Anzeige

[Empfehlungen] Die besten zehn "Übergangsspiele" (gehobene Familienspiele)

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

[Empfehlungen] Die besten zehn "Übergangsspiele" (gehobene Familienspiele)

Beitragvon Gärtner » 19. Januar 2015, 05:02

Übergansspiele sind für mich Spiele für Neueinsteiger oder Wenigspieler. Diese Spiele sollen den Übergang zum Vielspieler ermöglichen.

Oder anders formuliert: Spiele für Leute, die wenig oder kaum spielen und diesen den Spaß an Eurogames näher bringen sollen.

Oder nochmals anders formuliert: Gehobene Familienspiele.

Übergang auch deshalb weil diese Spiele auch Vielspielern noch Spaß machen sollten. Ich habe keine Lust recht einfache Spiel mit Neulingen zu Spielen nur damit diese den Einstieg in die wundervolle Welt der Brettspiele finden.

Was sollten diese Übergangsspiele bieten:

Freude für Einsteiger und Vielspieler.
Die Einsteiger sollten ge- aber nicht überfordert werden.
Erklärungszeit maximal 15 Minuten.
Spielzeit 45 - 90 Minuten.
Eurogame (andere mag ich nicht) mit einem gewissen Anspruch.

Unter diesen Aspekten meine Top 10:

1. Stone Age
2. Notre Dame
3. Yspahan
4. Anno 1701
5. Rialto
6. Wie verhext
7. Speicherstadt
8. Village
9. Firenze
10. K2

Klar, das eine oder andere Spiel (Village, Firenze) ist schon am oberen Anspruchslimit für Neulinge. Andere (Wie verhext, Speicherstadt) sind recht leichte Kost. Eine Siedler Version muss natürlich dabei sein. Eine Alternative wäre noch Troja&Mykene aus den historischen Szenarien 2.
Weitere Kandidaten und weshalb sie es nicht in meine Top 10 geschafft haben:
7 Wonders. Hier habe ich die Erfahrung gemacht dass die Vielzahl der Karten zu heftig ist.
Brügge. Zu viel Text auf den Karten der erstmal verstanden und umgesetzt werden muss.
Egizia. Die Auftragskarten überfordern Einsteiger etwas habe ich das Gefühl.
Istanbul. Gefällt mir einfach nicht.
Magister Navis. Ein tolles Spiel mit leichtem Einstieg. Allerdings finde ich dass es für Einsteiger zu schwer ist in den letzten beiden Runden den Überblick zu bewahren.

Mit welchen Spielen "füttert" ihr den Nachwuchs für Eurogames an?
Zuletzt geändert von SpieLama am 24. März 2015, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon HDScurox » 19. Januar 2015, 08:27

Wir haben dazu letztens erst einen Beitrag auf boardgamejunkies gemacht. Bei uns kamen da ganz andere Spiele dran wie z.B. Pandemie, die verbotene insel, dungeons and dragons boardgame, wizards und ekn paar mehr.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Florian-SpieLama » 19. Januar 2015, 09:14

Was ich dafür klasse finde ist "Glück Auf". Das ist Worker-Placement in der Reinform. Es überfordert nicht, da die Strategie klar ist, man lernt aber auf Ziele hinzuarbeiten und taktisch zu reagieren. Erst muss man die eine, dann die andere und zum Schluss die dritte Aktion machen, um sein Ziel zu erreichen. Dabei kann man sich noch ärgern, weil man Arbeiter einsetzt, wo andere auch rein wollen. Bietet dabei aber keinen Frust, weil man sie mit mehr Arbeitern verdrängen kann. Dazu noch eine schöne Aufmachung, voralldingen der Schacht mit dem Aufzug hat Aufforderungscharakter.

Benutzeravatar
Mixo

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Mixo » 19. Januar 2015, 11:05

Da ich wenig bis garnicht missionarisch unterwegs bin, habe ich zu dem genannten Bereich auch nur sehr wenige Spiele in meiner Sammlung und interessiere mich dementsprechend auch nicht so sehr dafür. Was m. E. aber auf gar keinen Fall in einer solchen Top 10 fehlen sollte ist Zug um Zug

Benutzeravatar
Fang
Kennerspieler
Beiträge: 448

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Fang » 19. Januar 2015, 11:12

Gärtner hat geschrieben:Was sollten diese Übergangsspiele bieten:

Freude für Einsteiger und Vielspieler.
Die Einsteiger sollten ge- aber nicht überfordert werden.
Erklärungszeit maximal 15 Minuten.
Spielzeit 45 - 90 Minuten.


Lords of Waterdeep und Alien Frontiers würden für mich noch in diesen Rahmen passen. Habe ich beide bekennenden Gelegenheitsspielern beigebracht.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Ricki » 19. Januar 2015, 12:29

Wir sind zu zweit und haben im Freundeskreis zwar ein paar Interessierte, aber kaum Vielspieler. Wenn wir dann mal "alle unter einen Hut" bekommen, spielen wir natürlich selten Vielspielerspiele, um die Interessierten nicht komplett abzuschrecken. Zeitgleich darf es natürlich kein "Babyspiel" sein, damit die wenigen richtigen Spieler auch noch Spaß haben.

Meistens läuft es dann auf Pandemic hinaus. Das kann man meiner Ansicht nach eh oft Spielen, weil die Partien sich oft total unterscheiden. Kam bisher auch immer gut an. Ein paar wenige hat die Englische Sprache abgeschreckt, aber für Notfälle haben wir noch die alte Deutsche Version im Schrank, da aber nur das Grundspiel.

Ansonsten wird auch oft Dominion aus dem Schrank geholt. Da kann man auch ganz sachte den Schwierigkeitsgrad ansteigen lassen.

Früher haben wir bei solchen Gelegenheiten auch oft Catan gespielt. Bei uns ist da persönlich aber leider ein wenig die Luft raus. Das war jahrelang unsere unangefochtene Nummer 1 und wurde inzwischen einfach tot gespielt. Kam bei den Mitspielern dafür aber fast immer super an. Die meisten kannten das auch schon und man konnte dann gut die ein oder andere Erweiterung einfließen lassen.

Benutzeravatar
Christian
Kennerspieler
Beiträge: 259
Wohnort: Eppstein

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Christian » 19. Januar 2015, 12:56

Mir fallen da spontan folgende Spiele ein:

  • Pandemie
  • Die Tore der Welt
  • Galaxy Trucker
  • Lancaster
  • Small World
  • Magister Navis
  • Junta: Viva el Presidente!
  • Colt Express
  • Dungeon Petz
  • Black Fleet


Alles Spiele, die ich bereits erfolgreich mit "Wenigspielern" gespielt habe und die auch Spaß daran hatten.
[font=Trebuchet MS]An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.[/font]

Spielesammlung

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Winston » 19. Januar 2015, 14:47

Gehobene Familienspiele ...

Stone Age - das 1. das mir eingefallen ist
Brügge - klar gibts da viel Text aber die Grundregeln sind doch recht einfach. Man muss nicht gleich alle Karten kennen um das Spiel zu können.
Paläste von Carrara - find ich auch nicht schlecht. Hier muss man wirklich darauf achten, was die Gegner machen. Grundregeln sind einfach umd mit den Zusatzkarten variiert man die Endbedingungen.
Istanbul - Wie gesagt. Einfache Grundregel + netter Zugmechanismus + Tempo
Five Tribes - Da bin ich unschlüssig ob das nicht zu heftig ist. Aber die Grundregeln sind relativ einfach Ansonsten: St. Petersburg
Deus - ich glaub das kennt fast jeder :)
Royals evt. - Auch ein einfacher Mechanismus + etliche Möglichkeiten Punkte zu machen :)


Ansonste kann man ja auch je nach Erfahrung auf einfachere Spiele aufbauen:
SvC ... danach Seefahrer dazu und danach Städte + Ritter
Kingdom Builder - mM läuft das Spiel erst mit Crossroads zur Höchstform auf
Dominion + je nach Erfahrung weitere Sets. Vor allem Hinterland + Dark Ages möchte ich hervorheben.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Claspa » 19. Januar 2015, 14:54

Ich nehme nun einfach mal Spiele, die in meiner Familie gut angekommen sind:

  • For Sale
  • Colors of Kasane
  • Camel Up
  • Pandemie

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Edvard » 19. Januar 2015, 15:37

Ich geb jetzt keinen konkreten Spieltipp (weil alle, die ich geben könnte, schon genannt worden sind), sondern rate dazu anfangs (die ersten 2, 3 Partien)
KOOP-Spiele zu spielen. Da kann der erfahrene Spieler die anderen gut an die Hand nehmen und während des Spiels Sachen erklären.
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Top 10 der "Übergangsspiele"

Beitragvon Sascha 36 » 19. Januar 2015, 17:06

Meine momentanen Gateway Games sind

1. Gaia Tili Editions
2. Blueprints Z Man Games
3. Patchwork Look Out
4. Jaipur Games
5. Adventure Tours Schmidt
6. Dice Brewing Boards and dice
7. Old world new world - Victory Point games
8. Oddville -Whats your game
9. Schotten Totten
10. Gem rush - Victory Point Games


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste