Anzeige

[Empfehlung] Familienspiele (ab zehn Jahren)

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Sascha 36 » 26. April 2014, 18:33

Puh 18 Euro für Andor ist unglaublich billig, würde meins auch gerne loswerden weil ich es einfach schlecht finde, aber wenn man solche Preise sieht dann kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ist halt wie bei CDs , man kauft ein Spiel und ein bis zwei Monate später ist das Spiel für die Hälfte zu haben. Ein Grund warum ich niemals bei Queen Games kaufen würde, sowas macht einfach den Markt extrem kaputt. bei Toys, Krstadt etc würde ich eh nie kaufen, da dann doch lieber beim Einzelhändler im Ort oder zB bei dem Spieltraumshop.de
Die haben da ganz gute Preise, aber gottseidank keine Schnäppchen bzw unter Wert Verkäufe.
Auf Messen kann man auch oft Glück Haben, auch wenn mich da die Menschen. Echt Nerven die meinen nur weil man auf einer Messe ist müsste alles ein drittel billiger machen.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Harry2017 » 26. April 2014, 18:40

Sehr cool - schöne, ehrliche Top 10 Videos sind einfach spitze - besonders im 2-3 Mann gespann...super, freu mich drauf!

Dungeon Petz für die "kleinen"? Schön - hatte darum einen Bogen gemacht, da ich dachte die Regeln wären im Vergleich zum Thema unnötig kompliziert...vielleicht riskiere ich doch mal einen Blick.

Andor, Stone Age und King of Tokyo sind spitze - und alle so verschieden, dass sie auch eine wirkliche Daseinsberechtigung im Spieleregal haben :)

Edit: Zum Post über mir: Nicht so teuer einkaufen :) Andor habe ich zb für 24€ neu gekauft, da fände ich 18€ nicht unbedingt schlecht....aber ich behalts ja :)

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Snookie » 26. April 2014, 19:24

Unser kleiner Einzelhändler vor Ort (Schreibwaren, Bücher, Spielzeug, Zeitschriften) verkauft Spiele zum ursprünglichen Preis.
Da würde man heute z.B. für Kingdom Builder wahrscheinlich noch 40 € zahlen, für Andor 45 €. Sorry, aber so böse bin ich meinem Geld nicht.
Bücher, Schulsachen für die Kinder oder diverse Karten (Geb. etc.) kaufe ich aber dort, kostet nur geringfügig mehr wenn überhaupt und da
unterstütze ich natürlich auch den heimischen Einzelhandel.

Unsere Jungs sind 10,5 unsere Tochter bald 12 Jahre, die "Kleinen" bekommen das schon sehr gut hin. Das Spielergebnis war in den 4-5 Malen bisher immer sehr knapp. ;)

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Riche » 26. April 2014, 20:43

Maus und Mystik, sowie Andor sind ja nur für 4 Spieler, ich hoffe, dass wurde bedacht.
Maus und Mystik habe ich nur ein mal gespielt (Hat meiner Freundin nicht gefallen). Dadurch ist das Regelwerk bei den ersten spielen ein guter Freund.
Andor könnte vermutlich gefallen. Ist von der schwierigkeit vermutlich mit Pandemie angesiedelt.

Small World habe ich auch vor kurzem gekauft. Von den Aktion her echt nicht kompliziert. Aber womit z.B. meine Freundin Probleme hat ist die große Anzahl an Fähigkeiten bei der Auswahl der Rasse. Dabei muss man am Anfang oft nachlesen was welche Rasse bzw. Specialfähigkeit macht. Durch die lustigen Bilder sicher für Kinder geeignet. (Falls diese nicht bockig werden, wenn sie direkt angegriffen werden)
Eventuell Smallworld mal bei Tabletop (Youtube) anschauen. Dann sieht man ja, ob das einem gefallen könnte ;D

Stone Age besitze ich selbst nicht, kann mir jedoch vorstellen, dass dies sehr gut geeignet ist.

Bei 5 Spielern könnte Jamaica sicher auch nen großer Hit werden, besonders bei den Jungs durch das Piratenthema.
Als Alternative möchte ich noch Formula D reinwerfen. Auch eine Rennspiel. Hierbei geht es aber um Formel 1.

Also ich kaufe Spiele auch gern bei Ebay (Vor allem Spiel des Jahres spiele gibs dort günstig. Andor hab ich öfters günstiger als im Laden gesehen. Bei vielen Spielen kommt man aber neu besser weg).
Bei Amazon findet man auch viele Spiele zu einem vernünftigen Preis.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass du gute Spiele hast :) Habe nämlich alle (außer El Grande) selbst.

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Alexey » 26. April 2014, 21:02

Yspahan könnte vielleicht auch noch was sein. Gibt's bei ebay für 10-15€.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon El Grande » 26. April 2014, 23:43

Also Small World ist für mich nicht unbedingt ein gutes Familienspiel: Viele Fähigkeiten die den Spielfluss bremsen wenn man sie nicht auswendig drauf hat, Die Interaktion ist ziemlich direkt und kann gemein eingesetzt werden, es kommt viel auf die richtige Wahl des Volkes an. Dies ist keine leichte Entscheidung sondern setzt schon etwas Spielerfahrung und Spielverständis voraus.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Harry2017 » 26. April 2014, 23:58

Andor hat übrigens eine neue Erweiterung für 5-6 Spieler...

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Snookie » 27. April 2014, 11:18

Small World ist nach diesem Thread und weiteren Recherchen auf unser Wunschliste auch erstmal auf den unteren Rängen zu finden.

Die 4 Spieler Beschränkung ist nicht wirklich ein Problem bei uns. Das wir wirklich alle 5 zusammen spielen klappt eher selten. Meist hat einer von uns etwas anderes zu tun oder vor. Wenn wir alle 5 zusammen spielen, wird halt gespielt was zu fünft möglich ist oder es spielen auch mal zwei zusammen. ;)

Unsere Top 3 die wir uns als nächstes anschaffen wollen sind aktuell:
King of Tokyo
Maus und Mystic
Jamaica (Das hat nicht jemand zufällig zu Hause und möchte es verkaufen? :blush: )

Elfenland und Hase und Igel werden bei ebay beobachtet. Evtl. auch Andor, wobei ich M&M klar vorziehen würde.

Gespannt bin ich schon sehr auf das Video Top 10 der Familienspiele. Mal sehen, ob es hier zu Übereinstimmungen mit unser Liste kommt, oder ob es noch ein AHA-Entdeckung eines Spiels gibt, das wir noch gar nicht auf dem Schirm hatten.

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Alucard » 27. April 2014, 19:10

El Grande hat geschrieben:Also Small World ist für mich nicht unbedingt ein gutes Familienspiel: Viele Fähigkeiten die den Spielfluss bremsen wenn man sie nicht auswendig drauf hat, Die Interaktion ist ziemlich direkt und kann gemein eingesetzt werden, es kommt viel auf die richtige Wahl des Volkes an. Dies ist keine leichte Entscheidung sondern setzt schon etwas Spielerfahrung und Spielverständis voraus.


Ich muss dir da widersprechen. In dem Grundspiel liegt eine sehr schöne Übersichts- / Referenzkarte bei, wo man die Fähigkeiten immer sehr schnell nachschlagen kann. Es hat sogar für jeden Spieler eine solche Referenzkarte im Spiel enthalten. Natürlich gibt es viele verschiedene Kombinationen, aber das ist halt die Kehrseite der Medaille "Wiederspielbarkeit".

Betreffend der "Gemeinheit" des Spiels: Natürlich hat das Spiel viel direkte Interaktion - aber irgendwie sind kompetitive Spiele ja dann immer "gemein". Ich weiss was du meinst, für mich ist aber "Gemeinheit" eher etwas das sich auf die Glücksabhängigkeit bezieht und nicht auf das Verhalten anderer Spieler.
Ok, ich muss sagen dass ich aufgrund meiner aktuellen Lebenssituation vielleicht nicht so gut einschätzen kann, was ein "Familienspiel" ist. Aber ich habe mit meinen Eltern früher oft "Mensch ärgere dich nicht" gespielt, was auch "gemein" sein kann. Letztlich finde ich es eine subjektive Frage, ob eine Familie ein eher sehr kompetitives Spiel spielen will. Ich denke aber, dass für Kinder so ab 13 Jahren Small World viel bietet - neben der doch beachtlichen Spieltiefe muss man eben auch lernen mit mit dieser direkten Konfrontation umzugehen.

Ich will hier einfach Small World anpreisen, weil ich es wirklich für sehr gut halte ;) . Aber letztlich kann Snookie am besten entscheiden, was für sie und ihre Familie gut geeignet ist. Aber nur zum Verständnis: Small World kann man zu 5 Spielen.
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Lorion42 » 27. April 2014, 22:50

Small World klappt mit 5 mMn aber nicht sehr gut. Die Downtime ist relativ hoch - vor allem wenn das eigene Volk vernichtet wird - was im Spiel häufiger passiert. Ist aber halt Geschmackssache

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Alucard » 28. April 2014, 00:09

lorion hat geschrieben:Small World klappt mit 5 mMn aber nicht sehr gut. Die Downtime ist relativ hoch - vor allem wenn das eigene Volk vernichtet wird - was im Spiel häufiger passiert. Ist aber halt Geschmackssache


Hmm, empfinde ich weniger so - aber wie du gesagt hast: Ist halt Geschmackssache ;)
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Bossi » 30. April 2014, 19:37

bei Small World ist vorallem eines wichtig: ab 4 Spielern immer mindestens eine Nummer kleineren Spielplan nehmen! Die sonst einfach VIEL zu groß und jeder kann sein eigenes Ding machen, ohne den anderen zu beachten...!

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon Snookie » 11. Mai 2014, 19:11

El Grande hat geschrieben:Lassen wir mal die Katze aus dem Sack. Tobi und ich haben eine weitere Folge B'n'T gedreht mit dem Titel

Bastis und Tobis Top 10 Familienspiele.

Ich weiß noch nicht genau wann ich mit Bearbeitung fertig bin, aber bis nächsten Sonntag (04.05.) dürfte es was werden.


Darf ich mal ganz vorsichtig fragen wie weit es mit den Top 10 gediehen ist?

Benutzeravatar
Steve-SpieLama
Spielkind
Beiträge: 19

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Steve-SpieLama » 11. Mai 2014, 19:15

Hi bei Amazon
Gibt es gerade schöne Angebote:
Habe mir Pictomania und Wunderland bestellt.
Ist aber auch viel anderes im Angebot !
Kann auch Quest Zeit der Helden für 10 Euro sehr empfehlen.

Hi hier noch ein schöner Überblick:
http://www.spielesparer.de

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Steve-SpieLama am 11. Mai 2014, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Familienspiele gesucht...

Beitragvon El Grande » 11. Mai 2014, 19:49

Snookie hat geschrieben:
El Grande hat geschrieben:Lassen wir mal die Katze aus dem Sack. Tobi und ich haben eine weitere Folge B'n'T gedreht mit dem Titel

Bastis und Tobis Top 10 Familienspiele.

Ich weiß noch nicht genau wann ich mit Bearbeitung fertig bin, aber bis nächsten Sonntag (04.05.) dürfte es was werden.


Darf ich mal ganz vorsichtig fragen wie weit es mit den Top 10 gediehen ist?


Ja, das Video wäre schon längst online, wenn mir meine die Projekt-Datei nicht aus irgeneinem Grund kaputt gegangen wäre. Wollte noch ein paar Fehler ausmerzen und da war sie nicht mehr aufrufbar. Muss also alles neu Schneiden und betexten, was beim ersten mal so ca. 4 Arbeitsstunden waren. Als neuer Termin in der kommende Samstag oder Sonntag angedacht.

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Snookie » 11. Mai 2014, 20:15

:(
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Vier Stunden für den Ar...
Du hast mein Mitgefühl. Trotzdem drück ich jetzt mal ganz fest die Daumen, dass es noch vor unserem Besuch beim Spielewahnsinn klappt. ;)

@Steve
Danke für die Tipps! :)

Benutzeravatar
Ute
Spielkind
Beiträge: 9

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Ute » 12. Mai 2014, 09:28

Hallo Snookie,

ich verfolge mit Interesse diesen Thread, weil wir ebenfalls immer auf der Suche nach Familienspielen sind, die nicht nur für die Kinder interessant sind. Wir haben nur den Nachteil, dass zwischen den "Kindern" ein recht großer Altersunterschied ist (Zwillingsmädchen, 16 Jahre) und ein Junge (11). Es war immer recht schwierig, da ein Spiel zu finden, das allen Spaß macht. Mit zunehmendem Alter der Kinder kommt es sowieso kaum noch vor, dass wirklich alle zusammen spielen wollen.

Aber ein paar Empfehlungen, was bei uns über die letzten Jahre hinweg gut ankam, kann ich Dir noch geben:

Sehr beliebt war (und ist immer noch) Robo Rally. Wenn alle drei Kinder Lust auf ein Spiel haben, kommt meist dieses auf den Tisch. Es ist leider nur auf Englisch erhältlich, ist aber eigentlich nur für den Regelleser wichtig (in unserem Spiel war auch eine deutsche Kurz-Anleitung dabei). Es ist für bis zu 8 Spieler geeignet, lässt sich aber durch die Auswahl der Spielfläche gut an die Anzahl der Spieler anpassen. Es gibt kaum Downtime, da alle Spieler gleichzeitig ihre Züge planen müssen und anschließend alle Roboter abwechselnd bewegt werden. Der Schwierigkeitsgrad kann durch Hausregeln vereinfacht werden (je nach Frustrationstoleranz der einzelnen Spieler kann man zumindest für die ersten Spiele auf das gegenseitige Beschießen verzichten oder auch ein schnelleres Reparieren der Roboter zulassen).

Ebenfalls sehr gern gespielt wird Scotland Yard (ist wahrscheinlich bekannt) und auch Galaxy Trucker. GT darf man aber glaube ich nicht zu ernst nehmen. In der Bauphase ist das Spiel eher hektisch (es kann schon ein unglaubliches "Gegrabsche" entstehen) und in der Flugphase muss man dann mit dem Raumschiff klar kommen, das man vorher gebaut hat. Das kann schon mal ganz schön frustrierend sein, wenn man quasi nur noch durch den Weltraum treibt...

Unser Sohn springt sehr auf Spiele an, die irgendwie ein Fantasy-Thema aufgesetzt haben. Deshalb fand er eigentlich Descent 2 ganz nett. Das Spiel erfordert erst mal eine längere Einarbeitungszeit in die Regeln, diese sind aber eigentlich nicht schwer. Lediglich die lange Aufbauzeit (Heraussuchen der Spielplanteile, Wahl der Monster durch den Overlord, Auswahl der Helden und deren Eigenschaften) und die dann noch folgende Spielzeit hält uns meist von diesem Spiel ab.

Die Legenden von Andor hatten wir uns vor einem Jahr zugelegt. Es kam zunächst sehr gut an, die Einstiegslegende ermöglicht es, ohne langes Regelstudium loszuspielen. Die Schwierigkeitsgrade der Legenden nehmen dann schon recht schnell zu. Unser Sohn war noch etwas überfordert, da man bei diesem Spiel schon sehr genau planen muss, um zu gewinnen (und unsere Mädel wollen gewinnen). Für die "Großen" war es gerade richtig, hat sich aber auch schnell "abgenutzt". Als wir es nach längerer Pause mal wieder auf den Tisch gebracht haben, waren wir mangels Regelheft etwas überfordert und haben es zunächst auch falsch gespielt (habe mir dann ein Regelheft aus dem Internet heruntergeladen, inzwischen ist es glaube ich im Spiel dabei). Noch ein Nachteil ist der lange Aufbau und das meiner Meinung nach fehlende Balancing, wenn man zu zweit oder zu dritt spielt.

Noch ein sehr schönes Spiel, mal mit ganz anderem Mechanismus ist Tobago von Zoch, sehr schönes Material, immer wieder anders. Die Mädels mochten es ganz gern (sind wohl herausgewachsen), unser Sohn nicht so.

Sehr oft spielen wir noch Spiele mit kurzer Spieldauer, die dann auch mal gerne zu fünft: Da sind Hickhack in Gackelwack, Heckmeck am Bratwurmeck oder Hoppladi Hopplada vom Zoch-Verlag zu nennen. Raus aus der Schachtel, losspielen (15 bis 20 Minuten) und fertig. Da ist auch mal eine Revanche möglich.

Noch ein Tipp: bei uns (in der Provinz) kann man in der Stadtbibliothek Spiele ausleihen. Da kann man schon mal das ein oder andere antesten, bevor man es sich zulegt...

Viele Grüße und noch viel Erfolg bei der Suche!

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Snookie » 12. Mai 2014, 15:07

Hallo Ute!

Zunächst einmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. :)

Mit Robo Rally liebäugle ich auch schon länger. Ihr habt also auch die englische Ausgabe und es ist kein Problem gewesen mit den Regeln?
Wie ist den die Materialqualität hierbei? Ich kenne das z.B. von englischen Büchern, dass sie gegenüber deutschen Ausgaben erhebliche Mängel aufweisen (Umschlag, Papier etc.).
Vielleicht kann man ja auch eine deutsche Anleitung downloaden irgendwo, da werde ich mich mal auf die Suche begeben.

Scotland Yard ist natürlich bekannt.

Galaxy Trucker hatte ich auch schon mal auf dem Schirm, habe dann aber zunächst davon Abstand genommen, weil ich mir vorstellen kann das es Streitereien gibt, wenn man das Raumschiff nicht so bauen konnte wie man gerne will und dann die Folgen daraus. *seufz*

Andor hab ich mir auch schon mal genauer im Netz angesehen, tendiere aber zurzeit eher zu Maus und Mystik und warte hier darauf, dass es wieder verfügbar ist.

Tobago steht auch ganz oben auf unserer Wunschliste, besonders nachdem ich hier das Video zum Spiel gesehen habe.
Ich hatte mir allerdings vorgenommen vor dem angekündigten Video mit den TOP 10 der Familienspiele, keine Spiele mehr zu kaufen und dann eventuell in Herne zuzuschlagen, beim Spielewahnsinn.

In der Bibliothek haben wir uns auch schon Spiele ausgeliehen, allerdings gab es hier eher ältere, was ja nicht heißt das sie schlecht sind. Aber es sind halt eher die Klassiker wie Alhambra, Carcassone, Zug um Zug.

Was bei uns auch ein Problem ist, ist die Entscheidung welches Spiel gespielt wird. Da wird erstmal ewig diskutiert bis sich auf ein Spiel geeinigt wird, jeder will was anderes spielen. :-/
Wir haben sogar schon geheim Zettelchen geschrieben. Jeder schreibt drei Spiele auf und das Spiel mit den meisten Stimmen wird gespielt, wobei auch meistens jemand unzufrieden ist. Und es wird schlimmer je mehr Spiele man zur Auswahl hat. :s

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon SpieLama » 12. Mai 2014, 15:17

Snookie hat geschrieben:Vielleicht kann man ja auch eine deutsche Anleitung downloaden irgendwo, da werde ich mich mal auf die Suche begeben.

Du findest eine deutsche Anleitung zu "Robo Rally" von Amigo unter http://boardgamegeek.com/filepage/54938 ... robo-rally . Ob sich die Anleitung inhaltlich von der englischen Original-Regel unterscheidet, weiß ich nicht.

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Snookie » 12. Mai 2014, 15:20

Ja, dort hatte ich die Anleitung auch gefunden, allerdings bin ich dort nicht registriert und das ist aber Bedingung zum Download.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon SpieLama » 12. Mai 2014, 15:41

Das hier klingt, zumindest beim (sehr) schnellen Überfliegen ebenfalls wie die Regeln von Robo Rally, auch wenn das Spiel dort RoboDungeon heißt: http://www.exdungeon.de/spiele/robodung ... eln_01.php
Zuletzt geändert von SpieLama am 12. Mai 2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snookie
Spielkamerad
Beiträge: 30

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Snookie » 12. Mai 2014, 17:35

Vielen Dank, das werde ich mir mal anschauen.

Benutzeravatar
Ute
Spielkind
Beiträge: 9

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Ute » 12. Mai 2014, 19:34

Hallo Snookie,

Die Qualität der Materialien bei Robo Rally ist okay, mehr aber auch nicht. Die Spielpläne sind etwas dünner geraten als sie bei deutschen Spielen meistens sind, und wir verstauen sie immer ganz unten in der Schachtel, damit sie nicht durchbiegen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist aber gut, die Spielpläne sind doppelseitig und es ist ohne Erweiterung mit bis zu 8 Spielern spielbar.
Bei unserem Exemplar war eine provisorische deutsche Spielregel dabei, bezeichnet als "Inoffizielle Vorabübersetzung". Rein Text, ohne Bilder, aber ansonsten vollständig (27 Seiten). Wenn Du tatsächlich im reellen Laden kaufen kannst, darfst Du ja vielleicht mal einen Blick in die Schachtel werfen...
Die englische Spielregel kann man übrigens über http://www.wizards.com/default.asp?x=ah/prod/roborally herunterladen. Dort gibt es auch eine kleine Demo (allerdings auch alles in englisch).

Das Problem mit "Welches Spiel spielen wir denn?" kenne ich auch, bei uns will dann meistens einer von fünf Leuten nicht mehr mitspielen. Ist mir inzwischen aber auch lieber, das entspannt die Lage am Spieltisch dann manchmal doch. Und einige Spiele ziehen sich ja mit fünf Leuten gewaltig (ich erinnere mich an einen Catan-Seefahrer-Abend zu fünft, an dem unser Sohn dann nach 2 Stunden fast vom Stuhl kippte...).

Viele Grüße

Benutzeravatar
Thorsten-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 229
Wohnort: Blieskastel

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon Thorsten-SpieLama » 13. Mai 2014, 11:28

Hallo Snookie,

du suchst Maus und Mystik? Hier kannst du eines finden :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Nein, ich bin das nicht der das Spiel verkauft, habe nur die Anzeige gesehen.
Vielleicht ist das etwas für dich.
Inhaber der Firma : Pause und Ruh
Vormittags Geschlossen , Nachmittags zu
:blush:

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: [Suche] Familienspiele

Beitragvon El Grande » 18. Mai 2014, 21:49



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste