Anzeige

Der Palast von Alhambra

Welche Spiele sollte ich spielen, kaufen oder verschenken?
Benutzeravatar
Ina-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 167

Der Palast von Alhambra

Beitragvon Ina-SpieLama » 12. Februar 2016, 21:40

Hallo Leute. Ich habe schon wieder ein neues Spiel auf meiner Wunschliste und zwar dieses Mal einen älteren Klassiker. Kennt jemand das Spiel und kann mir ein paar Eindrücke schildern? Mich würde vor allem interessieren wie es sich zu zweit spielt, ob es auch für Gelegenheitsspieler geeignet ist und ob es auch mit vielen Leuten Spaß macht oder ob es sich dann arg hinzieht. Wie ich gelesen habe, gibt es wohl wenig Interaktion. Danke im Voraus :-)
Redet mit auf http://www.brettspieltalk.de !
Ich freue mich über jeden Besucher auf meinem Blog: www.ina-zockt.de

Benutzeravatar
Sol-o-tourn
Brettspieler
Beiträge: 86

Re: Der Palast von Alhambra

Beitragvon Sol-o-tourn » 16. März 2016, 10:07

Hallo,
ja, das kennt man eigentlich schon, ist nur ein Eck her. Für mich war es aber mit der Einstieg in das Brettspiel(en).
Ich meine, dass es zu zweit eine Sonderregel gibt, mit einem imaginären Spieler. Habe es aber noch nie zu zweit gespielt.
Es ist auf alle Fälle für Gelegenheitsspieler geeignet, finde ich ... ein guter Einstieg (siehe oben :-} ).
Ich würde es am ehesten mit 3 oder 4 Leuten spielen. Mit mehreren ist die Konkurrenz zu hoch, man bekommt zu wenig Plättchen und kann zu wenig machen oder vorplanen -> Versuche es doch mal.
Hinweis: Granada ist ja eine Art 'Weiterentwicklung' bei der man beim Kauf noch das Plättchen drehen kann (Rückseite zeigt andere Gebäudeteil - so genau weiß ich es aber nicht mehr), Wer Alhambra hat, braucht das nicht unbedingt, ansonsten kann man ja mal einen Blick drauf werfen.
Hoffe es war hilfreich.
Gruß Tournesol

Benutzeravatar
Lothar Kothe
Kennerspieler
Beiträge: 185

Re: Der Palast von Alhambra

Beitragvon Lothar Kothe » 16. März 2016, 12:40

Ich spiele es zur Zeit öfters mit 3. und 4. Klässlern. Es war wenig zu erklären. Und sie haben es ziemlich schnell kapiert. Ich selbst spiele, wenn möglich, immer mit (weil es mir Spaß macht). In der Dreiviertelstunde, die wir Zeit haben, kommen wir mittlerweile bis zur zweiten Wertung. Es ist ein würdiges Spiel des Jahres.

Die 2er Variante kann ich nur empfehlen. Es wird ein Dummyspieler benötigt. Geht auch recht flott. Meistens folgt noch ein 2. Spiel.

Interaktionen können durch die Erweiterungen ins Spiel kommen. Am Augenscheinlichsten durch den Wesir. Hier wird der Rundenverlauf unterbrochen und ein Spieler, der eigentlich nicht an der Reihe ist, darf ein Gebäude kaufen, muß allerdings passend zahlen. Dadurch wird der Wesir inaktiv, kann aber durch eine Aktion (!) wieder aktivert werden.

Es soll übrigens Spielegruppen geben, die sich JEDE WOCHE zum Spielen von (nur) Alhambra treffen. :-)

Viele Grüße
Lothar Kothe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste