Anzeige

[Empfehlung] Kooperatives Spiel für Kinder (ab elf Jahren)

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Verlieren können

Beitragvon Boudie » 4. März 2008, 19:18


Danke, MiXa

Das hast du schön gesagt - du sprichst mir wirklich aus der Seele!
Da gibt es auch nichts hinzuzufügen.

Boudie

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon Manfred » 4. März 2008, 20:13

Wie wärs mit dem kooperativsten Spiel überhaupt:
SAUERBAUM von Johannes Tranelis (HERDER).
Es bekam nicht umsonst 1988 den Sonderpreis
"DAS BESTE KOOPERATIVE SPIEL"
Da hat man als Einzelkämpfer nämlich überhaupt keine Chance
Manfred

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon WeePee » 4. März 2008, 20:27

Kooperative Spiele:
- WoW Sammelkartenspiel + Onyxia Raid Deck (oder so)
- Scotland Yard

Spiele mit kooperativem Charakter
- Conquest of Empire (da spielt man rundenweise zusammen)
- Inkognito

Spiele, bei denen am Ende abgerechnet wird:
- Euphrat und Tigris
- Samurai
- Cluedo

Spiele bei denen man nicht sofort sieht, wer gewinnt:
- Ohne Furcht und Adel
- Elfenland
- Auf Achse
- Goldland
- Im Zeichen des Kreuzes

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon tech7 » 5. März 2008, 01:26

Ich empfand die Insel schon als Fantasy, oder waren das keine Monster die sich da einem in den Weg gestellt haben während man die Steintafeln sucht ?

wie auch immer, ist Fantasy denn ein absolutes Tabuthema, gerade für Kooperativspiuele oder Semikooperativspiele bietet diese Genre doch einige Perlen. Zumindestens mal eines von den beiden von dir genannten Herr der Ringe oder Schatten über Camelot würde ich einfach mal ausprobieren, da sie im grunde ja auch recht abstrakt sind.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon Boudie » 5. März 2008, 08:26


DANKE an alle, die mich so hilfreich unterstützt haben!

:)) Boudie

Benutzeravatar
Robina
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon Robina » 5. März 2008, 09:55

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, Corsaro, das 1991 den Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres erhielt, wurde bisher noch nicht genannt.
Dies Spiel wurde bei Haba überarbeitet mit neuer Thematik veröffentlicht.
Unter http://www.poeppelkiste.de/frame/frame.htm?/kinder/2005/raeuber/raeuber.htm
ist zu finden, wie man das Spiel mit den alten kooperativen Regeln spielen kann.
Es zeigt sich zwar als Kinderspiel; wir haben in unseren Erwachsenenrunden auch schon einige spannende Partien erlebt.

Robina

Benutzeravatar
Katrin

Re: Kooperatives Spiel für ältere Kinder

Beitragvon Katrin » 5. März 2008, 22:00

Die Problematik, sich gegen einen überlegenen Spieler durchzusetzen, kenne ich auch gut, da ich immer gegen meinen 7 Jahre älteren Bruder gespielt habe. Als Lösung haben wir Spiele gespielt, die einen Glücksanteil hatten, wie Backgammon und Malefiz oder altersunabhängig waren wie Memory.

Als neues Spiel könnte ich TKKG-Phantom der Nacht empfehlen, da geht es darum gemeinsam den Täter zu fangen. Lustig ist auch die Spurensuche mit der UV Lampe.
Ansonsten eine Liste mit etwas älteren Spielen, bei denen auch Kinder gegen Eltern gewinnen können:
Diamant
A la carte (Moskito Verlag)
Ein solches Ding
Coloretto
Knatsch
Schraumeln
Metropolis
evtl. Tayü 2 gegen 1 oder die 3er Regelung mit Störenfried

Gruß,
Katrin

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Pandemic (erst wieder ab Mai)

Beitragvon EgonG » 7. März 2008, 17:02

Nach meinen Infos soll Pandemic demnächst im Vertrieb des Heidelberger Spieleverlags auftauchen, wobei man da ja sogar auf eine Übersetzung hoffen könnte wie bei vielen FFG Titeln...

EgonG


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste