Begeisterung:1. Berge des Wahnsinns
Für mich eine echte Überraschung! Ich hatte es erst auf meiner Liste, dann fand ich die ersten Kommentare dazu ziemlich doof und als ich dann ein Video zu gesehen habe, war ich doch überzeugt. Nach der ersten Partie kann ich sagen, wirklich ein Knaller und mit der großen Gefahr sich tot zu lachen.
Den Wahnsinn, den man zieht, wirkt wirklich als wäre man verrückt und es behindert das Zusammenspielen so unscheinbar, dass die leichte Aufgabe zu echten Herausforderung werden kann.
Ich erinnere mich an diese Szene:
Ich: "Ich habe 3 Werkzeug!"
Anderer Spieler: "Du hast 3 Werkzeug!"
Ich: "Vier"
Unendliche Wiederholungen der selben Sätze mir totalen Lachanfällen.
2. Azul
Ich wusste ja, es könnte mein neues Patchwork werden, aber das es so viel Spaß macht, hatte ich nicht erwartet. Meine Freundin liebt das Spiel und das will schon etwas heißen! Bisher nur zu zweit gespielt, aber ich kann es mir auch sehr gut zu dritt vorstellen. Bei 4 Spielern könnte es etwas gemein werden und eventuell etwas zu lange dauern, wenn man viel nachdenken muss.
Im Grunde sehr einfache Regeln, aber die Frage, wie gehe ich das ganze an und welche Steine platziere ich wo, sind schon sehr strategisch. Wenn ich jetzt noch darauf achte meinem Mitspieler Fliesen wegzunehmen, die er eigentlich gerne hätte, dann wird es richtig fies.
3. BONK
Ich hatte zuerst ein Video gesehen und war skeptisch. Dank einiger Proberunden auf der Messe, kann ich für 4 Personen das Spiel einfach nur empfehlen! Es ist etwas hektisch, aber man bekommt schön Herzklopfen, wenn die Kugel zu einem rollt und man panisch versucht diese wieder wegzuschießen.
4. Fugitive
Schnelles zwei Personen-Spiel. Am Anfang dachte ich ja, der Verfolger hat es zu einfach, aber mit der richtigen Technik, kann ich als Flüchtender es ihm doch echt schwer machen.
5. Meeple Circus
Witziges Geschicklichkeitsspiel. Die Schadenfreude, wenn ein Gegenspieler kurz vor Ende seine ganzen Meeple umwirft... unbezahlbar!

6. When I dream
Ebenfalls witziges Spiel, bei dem ich versuchen muss zu erkennen, wem ich eigentlich vertrauen kann und dann die richtigen Begriff erkenne und errate. Strategisch nur für die Spieler mit den verschiedenen Rollen. Der Träumer muss einfach hoffen die richtige Entscheidung zu treffen und den passenden Begriff zu erraten.
Ich möchte nicht unerwähnt lassen, wenn nicht ganz so überraschende Begeisterung:
- Valeria: Königreich der Karten
- Klong!
- Charterstone
Unbedingt spielen muss ich noch:
- New Angeles
- Gaia Projekt
- Calimala
- Noria
Enttäuschung:1. Arena: For the Gods!
Was soll ich sagen...? Schon King of Tokyo hat mich oft verzweifeln lassen, wenn ich mal wieder nichts gewürfelt habe, aber meine Gegner mit reihenweise auf die Mütze gaben. Aber in diesem Spiel, mit dem stehlen von Würfeln beim nächsten Zug und den Vielzahl an Möglichkeiten jemanden irgendwo reinzuschupsen, empfinde ich manche Partien als reine Qual. Bevor ich als 4er Spieler auch nur einen einzigen Zug gemacht habe, bekomme ich 4 mal auf die Mütze, hab 6-8 Schaden nehmen müssen und für meinen nächsten Wurf 3 Würfel weniger. Wie soll es auch anders sein, ich kann in meinem Zug weder laufen, noch kämpfen. Nächste Runde das selbe Spiel noch mal und ich gebe auf, ohne das Spiel zu Ende zu spielen. Echte Horror Runde.