Beitragvon Florian-SpieLama » 2. Januar 2015, 15:33
Hallo zusammen!
Ich hab eine riesen Wunsch- bzw. Anschauliste, auf der grob 100 Spiele sind. Deswegen mach ich gerade eine kurze Liste mit ca. 10 Spielen, die ich mir dieses Jahr definitiv holen will. Da ich ja selbst noch nicht viel gekauft habe, habe ich noch keinen der bekannten Autoren im Regal von denen man öfters hört. Deswegen will ich ein Friese, ein Feld und ein Rosenberg auf der Liste haben.
Bei Friese bin ich mir klar es wird Funkenschlag und bei Feld will ich auf jedenfall Bora Bora. Allerdings bin ich mir bei Rosenberg nicht sicher und wollte dort mal eure Meinung hören.
Ich habe LeHavre, Agricola und Caverna auf der langen Liste. Nur was sollte ich mir fürs beste Rosenberg-Feeling holen?
LeHavre kriegt man glaube ich grad nicht so gut, soll aber weniger frustrierend sein, weil es nicht so viel mangelt. Und man hört viel von als Rosenberg-Klassiker
Zu Agricola tendier ich am meisten, weil es ja wohl das erste Rosenberg mit diesem Bauernhof-Thema ist und DAS Rosenberg-Spiel mit DEM Rosenberg-Gefühl sein soll und auf der Welt wohl auch am meisten Anerkennung erfährt.
Allerdings hör ich auch immer wieder, dass Caverna, Agricola ablöst, das bessere Gefühl vermittelt und Fehler, die Agricola hatte, ausmerzt.
Was meint ihr?
Zuletzt geändert von
SpieLama am 24. März 2015, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.