Anzeige

Siedler von Catan - 3D: Lohnt sich der Kauf?

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Leonidas487

Siedler von Catan - 3D: Lohnt sich der Kauf?

Beitragvon Leonidas487 » 15. Januar 2006, 15:04

Hallo Spielegemeinde,

ich habe die Möglichkeit ein Siedler von Catan 3D zu erwerben, und als Catan-Fan reizt mich das schon! Aber der hohe Preis läßt mich noch zögern! Daher meine Frage: was für ein Preis wäre gerechtfertigt (ja ich weiß, dass ist eine subjektive Frage) bzw. habt Ihr für das Spiel bezahlt und ist das Material einwandfrei, denn das sollte es m. E. bei einem solch hohen Preis sein?!
Vorab vielen Dank für eure Antworten!

MfG
Leonidas487

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Hartmut » 15. Januar 2006, 16:02

"Leonidas487" hat am 15.01.2006 geschrieben:
> Hallo Spielegemeinde,
>
> ich habe die Möglichkeit ein Siedler von Catan 3D zu
> erwerben, und als Catan-Fan reizt mich das schon! Aber der
> hohe Preis läßt mich noch zögern! Daher meine Frage: was
> für ein Preis wäre gerechtfertigt (ja ich weiß, dass ist
> eine subjektive Frage) bzw. habt Ihr für das Spiel bezahlt
> und ist das Material einwandfrei, denn das sollte es m. E.
> bei einem solch hohen Preis sein?!
> Vorab vielen Dank für eure Antworten!
>
> MfG
> Leonidas487

Tja, das mit dem Preis ist wie Du sagst subjektiv. Meines hat VK 215 Euro gekostet, im Moment werden die wohl hier und da für etwa 200 gehandelt, aber auch den Mehrpreis bereue ich kein bischen. Hätte mich mehr getroffen, wenn ich keines mehr abbekommen hätte ;-) Kommen wir zu den etwas greifbareren Dingen, dem Material.

Alles in allem ist das Material eine Wonne. Alles ist sehr liebevoll gestaltet und macht wirklich was her. Die Spielübersicht ist angesichts der neuen Gestaltung gewöhnungsbedürftig aber m.E. nicht schwieriger wie beim normalen Pappspiel, eben nur anders. Das habe ich von anderen Siedlerspielern schon gelegentlich als Kritik gehört, aber dem steht wie gesagt nur die Macht der Gewohnheit entgegen. Ich habe jedenfalls mit der Übersicht keine Probleme.

Alles in allem gilt für mich: das Lob überwiegt die Kritik, auch wenn ich im folgenden nur noch auf die negativen Dinge eingehe, die teilweise unter "Peanuts" zu verbuchen sind und nur der Vollständigkeit halber Erwähnung finden.

Der Inselrahmen sind sechs Holzteile (einseitig bedrucktes Sperrholz), die puzzleartig zusammengesteckt werden sollen. Dabei sind die Aussparungen zu eng und nicht passgenau, ich (und andere) haben sie mit einer Feile erst einmal gängig gemacht. Der größte Makel am Spiel. Wurde hier schon im Forum angesprochen, eine Reaktion seitens Kosmos habe zumindest ich hier nicht wahrgenommen.

Die Spielermaterialien sind in vier Tiefziehteilen geordnet, aber nur für zwei der vier Teile wird eine Klarsicht-Abdeckung mitgeliefert. Die anderen werden dadurch in der Kiste "abgedeckt", dass man je zwei der Schalen provisorisch übereinanderstapelt. hier hätte ich mir zwei Abdeckungen mehr gewünscht.

Die Metropolenchips sind wie im normalen S&R einfache farblose Pappchips und fallen somit krass aus dem gestalterischen Rahmen (Die Nummernchips der Felder sind auf durchsichtigen großen Plastikchips in Rot und Gold gedruckt und sehen recht gut aus) Andererseits haben sie ja auch keine besondere Funktion im Spiel und zeigen nur an, für welchen Bereich die gebaute Metropole steht. Die Stadtausbauten für Metropolen, die auf die Städte gesetzt werden, sehen wie das übrige Material grandios aus.

Die Inselteile sind einzeln in der Holzkiste gelagert. Durch die mechanische Berührung kommt es zu kleineren Farbabrieben an den Kanten, die aber sicher geringer ausfallen, als würde man die Teile lose lagern. Keine Ahnung, wie man das noch besser hätte machen können. Die Teile immer alle einzeln ein- und auswickeln ist sicher auch nicht so prickelnd.

Der Stempel auf der Unterseite der Holzkiste hat bei allen Spielen einen Schreibfehler, dort steht "Limitierte Editiom" mit "m" am Ende.

Spielkarten und Stadtausbaukalender sind Standardmaterial. Vor allem die Stadtausbaukalender für S&R kommen bei mir weiterhin nicht zum Einsatz, da hatte ich mir schon bei der normalen Ausgabe eine Anzeigetafel für alle Spieler gebastelt, die neben dem Spielplan ausliegt und für alle Spieler übersichtlich zeigt, wer wie weit in welchem Bereich ist.

Wenn Du die 200 Euro nicht wirklich zum Leben brauchst, so ist dieses Spiel (wie letztlich jedes gute Spiel!) ein empfehlenswerter Luxus. Und sollten Dir darüber je Zweifel kommen, dann dürfte es vermutlich mit Gewinn einen neuen Besitzer finden. Bei einer Auflage von derzeit 2500 Stück und einem Fanpublikum, das wohl in die Millionen geht, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Ebaypreise nicht in die Höhe gehen, wenn erst einmal die Reste der Auflage verkauft sind.

Für mich also alles klare Gründe für eine Kaufempfehlung, die derzeit geforderten Preise von etwa 200 Euro sind m.E. günstig und für das erhaltene Spielmaterial auch gerechtfertigt. Die Entscheidung und die Kosten kann ich Dir aber nicht abnehmen.

Hartmut

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Andreas Keirat » 15. Januar 2006, 17:21

Leonidas487 schrieb:
>
> Hallo Spielegemeinde,
>
> ich habe die Möglichkeit ein Siedler von Catan 3D zu
> erwerben, und als Catan-Fan reizt mich das schon! Aber der
> hohe Preis läßt mich noch zögern! Daher meine Frage: was für
> ein Preis wäre gerechtfertigt (ja ich weiß, dass ist eine
> subjektive Frage) bzw. habt Ihr für das Spiel bezahlt und ist
> das Material einwandfrei, denn das sollte es m. E. bei einem
> solch hohen Preis sein?!
> Vorab vielen Dank für eure Antworten!
>
> MfG
> Leonidas487

Hallo!

Ich habe das Spiel von meiner Frau zu Weihnachten geschenkt bekommen. Ich denke ebenfalls, daß der derzeitige Verkaufspreis des Spiels (200-230 Euro) noch gerade so gerechtfertigt ist.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Gregor Breckle » 15. Januar 2006, 18:38

Hallo,

falls du gerne spekulierst (und über das nötige Flüssigkapital verfügst), kannst du dir ja auch überlegen, zwei zu kaufen und mit dem einen in drei oder vier Jahren das andere zu refinanzieren (mit dem Risiko, dass die Preise nicht steigen, und du auf zweien sitzenbleibst).
Aber zum 3D-Siedler: Ich habe am Anfang, als es neu war auch gesagt "Pah, viel zu teuer, wer kauft denn sowas?". Dann habe ich es im Laden stehen sehen und war echt begeistert. Ich denke, dass es sein Geld vom idellen Standpunkt her wert ist. Was du dann aber nicht machen solltest, ist dir Vergleich nach dem Prinzip "wieviel andere tolle Spiele hätte ich mir dafür kaufen können" anzustellen.
Und noch zum Material:
Die Details der Landschaften sind ganz selten mal ein bißchen grob oder zerlaufen (wie wenn einem beim Arbeiten mit dem Heißkleber mal ein großer Tropfen drauffällt - ich kann es leider nicht besser beschreiben). Das war bisher bei allen drei Exemplaren, die ich bisher ausgepackt gesehen habe, bei zwei oder drei Feldern der Fall, stört aber das Gesamtbild überhaupt nicht.

Viele Grüße

Gregor

P.S. Letzthin hörte ich, dass Kosmos plant, eine Plastikversion der 3D-Siedler für unter 60 Euro zu veröffentlichen. Nur so als Reminiszenz an einen für mich recht bemerkenswerten Threadanfang vor kurzem ;-)

Benutzeravatar
xaverius
Kennerspieler
Beiträge: 252

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon xaverius » 15. Januar 2006, 18:55

Im siedeln.de - Forum haben wir natürlich schon kräftig über die 3D-Ausgabe diskutiert - mittlerweile sind wir im 3D-Ordner auf der 21. Seite angelangt.
Und eben auf dieser Seite äussert sich Carsten v.d.Ohe ausführlich über den Wert der 3D-Ausgabe. Ich kann mich seinem Kommentar zur Hauptsache anschliessen.

siehe: http://www.siedeln.de/phpBB/ltopic,5828,0,asc,300.html

gruss xaverius

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: Siedler von Catan 3D - Ersatz für Rahmen?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 15. Januar 2006, 23:27

Hallo xaverius,

da hat Carsten v.d.Ohe ja ein erfreuliches Päckchen erhalten. Ich hoffe mal, dass ich auch noch einen neuen Rahmen bekomme, zumal ich meinen, wie von Kosmos gefordert, eingesandt habe, habe aber seitdem nichts mehr gehört.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
xaverius
Kennerspieler
Beiträge: 252

Re: Siedler von Catan 3D - Ersatz für Rahmen?

Beitragvon xaverius » 16. Januar 2006, 06:47

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> Ich hoffe mal, dass ich auch noch einen neuen Rahmen bekomme,
> zumal ich meinen, wie von Kosmos gefordert, eingesandt habe,
> habe aber seitdem nichts mehr gehört.
>
Da bin ich überzeugt davon, dass du von der neuen Rahmenlieferung bei Kosmos deine dir zustehenden Rahmenteile noch erhalten wirst!
Der Kundenservice bei Kosmos ist ja wirklich top - wenn auch nicht immer alles so hopp geht!

gruss xaverius

Benutzeravatar
anna

Re: Siedler von Catan 3D - Ersatz für Rahmen?

Beitragvon anna » 16. Januar 2006, 12:05

Auch ich habe einen neuen Rahmen bekommen, der super passt. Der war auch schon zwei Wochen, nachdem ich bei Kosmos angefragt hatte da und ein netter Brief war auch dabei. Jetzt habe ich noch mehr Freude beim Siedeln. Das es so schnell und vor allem Dingen so nett geht, hätte ich nicht gedacht: Ein dickes Lob dafür.
Anna

Benutzeravatar
Tom

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Tom » 16. Januar 2006, 16:00

> Tja, das mit dem Preis ist wie Du sagst subjektiv. Meines hat
> VK 215 Euro gekostet, im Moment werden die wohl hier und da
> für etwa 200 gehandelt, aber auch den Mehrpreis bereue ich

Hallo,

kan mir jemand bitte eine Quelle nennen bei der das Spiel bei ca. 200 Euro liegt.
Das günstigste Exemplar, welches ich gefunden habe liegt bei 240 Euro.

Danke

Tom

Benutzeravatar
leo-spielbox

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon leo-spielbox » 16. Januar 2006, 16:11

Vor Weihnachten bei amazon 219,-- kurze Zeit , wenn ich mich erinnere; ich wollte n a c h Weihnachten kaufen, da ist ja alles viiiiel billiger - jetzt: 289,--.
Auf Spielemesse Stuttgart damals zwischen 239,-- und (bei einem Stand sehr kurze Zeit) etwas über 300,--, der senkte aber seinen Preis rasch.
Aber die 200,-- Euro täten mich auch interessieren!

Benutzeravatar
Benjamin

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Benjamin » 16. Januar 2006, 16:17


Bei Amazon war es auch eine ganze Weile für 199 EUR zu haben. Momentan findet es sich zum Beispiel bei http://www.mytoys.de/ für 199,99 EUR.

Grüße,
Benjamin

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon Hartmut » 16. Januar 2006, 21:54

"Benjamin" hat am 16.01.2006 geschrieben:
>
> Bei Amazon war es auch eine ganze Weile für 199 EUR zu
> haben. Momentan findet es sich zum Beispiel bei
> http://www.mytoys.de/ für 199,99 EUR.
>
> Grüße,
> Benjamin

Sorry, ich schaue mich ja nicht ständig um (zumal ich das Spiel ja nicht suche), aber von dem Amazon-Preis kurz vor Weihnachten wusste ich ebenso wie von einigen Ebay-Händlern, die das zum Sofortkauf um ca. 200 Euro anboten. Das mag sich also schon in wenigen Wochen geändert haben...

Hartmut

Benutzeravatar
OMI

RE: Siedler von Catan 3D

Beitragvon OMI » 17. Januar 2006, 12:55

Korrekt, hatte eben dort eine Anfrage gestellt.
Sie haben noch 120 (!!!) Stück auf Lager.

Direkter Link:
http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.e ... DE-1473615

Ansonsten hab ichs noch für knapp 220 gesehen.
Amazon, wie schon gesagt, lag für einige Zeit bei 199,- - nun aber wieder 289.

Bei ebay gingen letzte Woche ein paar Exemplare für 190-195 weg (zzgl. Porto). Am WE musste man schon 216 EURO berappen.

Kleines Fazit: Bei Kosmos sicherlich schon ausverkauft - bei nicht wenigen Spieleläden aber weiterhin ausreichend zu haben.

Benutzeravatar
RedPiranha

Re: Siedler von Catan 3D

Beitragvon RedPiranha » 23. Januar 2006, 18:57

Als Siedler mit detektivischem Spürsinn hat man auch ab heute die Chance eins von 4 Exemplaren zu gewinnen indem mit mit Handy, Telefonbuch und Stadtplan Kriminalfälle löst. Mehr dazu unter:

http://www.ein-fall-fuer-dastelefonbuch.de/

PS: Die Autoren der Kriminalfälle dürften für die Spielbox-Leser auch keine Unbekannten sein. ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste