Anzeige

Welches Spiel soll ich kaufen: Curli Kuller oder Capt'n Sharky?

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Welches Spiel soll ich kaufen: Curli Kuller oder Capt'n Sharky?

Beitragvon Suryoyo » 7. Juli 2009, 23:26

Hi Leute,

Hab im Moment die Qual der Wahl, hab jetzt mittlerweile 4 - 5 Kinderspiele:

Looping Louie, Go! Gorilla, Karambolage, Tier auf Tier und naja UNO ---


Bin jetzt auf der Suche nach einem, was evtl, ein wenig mehr tiefgang hat und nicht nur den Kindern spaß macht sonder auch den Erwachsenen, vielleicht sogar NUR den Erwachsenen.

Schwanke zwichen Curli Kuller oder Capt'n Sharky - Abenteuer auf der Schatzinsel.

Habt ihr evtl eine bessere Idee oder könnt ihr mir sagen welhes der beiden Spiele Erwachsenen mehr spaß macht.

Denn ich bin es leid ein Kinderspiel spielen zu müssen, dass mir überhaupt keinen Spaß macht aber den Kindern schon und ich dann ständig sehnsühtig auf meine Spielesammlung gucken muss und lieber sagen wir mal den Ringkrieg oder Caylus oder Wallenstein spielen würde.

Sprich brauch endlich ein Spiel das Mir und den Kindern spaß macht.

Danke im Vorraus.

Gruß

Suryoyo

Dem Tier auf Tier seltsamerweise nie langweilig wird, da ihm ständig neue Varianten einfallen.

Benutzeravatar
Harald

Re: Welches Spiel soll ich kaufen: Curli Kuller oder Capt'n Sharky?

Beitragvon Harald » 8. Juli 2009, 08:04

Welches Alter haben die Kinder? Spiele für 6- oder 7-Jährige sind natürlich eher dazu geeignet, Erwachsenen Spaß zu machen, als Spiele für 4-Jährige.
Curli Kuller geht in Richtung Geschicklichkeitsspiel - und man kriecht auf dem Boden rum. Das macht nicht allen Erwachsenen Spaß.
Capt'n Sharky geht schon in Richtung "ausgewachsenes Brettspiel".
Mein Tipp aus dem aktuellen Jahrgang: Zoowaboo - http://kids.gamesweplay.de/2009/07/zoowaboo.html - da können auch Erwachsene mitfiebern.

Gruß
Harald

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Suryoyo » 8. Juli 2009, 11:47

sind so 6 - 10 jahre alt und ich bin zum lgück nicht der älteste, und kann noch gut auf dem boden herumkriechen :-) die frage ist was mehr spaß macht durli kuller oder sharky mit seinem schiff. zoowaboo hab ich mir auch schon überlegt aber hab ich wieder verworfen. wollt endlich mal ein spiel mit etwas mehr tiefe, sollte mich dann wohl an sharky halten

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Angi » 8. Juli 2009, 12:08

Hallo Suryoyo,

bei Kindern in dem Alter kann man ja teilweise schon auf Familienspiele wir Zooloretto, Siedler oder Carcasson zurückgreifen.

Spass gemacht hat meinen Kindern in dem Alter besonders das Labyrinth und Hol´s der Geier. Auch das neue Kinderspiel d.J. das magische Labyrinth finden die Kids in dem Alter Klasse.

Grüßle, Angi

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Klaus Knechtskern » 8. Juli 2009, 13:11

"Suryoyo" hat am 07.07.2009 geschrieben:
> Hi Leute,
>
> Hab im Moment die Qual der Wahl, hab jetzt mittlerweile 4 -
> 5 Kinderspiele:
>
> Looping Louie, Go! Gorilla, Karambolage, Tier auf Tier und
> naja UNO ---
>
>
> Bin jetzt auf der Suche nach einem, was evtl, ein wenig
> mehr tiefgang hat und nicht nur den Kindern spaß macht
> sonder auch den Erwachsenen, vielleicht sogar NUR den
> Erwachsenen.
>
> Schwanke zwichen Curli Kuller oder Capt'n Sharky -
> Abenteuer auf der Schatzinsel.
>
> Habt ihr evtl eine bessere Idee oder könnt ihr mir sagen
> welhes der beiden Spiele Erwachsenen mehr spaß macht.
>
> Denn ich bin es leid ein Kinderspiel spielen zu müssen,
> dass mir überhaupt keinen Spaß macht aber den Kindern schon
> und ich dann ständig sehnsühtig auf meine Spielesammlung
> gucken muss und lieber sagen wir mal den Ringkrieg oder
> Caylus oder Wallenstein spielen würde.
>
> Sprich brauch endlich ein Spiel das Mir und den Kindern
> spaß macht.
>
> Danke im Vorraus.
>
> Gruß
>
> Suryoyo
>
> Dem Tier auf Tier seltsamerweise nie langweilig wird, da
> ihm ständig neue Varianten einfallen.
Looping Louie kommt in Erwachsenenkreisen immer gut an ;-)

Benutzeravatar
Schmitti

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Schmitti » 8. Juli 2009, 14:51

"Wer war's" (Ravensburger) kommt bei uns bei allen Altersklassen gut an. Dank kooperativem Spielsystem, einstellbare Schwierigkeit und durch Elektronik unterstützte spannende Atmosphäre. Wird immer wieder gerne gespielt.

Aber auch bei "Curli Kuller" oder "Capt'n Sharky - Abenteuer auf der Schatzinsel" spielen unsere Erwachsenen gerne mit. Allerdings hält sich bei diesen Spielen die Langzeitmotivation in Grenzen. Beide sind auf ihr Art gut. Vielleicht würde ich aber Sharky ganz knapp den Vorzug geben.

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 8. Juli 2009, 21:07

Hi,

ich erkläre mich befangen, da ich Capt`n Sharky -Abenteuer... einfach nur schön finde. Hier meine Rezi dazu.
http://www.reich-der-spiele.com/kritiken/CaptnSharky-AbenteuerAufDerSchatzinsel

Curli Kuller ist ein cooles Spiel für Kindergartenkids.
Man spielt es am besten auf den Boden. Nun gibt es große Spieler, die nach dem Spiel nicht mehr hochkommen ;-)

Spiel Gruß

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Carsten Schauf

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Carsten Schauf » 8. Juli 2009, 22:20

Hi,

im Prinzip kannst du alles nehmen, wo Glück oder Merkfähigkeit eine Rolle spielen, da hier Erwachsene und Kinder mindestens ebenbürtig sind. Empfehlenswert finde ich hier immer noch "Zicke Zacke Hühnerkacke" (Merkfähigkeit). Dann spielt mein Sohn (11) gerne Heckmeck (Glück) (auch wenn ich es hasse....). Prima mit beiden Kindern (8 und 11) klappt z.B. auch Ubongo (räumliches Vorstellungsvermögen / Tangram). Hier kann der "Stärke" gleichzeitig einen höheren Schwierigkeitsgrad spielen und so kommt es zu Chancengleichheit. Auch Niagara funktioniert gut mit Kindern in dem Alter. Carcassone ist auf jeden Fall ein guter Tip, nach ein paar Spielen haben auch Kinder in dem Alter das Spiel im Griff.
Wenn es eine neues Spiel sein soll, dann ist Labyrinth der Magier eine gute Wahl.

Gruß,

Carsten

Benutzeravatar
Suryoyo
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Auswählen zwischen ....

Beitragvon Suryoyo » 8. Juli 2009, 23:08

Hi,

Danke erstam für die vielen Tipps,

hab mir auch die Rezis zu den spielen durchgelesen, die ihr mir vorgeschlagen hab, und ich mags eher wenns geschickter zugeht, spich dinge wie karambolage oder tier auf tier, so wie es scheint wirds wohl kapt'n sharky bin ganz angetan vom spielmaterial , aber wie ich mich kenne, wird curli kuller auch irgendwanneinmal folgen, wenn ich vielleicht irgendwo ein schnäppchen machen kann, aber das reicht dann denke ich auch einmal, muss die kids ja auch langsam an die spiele heranführen die MIR auch spaß machen, auch wenn das bedeutet, dass ich in mancherlei hinsicht taktiken anwenden muss die mich nicht wirklich zum sieg führen, aber dafür die kids.

Trotzdem vielen Dank nochmal.

Gruß

Suryoyo

(Der es kaum erwarten kann bis die Kids alt genug sind mit ihm den Ringkrieg zu spielen :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste