Anzeige

Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
ravn

Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon ravn » 4. Juni 2008, 14:53

Hallo,

nachdem ich letztes Wochenende "Passe-Trappe" kennengelernen konnte und es mir spontan jetzt auch selbst bestellt habe, ist der Hunger nach weiteren Holzspielen mit Geschicklichkeitseinschlag geweckt.

Bin über BoardGameGeek.com auf "Crokinole" gestossen. Scheint auch recht interessant zu sein. Allerdings sind 200 bis 240 Euro für ein Spiel in Turniergrösse von 66cm nicht gerade wenig. Ok, Handarbeit hat eben seinen Preis. Was aber, wenn sich das Holz nach x Jahren verzieht, oder ist das ausgeschlossen?

Könnt Ihr mir Hersteller und Händler empfehlen (die auch nach Deutschland liefern) und was ein gutes Crokinole-Brett wirklich ausmacht?

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ralph Bruhn
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon Ralph Bruhn » 4. Juni 2008, 15:41

Hallo Ralf,

sehr gute Bretter gibt's bei http://www.crokinole.de
Die waren auch jahrelang als Aussteller auf den Essener Spieletagen (2007 aber leider nicht).
Auf der Seite gibt's auch sonst viel Wissenswertes zu diesem tollen Spiel.

Gruß
Ralph

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon Big Daddy » 4. Juni 2008, 17:35

Hallo Ralf,

ich habe auf der Spiel 07 ein Crokinolebrett von Hans Reinhardt ( www.crokinole.de ) gekauft, vermittelt durch die Spielbar aus Dortmund. Ich habe die 200 EUR nicht bereut.
Das Spiel macht einfach nur Spaß!!!
Am Besten gefällt es uns zu viert (2 Zweierteams). Da spielen dann wir beiden Eltern gegen unsere Mädchen (10 und 15 Jahre). Da geht es dann hart zur Sache.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon Smuker » 4. Juni 2008, 17:39

Kenne mich da auch nicht so wirklich aus (bisher hat mich auch der Preis davon abgehalten, aber wird schon noch).

Allerdings verweisen fast alle mit schönen Brettern bei BGG auf crokinole world (http://www.crokinoleworld.com/).

Dieser stellt anscheinend nicht nur sehr gute Bretter her sondern bietet auch gegen Aufpreis die Möglichkeit eigene Wünsche zu äußern.

Hier ein paar wirklich schöne Beispiele:
http://www.boardgamegeek.com/image/54454 (super schön)
http://www.boardgamegeek.com/image/179462
http://www.boardgamegeek.com/image/186031
http://www.boardgamegeek.com/image/190756
http://www.boardgamegeek.com/image/300488

Das Ganze hat natürlich seinen Preis und Lieferung ist dann sicherlich auch nicht billig nach Deutschland. Aber die Bretter haben schon wirklich was.

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon hajott59 » 4. Juni 2008, 18:23

ravn schrieb:
>
> Könnt Ihr mir Hersteller und Händler empfehlen (die auch nach
> Deutschland liefern) und was ein gutes Crokinole-Brett
> wirklich ausmacht?
>
> Cu/Ralf

Hallo Ralf,
ich habe mir vor 2 Jahren ein Brett gekauft, mir sind nur 2 Hersteller von Brettern in Deutschland bekannt:
Das schon erwähnte http://www.crokinole.de/ und dann noch http://www.der-ideenmacher.de/galla/cro ... lager.html

Ich habe die Investition nicht bereut und finde das ein tolles Spiel; gefällt mir persönlich auch besser wie Carrom, was zumindest optisch ähnlich daherkommt.

Viele Grüße
Hans-Jörg

Benutzeravatar
ravn

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon ravn » 4. Juni 2008, 18:38

Smuker schrieb:

> Das Ganze hat natürlich seinen Preis und Lieferung ist dann
> sicherlich auch nicht billig nach Deutschland. Aber die
> Bretter haben schon wirklich was.

Die Bretter von www.crokinoleworld.com sehen wirklich gut aus. Nur sitzen die arg weit weg, falls es bei so einem handgefertigten Naturprodukt doch mal Probleme geben sollte bei/nach der Anlieferung. Da scheint www.crokinole.de die Alternative zu sein...

Bin aber für jeden weiteren Tipp dankbar, auch was schlechte von guten Brettern unterscheidet und was ein wirklich gutes Brett ausmacht ...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon hajott59 » 4. Juni 2008, 18:49

ravn schrieb:
>
> Bin aber für jeden weiteren Tipp dankbar, auch was schlechte
> von guten Brettern unterscheidet und was ein wirklich gutes
> Brett ausmacht ...
>
> Cu/Ralf

Hallo Ralf,
irgendwo auf YouTube gibts Videos, wie ein Brett hergestellt wird. Das ist schon sehr aufwendig.

Ich kann jetzt auch nicht aus Erfahrung sagen, was ein "gutes" und was ein "schlechtes" Brett ausmacht. Dafür ist es in Deutschland zu wenig verbreitet. Ich denke, daß es einmal auf die verwendeten Hölzer ankommt, dann auf die Oberflächen-Behandlung und natürlich wie das Ganze verarbeitet ist.
Ich habe das Brett bei crokinole.de gekauft, die schienen mir bei der vorhandenen, geringen Auswahl an Anbietern am kompetentesten zu sein. Das Brett von denen ist in Turnier-Größe und Qualität.
Ich persönlich ziehe auch die weniger bunten Bretter den hübsch bemalten vor, die sehen zwar sicher klasse aus, wirken aber für mich "unruhig"; ich mags halt lieber schlicht und übersichtlich.
Und ich kann zumindest behaupten, daß das von mir gekaufte Brett sehr gut verarbeitet ist und bisher keinerlei Probleme machte.

Viele Grüße
Hans-Jörg

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Ergänzung

Beitragvon hajott59 » 4. Juni 2008, 19:21

Hallo Ralf,

mir ist noch eingefallen, daß die crokinole.de mit der Firma von Wayne Kelly, einem kanadischen Hersteller, irgendwie zu tun hat: http://www.crokinole.com/preview1.asp?ID=30
Der hat in seiner Liste zumindest das Blue Moon aufgeführt.
Da kannst Du auch eine Menge Bretter in allen Preislagen begutachten und es gibt auch eine Menge Infos zum Spiel.

Viele Grüße

Hans-Jörg

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon hans reinhold » 5. Juni 2008, 20:51

moin ravn,
ein gutes board: erstklassige verarbeitung, präzise maße, hervorragende gleitfähigkeit der oberfläche. es sollte eine runde bande besitzen, da der abstand der hand zum disk dadurch in jeder postion gleich bleibt.
und wenns erlaubt ist, noch ein wort in eigener sache: unsere runden bretter sind zur zeit ausverkauft und da wir uns scheuen, die 200 euro-marke beim verkaufspreis zu durchbrechen, suchen wir seit einigen monaten nach billigeren produktionsmöglichkeiten. bisher vergeblich!
hans reinhold (crokinole companions)

Benutzeravatar
ravn

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon ravn » 5. Juni 2008, 23:58

Danke für die Infos und Tipps. Habe mich dank der diversen Links hier inzwischen ein wenig in die Thematik eingelesen. Gute Boards scheinen schlicht etwas teurer als normale Brettspiele zu sein, billig und Handarbeit in Holz in ausreichender Qualität passen eben nicht zusammen...

Gibts eigentlich noch irgendeine Chance das "Blue Moon" in den nächsten Wochen neuwertig zu bekommen? Restposten bei diversen Brettspielhändlern eventuell?

Cu/Ralf

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Eure Crokinole & Co Empfehlungen und Tipps?

Beitragvon hans reinhold » 6. Juni 2008, 20:58

kann ich dir leider keine hoffnung machen: wir haben nur direkt vertrieben. vielleicht kriegen wir nochmal eine serie produziert. frag im august nach bei: crokicom@aol.com
erstmal schönen sommer.
hans


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste