Anzeige

Eure Lieblings-Spiele für eine Person (Solospiel)?

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Soeren.R
Spielkind
Beiträge: 8

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Soeren.R » 8. Januar 2013, 20:13

Ich habe jetzt zwei Partien Mage Knight Solo hinter mir und ich fand es hat echt Spaß gemacht. Auch bei Agricola habe ich alle Decks durchprobiert.
Ich fand bei beiden sehr cool, dass man sich total den Kopf zermartert, was der beste Spielzug ist.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Revenger » 8. Januar 2013, 22:07

Die frage ist doch eher: gibt es ein tcg ohne commen, uncommen und rares? Ich glaube nicht und bei buffy gabs das auch.
Ich hab auch mal das star wars tcg von wizards gespielt, wo es die 3 zonen gab (charakterkampf-, bodenarmeen- und weltraumkampfzone)

Das mit der meinung werd ich gern machen :)

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Bossi » 10. Januar 2013, 13:55

Was übrigens eigentlich super als Solospiel funktionieren müßte, wäre ein rein kooperatives Spiel (Pandemie kommt wir da als erstes in den Sinn). -> um mal wieder den Topic-Wal auftauchen zu lassen... ;)

Rares, uncommons, commons und tw. ultra-rares gehören schlicht zur Verkaufsstrategie bei TCGs - an der reinen Zusammensetzung bei z.B. (Constructed-)Turnieren ändern sie nichts. Wenn man die Karte maximal oft braucht, wird sie halt ausgeliehen (so z.B. bei Magic-Turnieren).
Denke, ab einem gewissen Level ist daher das Handeln mit den Karten und deren Seltenheit egal. Kommt dann nur aufs Deckbauen, aufs Wissen, was gespielt wird und, natürlich, bissel Übung mit dem Deck an - und natürlich sollte man auch so erfahren sein.
In einer Mehrspielerrunde in Hannover (nur Highlanderdecks) werden einfach die Listings der neuen Karten angeschaut und gezielt dann Einzelkarten gekauft.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Lorion42 » 12. Januar 2013, 13:13

Yggdrasil z.B. hab ich häufig mal alleine gespielt. Koorperative Spiele haben aber eigentlich auch immer das Problem, dass sie nicht linear skalieren. Mit mehr Spielern ist es immer entweder schwerer oder leichter. Yggdrasil und Pandemie gehören zur Kategorie: je mehr Spieler desto schwerer. Die Karten verteilen sich auf mehr Leute und es wird somit schwerer, die richtige Kombination oder Anzahl zusammen zu haben. Pandemie alleine würde z.B. nicht funktionieren. Man würde langsamer von Ort zu Ort kommen und es gäbe somit mehr Ausbrüche, aber dafür hätte man schneller die Karten für die Heilmittel zusammen (wobei man auf Grund des Kartenlimits ein wenig mehr vom Glück abhängig ist)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon El Grande » 13. Januar 2013, 07:13

Soeren.R hat geschrieben:Ich habe jetzt zwei Partien Mage Knight Solo hinter mir und ich fand es hat echt Spaß gemacht. Auch bei Agricola habe ich alle Decks durchprobiert.
Ich fand bei beiden sehr cool, dass man sich total den Kopf zermartert, was der beste Spielzug ist.


Ja, Agricola ist für mich genau aus diesem Grund seit langem und immernoch das beste Solospiel, gerade wenn man Ausbildungen mit in die nächste Partie nimmt und dafür aber mehr Punkte erreichen muss.

Aber mittlerweile hab ich auch noch andere gefunden, die mir alleine Spaß machen z.B.

D Day Dice: http://www.spielama.de/?p=5597
und andere kooperative Spiele wie z.B.
Die Zwerge http://www.spielama.de/?p=5643
Zuletzt geändert von El Grande am 13. Januar 2013, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Sascha 36 » 2. März 2013, 12:27

Mal zurückzukommen auf den Punkt es wär gegensätzlich zu dem Gedanken Brettspiele allein zu spielen , ich kann aus gesundheitlichen gründen keine Computerspiele Spieln, so bin ich dankbar für dieses solobrettspiele da sie mich nicht mit Reizen zuballern und ich mich gut auf die Dinge konzentrieren kann.

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Loki » 4. März 2013, 08:12

Gutes Argument. Aber auch für Spielinteressierte kann es ein Anreiz sein, mangels Zeit der Mitspieler den Mechanismus eines Spieles möglichst oft zu testen. D-Day Dice find ich solo übrigens auch echt klasse!
Hast du Brot?

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Sascha 36 » 5. März 2013, 21:04

Da bin ich voll deiner Meinung, manche spiele konnte ich aufgrund der Solovariante überhaupt erst in ihre ganzen Bandbreite verstehen , agricola, mage knight , ora et labora, arkham Horror, runebound, d day dice, le havre nur als kleine Beispiele .

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Dalli » 6. März 2013, 10:25

Freitag
von Friedeman Friese

http://www.spieletest.at/spiel.php?ID=3395

MfG Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Sascha 36 » 16. März 2013, 02:46

Trajan
7 wonders
Funkenschlag
Suburbia
51 State
Navegador

Solo Varianten bei BGg : always Alone ... Heißt die liste

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon evil_puck » 16. März 2013, 08:41

Ambush.... dann kommt lange nix (ok Battle Hymn ist ja reimplementierung)
Dann D-Day at ohama Beach...wieder lange nix...
Field Commander Napoleon (und andere Leader Teile z.B. Uboot Leader, Hornet Leader...).
Diverse Victory Point Games (z.B. Zulus on Rampart).

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Dalli » 16. März 2013, 09:05

evil_puck hat geschrieben:Ambush.... dann kommt lange nix (ok Battle Hymn ist ja reimplementierung)
Dann D-Day at ohama Beach...wieder lange nix...
Field Commander Napoleon (und andere Leader Teile z.B. Uboot Leader, Hornet Leader...).
Diverse Victory Point Games (z.B. Zulus on Rampart).


Das gilt aber wohl nur wenn man Wargames mag...

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Wolfi
Spielkind
Beiträge: 11

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Wolfi » 16. März 2013, 12:31

Dalli hat geschrieben:
evil_puck hat geschrieben:Ambush.... dann kommt lange nix (ok Battle Hymn ist ja reimplementierung)
Dann D-Day at ohama Beach...wieder lange nix...
Field Commander Napoleon (und andere Leader Teile z.B. Uboot Leader, Hornet Leader...).
Diverse Victory Point Games (z.B. Zulus on Rampart).


Das gilt aber wohl nur wenn man Wargames mag...

MfG
Dalli


Wobei sich etliche Wargmes perfekt für das Solospiel eignen.
No Retreat wäre übrigens mein Beitrag ;-)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Sascha 36 » 16. März 2013, 18:35

Snowdonia und die Zwerge finde ich auch großartig .

Gears of war funktioniert solo auch sehr gut, absolut spannend und ich war keine Sekunde gelangweilt. Porzellanladen ist eine unglaublich gute Mission , testet dieses großartige Spiel mal an.

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon evil_puck » 16. März 2013, 23:46

No Retreat ist natürlich auch fantastisch :) Aber es ist halt f2f noch besser :) . Die genanten sind alles "solo only"

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Dalli » 17. März 2013, 00:01

Mir scheint Mage Knight Solo auch Bombe zu sein - kann das aber noch schlecht wissen, da mir Spielpraxis fehlt.

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Wolfi
Spielkind
Beiträge: 11

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon Wolfi » 19. März 2013, 11:11

evil_puck hat geschrieben:No Retreat ist natürlich auch fantastisch :) Aber es ist halt f2f noch besser :) . Die genanten sind alles "solo only"


Ja, ich weiß schon, dass die von dir genannten Spiele solo only sind. Aber da No Retreat alleine auch gut geht und im f2f eines der fingernägelschädlichsten Spiele ist, die ich kenne, wollte ich einfach die "Wargame" Kategorie erweitern....

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Die besten Solitär-Spiele

Beitragvon evil_puck » 19. März 2013, 11:18

:-)
Passt. Muss mir auch finalst mal die Soloregeln die von VPG angeboten werden runterladen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste