Anzeige

Tag der offenen Tür beim "Achimer Brettspiele-Club"

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Tag der offenen Tür beim "Achimer Brettspiele-Club"

Beitragvon Dicemon » 13. Oktober 2011, 14:03

Hallo, mein in Planung befindlicher Spieleclub ist so arrogant ;) dass wir bereits jetzt einen Tag der offenen Tür anbieten.

Wir spielen im Saal des Gemeindehauses in der Pfarrstr. 3 in Achim bei Bremen. Beginn: 15.00Uhr - Ende ca. 22.00Uhr
Mitzubringen ist gute Laune! Wer also evtl. aus dem Bremer Raum ist und uns kennenlernen möchte (Auch unsere Werwölfe beissen nicht wirklich), darf gerne vorbeikommen.
Zuletzt geändert von SpieLama am 2. Mai 2014, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Achimer BC - Tag der offenen Tür 22.10.

Beitragvon Zottelmonster » 13. Oktober 2011, 22:23

Komme aus Bremen, werde aber gerade an dem Tag in Essen sein...

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer BC - Tag der offenen Tür 22.10.

Beitragvon Dicemon » 14. Oktober 2011, 12:49

Weisst du schon das:

Hallo,

heute gab es folgende Nachricht:
Die Bundesstraße 1/A40 ist wegen Bauarbeiten an der Schnettkerbrücke in Dortmund zwischen dem Knotenpunkt zur Bundesstraße 54 und dem Autobahnkreuz Dortmund-West an den kommenden fünf Wochenenden voll gesperrt. Grund seien Schweißarbeiten am neuen Bogen der Brücke, teilte der Landesbetrieb Straßen NRW am Mittwoch (12.10.2011) mit.

Das heißt Samstag und Sonntag kann man dort nicht herfahren.
Also an alle, die mit dem Auto durch Dortmund zur Messe fahren wollten: Plant rechtzeitig eine Alternative Strecke ein.


Gruß Xnilf

aus dem spielbox-Forum,

ansonsten jeden zweiten Freitag ab 19.30 Uhr selbe Adresse
(gerade Kalenderwoche, also 21.10., 4.11., 18.11. .....)
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer BC - Tag der offenen Tür 22.10.

Beitragvon Dicemon » 10. Januar 2012, 17:35

So, eine neue Veranstaltung:

Samstag, den 14.1. ab 14.00 ist Geschenke spielen angesagt. Gäste aus Achim und Umgebung (wie dem Nachbarort Internet) sind herzlich eingeladen ihre Geschenke mit uns auszuprobieren, solte es Probleme mit den egeln geben, wir helfen gerne!!!!

Adresse siehe oben!
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer BC - Tag der offenen Tür 22.10.

Beitragvon Dicemon » 9. März 2012, 15:02

Am 23.3. machen wir zum Start ein paar Runden Werwölfe von Düsterwald!!!!!
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 24. Juni 2012, 19:22

Qwirkle-Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft



Am Sonnabend, dem 30.Juni findet in unseren Räumlichkeiten die Qualifikation ein Quali-Turnier im Qwirkle statt. Der Sieger darf dann auf der Spiel in Essen um den Titel spielen, nähere Infos und Anmeldung unter

achimer-bc@web.de
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 30. September 2012, 10:21

So, weiter gehts:

5.10. ab 19.30 Pegasus Spieleclub-Tag mit:

Eminent Domain
Thunderstone Advanced
Panic Station
Milestones


außerdem:
2. Neuheitenspieletag/ Tag der offenen Tür

Samstag 3.11. ab 14.30

Beides wie immer im Gemeindehaus Pfarrstr. 3, 28832 Achim!!!
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Zottelmonster » 30. September 2012, 11:30

Ich hoffe, ich schaff's hin. Am Tag drauf hat mein Herr Vater Geburtstag. Aber eigentlich würd eich die Gelegenheit für POanic Station und Emionenbt Domain gerne wahr nehmen...

Außerdem war ich schon so lange nicht mehr da und sonst wird das erst was nach Essen.

P.S.: Schön dass das mit den Pegasus-Sachen geklappt hat.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 30. September 2012, 12:13

Also, kleiner Spoiler zu Eminent Domain, die Leute sollen ja noch vorbei kommen. Ich hatte tatsächlich etwas Probleme mit dem Vermischen von Rollenwahl- und Deckbauspiel.
Achtung:
Wer nur Deckverschlankungsstrategie kann, kriegt glaub ich Probleme, weil das Deck automatisch wächst (Regelkonstruktion).
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 7. Oktober 2012, 12:01

So, dann mal ein Bericht zu unserem Pegasus-Event, den ich gleich noch, ganz faul, copy-pasten werde - und zwar zu gehörten Erfahrungen und eigenen:

Milestones
soll voll für mich geeignet sein, hieß es während des Spiels, und auch so, echt scön, aber dann dauerte es und zog sich, und zwar zu lang.

Thunderstone Advance
Die eingefleischten Spieler waren begeistert, die an diesem Spiel Neulinge waren auch sehr angetan, inkl. Deckbuilding-Neuling.

Eminent Domain
Zwei Mechanismen vereinen sich, die in letzter Zeit immer beliebter wurden, Deckbuilding und Rollenwahl. Das schürt natürlich Erwartungen, und da nicht jeder "Science-Fiction-Themen wie Weltallbesiedlung" mag muss auch dagegen angearbeitet werden. Und Deckbuilding funktioniert hier etwas anders, denn eine Karte hinzunehmen ist Pflicht, oh oh, aber der Reihe nach und ruhig weiterlesen.
Das Spielziel ist (große Revolution - mehr Siegpunkte haben als die anderen). Die bekommen wir durch besiedelte Planeten, Handelspunkte und evtl. auch Technologiekarten.
Wir haben zu Beginn 10 Karten als Deck, 1 Politikkarte, die wir nur als Aktion gegen eine andere andere vom Talon austauschen können (ansonsten ist sie schlicht Ballast), je 2 Karten Produzieren oder Handeln, Forschen, Erkunden, Besiedeln und 1 Angreifen. Zu Beginn des Spiels haben wir jeder 5 Karten auf der Hand und einen noch unbesiedelten Planeten vor uns, der durch 2 Raumschiffe oder 2 Kolonien besiedelt werden kann.
Der Zugspieler darf (nicht muss!) eine Karte als Aktion ausspielen, führt dann diese Aktion aus und legt die Karte ab. Bei der Rolle nimmt er eine Karte aus der Mitte (Pflicht!) und darf sie durch Karten von der Hand verstärken. Dann führt er die Rolle aus, als Anführer hat hier meist ein Privileg (keinen Malus beim Erkunden z.B. oder eine Nutzungsalternative), die anderen Spieler folgen der Rolle (ohne Privileg) oder verzichten und nehmen eine Karte von Ihrem Nachzugstapel auf die Hand. Der Zugspieler legt die genutzten Karten ab es sei denn er nutzt besiedeln-Karten, die bleiben unter dem entsprechenden Planeten liegen (die anderen auch), und der ZUG-Spieler kann weitere Karten ablegen und füllt wieder auf 5 Karten auf (die anderen nicht). Dann ist der nächste Spieler dran usw.
Zu den individuellen Dingen des Weges dieses Spiel zu spielen.
Es gibt drei Arten von Planeten, das macht einen Unterschied für die Technologiekarten, die liegen in offenen Stapeln da und erweitern unsere Möglichkeiten bei Aktionen und sind außerdem als Verstärker für Rollen gut (ich sag nur mal Hybridkarten Wink). Sie "kosten" 3-7 Forscherkarten und 1-3 Planeten, der selben Art. Hier wird man also abwägen müssen an alle drei Stapel rankommen zu könnnen oder die guten teuren in einem Stapel schnell zu kriegen gestellt.
Die Planeten haben teilweise Rohstoffelder, die brauchen wir, wel die Produzieren/Handeln-Karten in unsrem Deck schlicht sinnlos sind, wir brauchen also diese "Lagerplätze".
Kämpfen oder besiedeln, hier gibt es immer zwei Möglichkeiten, besiedeln bedeutet besiedeln-Karten an die Planeten bringen (Kolonie) und später das Besiedeln durchführen. Dann kommen die Karten wieder in unser Deck.
Beim Angreifen nehmen wir uns Raumschiffe, die unterschiedlich groß sind, aber alle den Wert 1 haben. Wenn wir genügend Raumschiffe haben greifen wir (wieder mal seperat) an.
Es gibt 5 verschieden Rohstoffe, macht aber erst bei bestimmter Technologien Sinn (3 verschieden oder gleiche).
Das Spiel endet je nach Spielerzahl wenn ein oder 2 der 6 Stapel (inkl. der Handelspunkte) leer sind, die Runde wird zu Ende gespielt.
Bisher gab es trotz des ursprünglichen Gefühls, zu keinen Kantersiegen.
Ich glaub, das will ich haben, und ich bin nicht allein.

Panic Staion
sind wir leider nicht zu gekommen
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 16. März 2013, 10:43

Etwas kurzfristig, aber trotzdem:

Morgen findet bei uns wieder eine Qwirkle-Quali statt. Um 15.00 Uhr soll es los gehen, also am Besten etwas früher da sein.
Pfarrstr. 3
28832 Achim
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 27. Juli 2013, 14:39

So, am 8. September findet ja bundesweit die Veranstaltung STADT-LAND-SPIELT statt. Wir sind dabei! Von 10.00 bis 18.00 Uhr kann gespielt werden. Natürlich noch mehr als das. Aber das wird nur nach und nach verraten. So viel zum Start: Es wird eine Tombola geben. Es wird zwei Turniere geben.
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

RE: Achimer Brettspiele-Club

Beitragvon Dicemon » 21. August 2013, 08:01

So, weiter gehts:

Die Turniere werden sein:

Heckmeck am Bratwurmeck (Quali zur WM)
Qwixx

es wird ein geringes Entgelt als Pauschale erhoben, dafür sind Essen und Trinken inklusive. Wer sich quer durchs Buffet futtert darf natürlich mehr geben. Außerdem sind wir noch um das Erscheinen von Spieleautoren bemüht.....
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste