Anzeige

Spiele mit Spielthema Mittelalter

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Spiele mit Spielthema Mittelalter

Beitragvon TRH » 20. April 2009, 22:28

Hallo,

wollte mal fragen, ob euch Brettspiele mit dem Thema "Mittelalter" einfallen, bei denen das Thema im Vordergrund steht, also auch so etwas wie "Mittelalterfeeling" rüberkommt?
Positivbeispiel aus meiner Sicht wäre vielleicht "Schatten über Camelot", Negativbeispiel (da mehr "mechanismusgetrieben") "Dominion" (wobei ich den Mechanismus sehr schätze).

Gruß Tom

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon Lorion42 » 20. April 2009, 22:47

Wenn du Mittelalterfeeling erleben willst, solltest du ein Rollenspiel spielen. Brettspiele mit guter Themenumsetzung gibt es da wohl keine. Schatten über Camelot ist mMn auch sehr mechanismusgetrieben. Wieso sollten Ritter die ganze Zeit hin und herreisen und nichtmal eine Mission zu Ende bringen?
Dominion spielt mMn auch nicht im Mittelalter. Vielleicht im Spätmittelalter, aber von den Karten her würde ich es eher im Barock ansiedeln.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon tech7 » 21. April 2009, 02:19

Extrem gut finde ich in der Beziehung Warrior Knights, da ist bis zum bestechlichen Papst hin alles drin :D Ist aber auch einer der etwas längeren und komplexeren Vertreter.

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon Manfred » 21. April 2009, 05:52

Wie wärs mit RHEINGOLD, Eroberung der schönen Rheinburgen im MA. Oder ALLERLEY SPIELEREY (Pro Ligno Spielewerkstatt) von Reiner Knizia, eine gute Flasche Wein ist auch dabei. Sie ist zwar nicht aus dem MA aber inzwischen schon 15 Jahre alt!

Benutzeravatar
MartinMenke
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon MartinMenke » 21. April 2009, 07:59

Mir war der Wein zu süß (halbtrocken).
Die Spielesammlung ist aber beachtenswert, zumindest vom Mittelalterfeeling her. Mein Exemplar wäre zu haben...(mit leerer Flasche).

Grüße
Martin

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Allerley Spielerey

Beitragvon VolkerN. » 21. April 2009, 08:08

Moin,

ich hätte Interesse an einem Kauf ( auch ohne Flasche Wein )
Was möchtest du denn für das Spiel haben ??
Schreib mich doch mal direkt an, wenn Du verkaufen möchtest.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon Nero » 21. April 2009, 09:10

Folgende Vorschläge:

1) Warrior Knights
2) Blood Royale
3) Cry Havoc (2 personen / taktisch)
4) jean d' arc
5) König Artus (citadel)
6) Warriors of god (2 Personen)

Gruß
Nero

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon ErichZann » 21. April 2009, 15:21

Im Schutze der Burg?
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Duchamp

"Thema" Mittelalter?

Beitragvon Duchamp » 21. April 2009, 15:29

Ich will keine Wortklauberei betreiben, aber was meinst du genau mit "Thema Mittelalter". Das Mittelalter ist ein größerer Zeitraum der Menschheitsgeschichte aus eurozentristischer Sicht zwischen dem Nierdergang des Römischen Reiches und der Renaissance.

Was soll jetzt bitte das "Thema" sein? Meinst du Städtebau, Kathedralenerrichtung, Politik, Händler auf der Seidenstraße oder was?

Spiele, deren Themen im Mittelalter verankert sind, gibt es ja zuhauf, wie du selber schreibst. Aber was genau suchst du stattdessen? Was verstehst du unter "Mittelalterfeeling"?

Verwirrte Grüße aus der Neuzeit,

Daniel

Benutzeravatar
JörgH
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon JörgH » 21. April 2009, 15:31

Wie wäre es mit "Die Säulen der Erde" oder "Wikinger"?

Das war nur spontan, wahrscheinlich gibt es noch viel mehr...

Gruß
Jörg

Benutzeravatar
Duchamp

Thematisch stark im MA verankert ...

Beitragvon Duchamp » 21. April 2009, 15:36

... sind z.B.

"Antiquity" von Splotter Spellen (2004)
"Empires of the Middle Ages" von SPI (1980) oder auch
"Konradin oder Interregnum" von Kuhlmann Geschichtsspiele (1993)

Ersteres unter Landschaften ausbeuten und Städtebaueen, aber inklusive Verschmutzung, Tod und Pest, die anderen beiden sind große politische Spiele, wobei Empires um Europa geht, Konradin um das heutige Deutschland.

Benutzeravatar
Cat
Brettspieler
Beiträge: 98

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon Cat » 21. April 2009, 16:14

Der Eiserne Thron (Heidelberger)
Händler (Queen Games)

MfG

Cat

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon Malte Kiesel » 21. April 2009, 16:48

Sherwood Forest sollte man auch nicht vergessen....

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Besten Dank...

Beitragvon TRH » 21. April 2009, 22:34

...für die Anregungen!

Gruß Tom

Benutzeravatar
lampi
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Spiele mit Thema Mittelalter

Beitragvon lampi » 25. April 2009, 22:49

Hi,

im Schatten des Kaiser ist für mich eine Empfehlung. Ist zwar etwas trocken aber thematisch spitze umgesetzt!
Gruß,
lampi

Benutzeravatar
maura
Brettspieler
Beiträge: 56

gibt es irgendwelche anderen themen im brettspielbereich?

Beitragvon maura » 27. April 2009, 08:05

mir kommt es vor, als seinen 99,8% aller brettspiele thematisch im mittelalter angesiedelt.

wobei sie eigentlich selten wirklich was mit mittelalter zu tun haben.

der durchschnittliche brettspieler scheint aber einen gewissen hang zum bänkelgesang und lehnswesen zu haben.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: gibt es irgendwelche anderen themen im brettspielbereich?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 27. April 2009, 12:04

"maura" hat am 27.04.2009 geschrieben:
> mir kommt es vor, als seinen 99,8% aller brettspiele
> thematisch im mittelalter angesiedelt.
>
> wobei sie eigentlich selten wirklich was mit mittelalter zu
> tun haben.
>
> der durchschnittliche brettspieler scheint aber einen
> gewissen hang zum bänkelgesang und lehnswesen zu haben.

Insbesondere in Deutschland liegt Science Fiction als Thema zumeist wie Blei in den Regalen....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste