Ich find das Herr der Ringe-Spiel auch ziemlich hart. Ich finds geil und spiel es gerne, aber der Glücksfaktor ist doch recht hoch und man kann, wenn man Pech hat, die ganze Ereignis-Palette durchziehen und konnte das aktuelle Abenteuer nicht spielen und ist schon halb ausgeblutet. Wir nehmen sowas zum Glück immer mit Humor.
Aber Die Zwerge + Erweiterung ist da zum Einstieg echt klasse. Der Schwierigkeitsgrad ist gut regulierbar, es macht richtig viel Spass und ist auch wenig komplex. Deutet dabei aber schon besser, als HdR an, wie komplexere Spiele aussehen könnten. Natürlich spielt hier auch Glück eine Rolle, aber man ist trotzdem am Zug gewesen und habe entscheidungen getroffen und nicht mein Mitspieler, vor mir in der Reihe hat nur doofe Ereignisplättchen gezogen und war nicht mal dran. Klar kann man dagegen wirken. Trotzdem find ich Zwerge insgesamt besser und ein guten Einstieg, wobei HdR nicht schlecht ist.
Ich finde für Anfänger ist auch Legenden von Andor nicht schlecht. Das Tutorial-System und schrittweise ranführen an die Regeln find ich nicht schlecht, wobei da die Kritikpunkte von Ben's Rezi da sind. Und da es eine Kampagne ist, macht es schon Sinn, die etwas zügiger hintereinander weg zu spielen. Wenn man das nicht kann, ist Zwerge deutlich im Vorteil.
Robinson Crusoe find ich vom Story-Telling her einfach genial. Es ist wundervoll thematisch und man erlebt bei einer Runde einfach was. Wenn man es gut erzählt kommen nach solch einer Party gute Geschichten raus. Und wenn man sich drauf einlässt natürlich. Aber Marker- und Regelfülle könnten den ein oder anderen abschrecken, weswegen das doch eher was für Fortgeschrittene ist.
Das ist nur meine Meinung und das sind die Spiele die ich selbst habe. Zu den anderen kann ich nichts sagen. Aber ich weiss, dass ich auf jedenfall noch Eldritch Horror, Pandemie, Flashpoint und Space Alert zulegen will! Also die erscheinen mir auf jedenfall noch kaufenswert von den Rezensionen her. Vielleicht hab ich sogar noch mehr Koop-Spiele auf meiner Wunschliste, aber die fallen mir grad nicht ein.
Ich glaube aber, das solch eine Frage, wie dieser Thread sie stellt, nie geklärt werden. Legitimer ist die Frage, welches Koop-Spiel eignet sich besser zum Einstieg, oder sowas. Denn letztlich bleibt es Geschmackssache und liegt auch an den Anforderungen der Spielgruppe. Ich selber möchte mich ja nichtmal zwischen meinen 4 popeligen Spielen entscheiden müssen! Deswegen wäre mein Tipp: Schätz dich und deine Mitspieler ein. Ob Vielspieler oder Gelegenheitsspieler (ich würde das nicht darauf runterbrechen, wie oft ihr spielt, sondern wie du einschätzt, wie ihr mit komplexeren Regeln zurecht kommt. Schliesslich kann ich auch komplexere Spiele spielen, das dann nur einmal im Monat, aber dann fuchs ich mich den ganzen Tag rein und versteh auch die Regeln usw.)? Wie oft kommt ihr zum Spielen zusammen (wichtig, ob eher ein Kampagnenspiel oder nicht)? Und wie lange habt ihr dann so Sitzfleisch zum Zocken? Welches Thema spricht euch an? Wie viele seid ihr?
Klar kann man das nie alles ganz genau wissen, aber vielleicht die Richtung. Dann guckst du auf geschätze Spieldauer, Spielerzahl, wem es von den Rezensionen her empfohlen wird usw. Und dann suchst du dir aus. Dann ist dieses Spiel
FÜR DICH das Beste
Ich entschudlige mich, wenn ich was wiederholt habe aus anderen Posts, ich habe nur den ersten Post des Thread-Erstellers gelesen und die letzte Seite.