handel nicht mehr bekommen, aber vielleicht
> gibt´s ja ne Neuauflage....?
> "Arbeitsbuch Spiel - für die Praxis in Kindergarten, Hort,
> heim und Kindergruppe" von Peter Thiesen erschienen im
> Bardtenschlager Verlag München 1987 ISBN 3-7623-0059-3


GUCKE MAL was ich da gefunden habe!!!!!!


Thiesen, Peter: Arbeitsbuch Spiel für Kindergarten, Hort, Heim und Kindergruppe.
4. Aufl. 1994. 267 S. m. zahlr. Illustr. 21,5 cm. Gebunden. 434gr. Best.-Nr.8059.
ISBN: 3-8237-8059-X, -STAM; BARDTENSCHLAGER, M.-

42.60 DM - 311.00 öS (unverbindlicher Richtpreis)
Sofort lieferbar.


Ich hoffe ich habe jetzt vielleicht auch Dir einen gefallen getan.


>
>
> > > Bettina (nur noch 1,5 Stunden ;-) )
> > -----------------------
> > ???????????????????????
>
> Ich hatte weiter oben erwähnt, dass ich Donnerstag bis
> Sonntag ins ein Spielewochenende fahre....

Sorry, kommt davon wenn man von hinten startet :-)



Viele Grüße ..........und hoffentlich liest Du das noch.


jacqueline


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste