Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 19. November 2014, 15:28

@Wizard Extreme: Also das haben wir früher immer mit sehr viel Freude gespielt. Und bei uns kam es nie vor, dass man dann keine Stiche angesagt hat, schließlich ist das ja auch nicht realistisch. Und der Schwarzmagier kann in den richtigen Situationen sehr einschneidend sein. Jedenfalls wird man auch mit wachsender Erfahrung besser. Uns hat es gerade deswegen so viel Spaß gemacht, weil man im Gegensatz zum eg. Wizard alle Karten kennt, die im Spiel sind und so viel besser planen kann.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ideenlos
Kennerspieler
Beiträge: 199

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ideenlos » 19. November 2014, 17:05

Gestern Abend eine Runde "Die Staufer" zu fünft gespielt. Fand ich ganz stark, auch wenn ich ziemlich deutlich verloren habe. Einfache Regeln (lediglich die Bedeutung der Auftragskarten und Schatztruhen dauert ein bisschen beim Erklären und Verinnerlichen, aber eigentlich ist auch da die Ikonographie eindeutig), da man im Prinzip ja immer nur zwei Möglichkeiten hat. Dazu ein netter Mechanismus, was die Startspielerreihenfolge angeht und eine angenehme Spielzeit (zu fünft, Mit Regelerklärung etwas zwei Stunden)... Ich hatte es mir vor zwei Wochen schon fast ungespielt gekauft, jetzt wird das definitiv noch nachgeholt.

Danach noch eine runde "Winzige Weltreiche" zu viert. Der Ersteindruck blieb auch beim zweiten Spiel - tolles, relativ kurzes strategisches Spiel! Dazu die unterschiedlichen Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten - sehr nach meinem Geschmack!

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 19. November 2014, 17:37

Gestern zu 4.

Machi Koro - Gefällt mir ganz gut. Nicht hypenswert aber recht schön...ich glaube nur kein Dauerbrenner, denn viel Variabilität ist da nicht drin - Trotzdem könnte man das in etwas größeren Zeitabständen immer mal wieder spielen...Hab gewonnen :)

Black Fleet - Man was wäre mir ohne Hunter und Cron da für eine Spielspassperle entgangen...Man muss sagen, dass wenn mich etwas von Spielen überzeugt, die ich eigentlich links liegen lassen wollte, dann sind das Tabletop und Hunter und Cron und deren lockere Aufmachung (Black Fleet, Takenoko, Last Night on Earth, Formula D, Castle Panic, Tokaido......) - Leider verloren - Grrrrr

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 19. November 2014, 20:55

Arcadia Quest Solo zum lernen. Schönes Spiel. Es ist am Anfang wirklich nicht besonders komplex und die Regeln sind in 5 Minuten erklärt - Was ich eher als Vorteil sehe. Eine Mischung aus Krosmasters Arena und Descent quasi. Mit den Zauber und Waffen die man mit der Zeit bekommt wird es aber anspruchsvoller, weil man mehr abwägen muss was man benutzt.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 19. November 2014, 23:30

Schatten über Camelot in einer 6 er Runde (+Erweiterung)

Die zwei Stunden Spielzeit waren ok. Ich habe mich anfangs riesig gefreut, dass es mal wieder auf den Tisch kam. Irgendwann stellte sich Ernüchterung ein. Mag sein, dass es daran lag, dass wir (bei sechs Spielern!!!) keinen Verräter dabei hatten!?! Oder aber....naja. ...es gibt mittlerweile halt doch bessere kooperative Spiel?!! Wohl beides!

Benutzeravatar
Ideenlos
Kennerspieler
Beiträge: 199

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ideenlos » 20. November 2014, 09:36

Andreas B hat geschrieben:Schatten über Camelot in einer 6 er Runde (+Erweiterung)

Die zwei Stunden Spielzeit waren ok. Ich habe mich anfangs riesig gefreut, dass es mal wieder auf den Tisch kam. Irgendwann stellte sich Ernüchterung ein. Mag sein, dass es daran lag, dass wir (bei sechs Spielern!!!) keinen Verräter dabei hatten!?! Oder aber....naja. ...es gibt mittlerweile halt doch bessere kooperative Spiel?!! Wohl beides!


Habe es vor einiger Zeit auch mal wieder gespielt und mir erging es ähnlich. Es war damals mein erstes kooperatives Spiel und was völlig neues für mich, aber mittlerweile ist es meiner Meinung nach nur noch Durchschnitt. Dazu gefiel mir die Verrätermechanik nicht mehr, denn der Verräter ist eigentlich viel schädlicher, wenn er erstmal enttarnt ist und das fühlt sich ganz komisch an...

Zum Thema:
Eine Runde "Freitag" um mich kurz von der Masterarbeit abzulenken. Auf "leicht" gewonnen, so langsam habe ich den Dreh raus und werde wohl mal den Schwierigkeitsgrad erhöhen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 20. November 2014, 09:43

Freitag ist wirklich ein großartiges Solitär Spiel, fix aufgebaut , schnell gelernt und hart zu meistern. Wird wohl nie aus meiner Sammlung verschwinden.

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 20. November 2014, 09:47

Ideenlos hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:Schatten über Camelot in einer 6 er Runde (+Erweiterung)

Die zwei Stunden Spielzeit waren ok. Ich habe mich anfangs riesig gefreut, dass es mal wieder auf den Tisch kam. Irgendwann stellte sich Ernüchterung ein. Mag sein, dass es daran lag, dass wir (bei sechs Spielern!!!) keinen Verräter dabei hatten!?! Oder aber....naja. ...es gibt mittlerweile halt doch bessere kooperative Spiel?!! Wohl beides!


Habe es vor einiger Zeit auch mal wieder gespielt und mir erging es ähnlich. Es war damals mein erstes kooperatives Spiel und was völlig neues für mich, aber mittlerweile ist es meiner Meinung nach nur noch Durchschnitt. Dazu gefiel mir die Verrätermechanik nicht mehr, denn der Verräter ist eigentlich viel schädlicher, wenn er erstmal enttarnt ist und das fühlt sich ganz komisch an...

Zum Thema:
Eine Runde "Freitag" um mich kurz von der Masterarbeit abzulenken. Auf "leicht" gewonnen, so langsam habe ich den Dreh raus und werde wohl mal den Schwierigkeitsgrad erhöhen.


Kann ich so unterschreiben! Battlestar Galactica zeigt, meiner Meinung nach, wie es besser laufen kann, wenn Verräter "mit an Bord" sind.

Ja und Freitag....hab ich bislang drei mal gespielt und leider immer versagt. Vielleicht ist es tatsächlich besser für mich, in der Stadt zu wohnen! ;)

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 20. November 2014, 15:24

Also Freitag habe ich vor einem guten Monat zum ersten Mal auf den Tisch gebracht und fand es auf leicht ziemlich witzlos. Ich hatte nachher so viele Punkte, dass ich mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas falsch gespielt habe. Wobei das wiederum unwahrscheinlich ist, weil ich jeden Schritt an den Regeln abgegangen bin...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sven K. » 23. November 2014, 22:27

Spiele von diesem WE, jeweils zu viert:

Samstag: The Island, Finca, Machi Koro (2x)

Sonntag: Black Fleet, Greed (x2)

Bei Machi Koro haben wir in der zweiten Partie die Variante "Komme was wolle" gespielt. Die hat mir deutlich besser gefallen, als die normale Version!

The Island - SUPER Spiel. Klasse Spiel bei dem man die anderen auch ärgern kann. Echt unglaublich, dass das schon 32 Jahre alt ist. Von den Mechanismen her immer noch up to date!!! Ganz klare Empfehlung!

Greed von Donald X Vaccarino gefällt mir nach den zwei heute gespielten Partien immer noch gut. Man muss sich erst etwas zu recht finden, aber dann erschließen sich relativ schnell die Zusammenhänge!

Finca, ein Klassiker, muss ich das was zusagen?

Black Fleet: ganz nettes Spiel, hatte etwas mehr erwartet. Art Work und Spielmaterial ist ganz großes Kino. Leider war mein Piratenschiff immer da wo kein anderer war.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 23. November 2014, 23:00

El Gaucho

Ich bin Fan von dem Rinderbaronspiel, zeitloses Spiel, mit tollen Grübelmomenten und gesundem Mass an Interaktion und Ärgermomenten

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Seb » 24. November 2014, 23:25

Andor Legende 3 und Port Royal als Abschluss.
--
Der Seb

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Florian-SpieLama » 25. November 2014, 01:23

Ich hab mich breitschlagen lassen zu einem "klassischen" Spiel. Klassisch heisst in dem Fall, dass es bekannt ist und meine Nicht-Spieler-Freunde kennen und mögen. Also Risiko...zu 6.....2 mal....Gott fand ich das scheisse....

^^

Naja ging. Wir haben uns einen Spass draus gemacht und viel gelacht und rumgealbert dabei. Also schon ein schöner Abend.

Benutzeravatar
Dornenreich
Brettspieler
Beiträge: 90

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dornenreich » 25. November 2014, 16:13

Mein Spielewochenende sah so aus:

Freitag: Die Legenden von Andor - Legende 1 - im zweiten Anlauf zu dritt geschafft, Abend ausklingen lassen mit "20 ab" (Kartenspiel)
Samstag: Spielpause
Sonntag: Die Legenden von Andor - Legende2 - zu dritt gescheitert... anschließend Siedler von Catan mit Seefahrer und Städte&Ritter Erweiterung zu dritt. Ergebnis verloren... später dann noch mit meinem Bruder zwei Runden Carcassonne eins gewonnen und eins verloren.

Damit ging ein schönes Spielwochenende zuende.
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 25. November 2014, 16:49

El Gaucho 2 Spieler Partie
Imperial Settlers 2 Spieler Partie

Imperial Settlers ist ein tolles Spiel, erwartet nur nicht das es ein Spiel ist wie 51st state. Imperial Settlers ist weitaus einfacher und gradliniegerm, was mir aber sehr gut gefällt. Mittlerweile hab ich es in allen Kosntellationen gespielt und finde auch hier das es als 2 oder 3 Spiel sehr gut ist, zu viert werden mir die Auiszeirten etwas zu lang. Ignacy hat hiermit meiner Meinung nach seinen nächsten grossen Wurf gelandet und ich freu mich schon auf weitere Stämme und weitere Common Cards.

Benutzeravatar
Ideenlos
Kennerspieler
Beiträge: 199

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ideenlos » 25. November 2014, 23:27

Heute Abend eine Runde Straßbourg zu viert.... Meinung bleibt auch nach dem dritten Spiel bestehen: Nettes Spiel, spiele ich immer mal wieder mit, aber so richtig umhauen tut es mich nicht..

Dazu zwei Runden Diamonds... tolles Stichspiel, das sich auf Grund der Aktion, die man bei einem gewonnenen und gestochenen Stich durchführen kann erfrischens anders anfühlt. Gefällt mir extrem gut.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 25. November 2014, 23:35

Spieleabend für Eltern in der Schule

Concept
Werwolf
Cabo
Hanabi
Kakerlakenpoker
Splendor
Zug um Zug
Beasty Bar
Ein solches Ding

Wild durcheinander, aber Spass hat es gemacht und die Eltern freuen sich schon auf den nächsten Spieleabend in der Schule


Ideenlos hat geschrieben:
Dazu zwei Runden Diamonds... tolles Stichspiel, das sich auf Grund der Aktion, die man bei einem gewonnenen und gestochenen Stich durchführen kann erfrischens anders anfühlt. Gefällt mir extrem gut.


Super Stichspiel kann ich jedem wärmstens empfehlen
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 25. November 2014, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 26. November 2014, 00:19

Wie lang war denn bitte der Spieleabend mit all den Spielen incl. Erklärung?
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 26. November 2014, 00:26

Wir haben um 18 Uhr angefangen und ich hab um 23 Uhr abgeschlossen, es waren 12 Eltern da , was für einen Test erstmal ganz gut ist.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 26. November 2014, 17:24

Und innerhalb dieser fünf Stunden hast du alle genannten Spiele gespielt?
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Claspa » 26. November 2014, 19:19

Sehr großes Spielewochenende:

Freitag:
Click & Crack
Doodle City

Samstag:
Onitama
Lost Legacy 3
Dice Brewing
Lectio
Russian Railroads
For Sale
Galaxy Trucker
Melee
Sushi Go!
Istanbul
Kryptos

Sonntag:
Coup: Guatemala 1954
Pick-A-Polar Bear / Seal
Camel Up
7 Wonders (Vanilla, Cities, Cities + Leaders, Turmbau zu Babel, Bauvorhaben von Babel)
Kryptos

Wir haben einige Spiele von Essen endlich testen können.
Hatte bei Russian Railroads irgendwie richtig Spass, obwohl ich sonst nicht der Worker-Placement Spieler bin.
Durch die vielen Runden von 7 Wonders ist es auch in meiner Gunst gestiegen. :)

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sven K. » 26. November 2014, 21:04

Montag:

Endlich mal wieder ne Partie Las Vegas und Zug um Zug gespielt! War super!

Denn Hauptsache man spielt was! :D

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 26. November 2014, 21:05

Twilight Struggle, das zweite Mal

Hab mit der UdSSR nach 3 Runden durch Siegpunkte gewonnen (Vier Wertungskarten, die alle gut für mich ausgingen)
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 26. November 2014, 22:49

Der Siedler hat geschrieben:Und innerhalb dieser fünf Stunden hast du alle genannten Spiele gespielt?



Es gab drei Tische und es wurden die Spiele gespielt und ich musste sie erklären, so kann dann mal ne Menge zusammen kommen



Heute Abend

Francis Drake Huch and Friends wow was ein schönes Spiel, das hat Spass gemacht
El Gaucho Argentum Verlag

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Seb » 26. November 2014, 23:44

Heute Abend:

Shipwrights of the North Sea (ganz schön lange Durststrecken zw. dem Draften; an sich ein schönes Spiel, aber der Draftmechanismus sollte simultan sein!)
Patari (schnelles Artefakt ausbuddeln)
--

Der Seb


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste