Anzeige

Lotti Karotti oder Mäuseschreck: Welches Kinderspiel ist besser?

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
katie_mi

Lotti Karotti oder Mäuseschreck: Welches Kinderspiel ist besser?

Beitragvon katie_mi » 17. Dezember 2003, 00:18

Hallo,
welches der beiden Kinderspiele ist besser? Die Spiele scheinen vom Aufbau her her ähnlich zu sein Plastikteil in der Mitte ein gewisses Zufallselement..
Welches Spiel kommt bei den Kindern 4-5 Jahre besser an oder an welchem haben sie länger Spaß?

Gruß,
Katie_mi, die auf eine Kaufempfehlung wartet

Benutzeravatar
Tanja Sepke

Re: Lotti Karotti oder Mäuseschreck: Welches Kinderspiel ist besser?

Beitragvon Tanja Sepke » 17. Dezember 2003, 08:03

katie_mi schrieb:
>
> Hallo,
> welches der beiden Kinderspiele ist besser? Die Spiele
> scheinen vom Aufbau her her ähnlich zu sein Plastikteil in
> der Mitte ein gewisses Zufallselement..
> Welches Spiel kommt bei den Kindern 4-5 Jahre besser an oder
> an welchem haben sie länger Spaß?
>
> Gruß,
> Katie_mi, die auf eine Kaufempfehlung wartet


Nimm auf jeden Fall Lotti Karotti, Max Mäuseschreck ist einfach nur schlecht. Die Kinder finden es ganz niedlich, wenn die Mäuse durch den Käse purzeln, das war`s aber auch schon. Der Spielwert tendiert gegen Null. Selbst 4-jährige verlieren nach ein paar mal "Mäuse rutschen" die Lust daran. Der Reiz ist zunächst durch die Fernsehwerbung da.

Lotti Karotti ist ein Wettlaufspiel, das fast nie den Reiz verliert. 5-jährige erkennen meist noch nicht die Berechenbarkeit der Löcher die durch den Dreh der Karotte ausgelöst wird, sodas sie immer zittern, wenn sie auf einem "unsicheren" Feld sind und die Möhre aufgedeckt wird.

Klare Empfehlung: Lotti Karotti . Es ist imho auch absolut unverständlich wie Max Mäuseschreck überhaupt auf die Auswahlliste Kinderspiel 2003 kam.....


Grüße aus Soest
Tanja (wenn es unbedingt denn Käse, Maus und Katze sein soll, dann nimm lieber Viva Topo, ist zwar teuerer, aber besseres Material und besseres Spiel)

Benutzeravatar
Harald Schrapers

Re: Lotti Karotti oder Mäuseschreck?

Beitragvon Harald Schrapers » 17. Dezember 2003, 10:11

Mäuse, einige Käsestücke und eine Katze: MAX MÄUSESCHRECK versucht sich an dem gleichen Thema wie VIVA TOPO, das als „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Doch während Selecta seine Spiele konsequent mit Holzmaterial ausstattet, hat sich Ravensburger hier zu einem gnadenlosen Plastik-Blech-Spielzeug entschieden. Dem Spielspaß muss dies aber überhaupt nicht wiedersprechen. Die Mäuserutschen innerhalb dieses riesigen dreidimensionalen Käsestücks machen Spaß.
Leider ist das ganze aber überaus unpraktisch, denn der Käse nimmt den Kindern den Blick auf die Spielfelder, die hinter ihm liegen. Und drehen darf man dieses Spielzeug auch nicht, weil die Katze neben dem kreisrunden Spielfeld entlang läuft.
Der Spielablauf ist simpel. Der Würfel entscheidet, zu welchem Feld meine Maus vorrückt. Je nach Symbol bekomme ich dann dort ein bis zwei Käsestücke oder muss eines wieder abgeben. Anschließend rückt die Katze um ein Feld vor und nimmt allen Mäusen, die neben ihr stehen, ein Käsestück ab.
Bei drei Feldern klettern die Mäuse über eine Leiter auf den Käse und rutschen dann in ihn hinein. Der Zufall entscheidet, aus welchem Loch die Maus dann hinauskommt und bei welchem Symbol sie landet.
Irgendwelche konstruktiven Entscheidungsalternativen bei der Jagd nach dem Käse haben die Kinder nicht. Allein der Würfel und die Zufallsrutsche sind entscheidend.
Nur wenn meine Maus auf ein Katzen-Symbol zieht, habe ich eine – destruktive – Entscheidungsalternative. Dann bestimme ich, neben welches Feld ich die Katze stelle und welche Mitspieler dabei ein Käsestück verlieren. Nein: MAX MÄUSESCHRECK kann in keiner Weise überzeugen.

(meine Rezension aus der Fairplay 65)

Benutzeravatar
Norbert

Re: Lotti Karotti oder Mäuseschreck?

Beitragvon Norbert » 17. Dezember 2003, 12:08

Hallo

klare Empfehlung für Lotti Karotti oder Via Topo oder beide.
machen beide sehr viel spass mit meiner 4 und 7 järigen tochter.
wobei lotti karotti nur den nachteil hat, dass man den berg beim drehen sehr fest halten muss, damit die hasen nicht herunterfallen.

norbert

Benutzeravatar
Frank"Riemi"Riemenschneider

Re: Lotti Karotti oder Mäuseschreck?

Beitragvon Frank"Riemi"Riemenschneider » 17. Dezember 2003, 13:10

Hi!

Das "kleinere Übel" ist eindeutig LK. Es macht uns auch mehr Spass.
Aber Komischerweise war auf dem Klassenweihnachtsfest meiner Tochter ( 7) Max Mäuseschreck heiß begehrt.
Lotti Karrotti ging in dieser Gruppe (7-8 Jahre) dagegen unter.

Was ich aber empfehlen kann ist "Hexenkompott" von Haba.
Einfach schön und hat bisher jeden begeistert.

Gruß

Riemi (ist unter die Berater gegangen) :-)

Benutzeravatar
Tanja Sepke

Hexenkompott und andere HABA-Neuheiten

Beitragvon Tanja Sepke » 17. Dezember 2003, 14:19

Frank"Riemi"Riemenschneider schrieb:
>
>
> Was ich aber empfehlen kann ist "Hexenkompott" von Haba.
> Einfach schön und hat bisher jeden begeistert.
>
jaaaa.... [b]Hexenkompott [/b]ist ein klasse Spiel :-)....nur würde ich es nicht 4-5 Jährigen empfehlen, sondern wirklich der Altersangabe des Verlages "ab 6" vertrauen. Das Bluffelement ist schon recht hoch, und das klappt mit den "Zwergen" oft noch nicht so recht....

Neben [b] Geißlein, versteck dich! [/b] (für die Kleinen ab 4), [b] Pyramidos[/b] (Geschicklichkeit ab 6) und natürlich [b]Eiertanz [/b] (tendenziell eher ab Teenie-Alter ;-) ...)ist Hexenkompott das HABA-Highlight des Herbstes.


> Gruß
>
> Riemi (ist unter die Berater gegangen) :-)

Grüße aus Soest
Tanja (schon länger als Beraterin unterwegs ;-)...)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste