Herzlich Willkommen im Forum.
Generell schadet es nicht, wenn ihr euch über Boardgamegeek schlau macht. Hierbei könnt ihr die meisten Informationen über eure Spiele sammeln. Englisch als Sprache sollte in eurer Konstellation kein Problem sein. Auf Boardgamegeek gibt es auch immer eine Empfehlung zur 'perfekten' Spielerzahl des jeweiligen Spiels.
Terra Mystika - vier Spieler
Caverna - vier Spieler
Scythe - vier Spieler
Agricola - drei bis vier Spieler
Passen in dem Fall alle für eure Gruppe.
mmuthig hat schon richtig darauf verweisen, dass die Spiele äußerst unterschiedlich sind.
Prinzipiell könnt ihr jedes der vier Spiele kaufen ohne einen Fehlgriff zu erwarten.
Ich besitze bisher nur Agricola. Werde mir allerdings Scythe und Terra Mystica zulegen... irgendwann.
Caverna ist ja ein weiterer Rosenberg.
Für Scythe und Terra Mystica gibt es bereits aussagekräftige Erweiterungen, welche sich lohnen sollen. Zu Terra Mystica kommtich meine zu Essen (Spielemesse, Oktober) eine Sci-Fi Variante heraus (Gaja Project). Dann ist sogar ein Wechsel von Fantasie zu Space möglich.
Würde ich mir eines der Spiele schenken lassen, dann wäre es Terra Mystica.
Episches Aufbauspiel mit facettenreichen Völkern.
Wenn ihr dann wirklich komplexe und Zeitraubende Spiele wollt, schaut euch Twillight Imperium an. Wird dieses Jahr auch in der vierten Auflage (nächstes Jahr das erste Mal auf deutsch) erscheinen. Dann könnt ihr 5 bis 14 Stunden am Tisch hirnen. Je nach Downtime etc.
