Anzeige

Kinderspiele für Nachmittagsbetreuung (ab zehn Jahren)

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Kinderspiele für Nachmittagsbetreuung (ab zehn Jahren)

Beitragvon raccoon » 24. März 2013, 20:29

Halli hallo,

bei Kinderspielen bin ich nicht sonderlich versiert und gebe die Frage ans Forum weiter: eine Freundin ist auf der Suche nach geeigneten Spielen für ca. 10- bis 14-Jährige, die in der Nachmittagsbetreuung (Schule) ca. 30 Min. Zeit haben und mit dem Spiel kein bestimmter Lernaspekt verbunden sein muss.

Mehr Infos liegen mir nicht vor, ggf. kann ich gerne nachfragen, falls konkretere Infos erbeten sind.

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Martin

Re: Spiele für Nachmittagsbetreuung (10-14 J.)

Beitragvon Martin » 24. März 2013, 20:48

Qwirkle
Blokus
Carcassonne
Wizard
Dominion
Riff Raff
Zug um Zug
Sticheln

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Spiele für Nachmittagsbetreuung (10-14 J.)

Beitragvon widow-s-cruse » 24. März 2013, 21:33

Hallo,

das ist wohl keine Frage der Titel, sondern eher eine der Betreuung. Den Kindern wird schnell etwas Interessanteres einfallen, wie Spielregeln zu lernen - sicher ganz schnell. :-))

Also - was macht Deiner Freundin (/dem Betreuer) Spielfreude und was mag sie den Kiddies vermitteln?
Diese Frage zu beantworten, wird Dir leichter fallen als uns. Ab 10 Jahre gehen eine Unmenge an Titeln - Tendenz Familienspiele (nicht Kinderspiele). Nimm Naheliegendes, denn es geht doch ums SPIELEN und weniger um Titel.

Wünsche Euch viel Erfolg bei dem Projekt.

Liebe Grüße
Nils
http://aiblinger-zockerbande.de/

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Spiele für Nachmittagsbetreuung (10-14 J.)

Beitragvon Stefan Ziemerle » 25. März 2013, 18:18

10-14 jährige spielen nicht mehr unbdingt typische Kinderspiele. Würde da schon eher Richtung Familienspiele gehen. Da die Zeit auf 30 Minuten begrenzt ist ist sollte man auf die Spieldauer schauen. Hier ein paar Möglichkeiten:

Abalone Quatro
Billabong
Carcassonne
Cities
Da Vinci Code
Das verrückte Labyrinth
Dixit
Dominion
Einfach genial
Finito
Geistesblitz
Hanabi
Kai Piranja
King of Tokyo
Ligretto
Moggel Motte
Piranha Pedro
Schicki Micki
Shanghaien
Ubongo

Eine bunte Mischung die verschiedene Geschmäcker abdecken kann. Entscheiden dabei ist die verschiedene Spiele mit begeisterung zu erklären. Gelingt es nicht die kids direkt beim ersten mal zu begeistern wird das nix mit dem entsprechendem Spiel...

Benutzeravatar
Duchamp

Buntes Programm für jeden Geschmack

Beitragvon Duchamp » 26. März 2013, 11:09

Wir haben das vor ein paar Jahren mal an der Schule meines Sohnes gemacht.

Vor allem kam es darauf an, verschiedene Dinge abzudecken wie z.B. Spieleranzahl, v.a. aber den Aufforderungscharakter durch Vielfältigkeit.

- RushHour (wenn einer kurz alleine beschäftigt sein will oder "übrig" ist)
- Tangram (aus demselben Grund)
- Mastermind (zu zweit)
- Ramses (Pharao Spiele, zu zweit)
- Axiom (zu zweit)
- Monkey Dash (zu zweit)
- Riff Raff
- Crossboule (action, auch mal draußen oder im Treppenhaus)
- Blokus
- Totemo
- Light Speed
- Jackal & High
- Die Aufsteiger
- Felix - die Katze im Sack
- Set
- Get bit! / Hai-Alarm (Asmodée)
- Transamerica
- Saboteur (bis zu 7)
- Tsuro (bis zu 8)

Viel Spaß!

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Danke!

Beitragvon raccoon » 27. März 2013, 00:26

Bin auf dem Sprung in die Osterpause, weshalb ich Euer Feedback ungefiltert so weitergegeben habe und nach Ostern mit der Freundin in die Detailplanung gehe.

Daher an dieser Stelle mein "Danke schön" an Daniel, Martin, Nils und Stefan für die hilfreichen Tipps! :)

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
bernsteinkatze
Kennerspieler
Beiträge: 242

Re: Buntes Programm für jeden Geschmack

Beitragvon bernsteinkatze » 7. April 2013, 22:35

Star Wars the Clone Wars - Angriff der Klonkrieger kommt sehr gut an in dieser Altersgruppe. Auch Heckmeck oder Qwixx oder Gregs Tagebuch - Eiermatsch.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste