Anzeige

[aWg] 8.8.-10.8.

Benutzeravatar
Fridulin
Kennerspieler
Beiträge: 136

[aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Fridulin » 11. August 2014, 07:33

Hallo zusammen,

bei mir gab´s am Wochenende nur ein Spiel und zwar Keyflower.

Nachdem wir es einige Zeit nicht mehr gespielt hatten, fiel der Einstieg leider ein wenig schwer. Dies mag zum Teil auch an der aus meiner Sicht nicht gerade gut strukturierten Spielanleitung liegen. Und wenn man sich dann wieder durch die Regel gekämpft hat, ist das Spiel auch relativ schnell wieder vorbei. Trotz alledem ist es ein Spiel, was Spaß macht und auch aus meiner Sicht einen originellen Einsetzmechanismus hat. Wir haben uns vorgenommen, es häufiger zu spielen, um das Regelstudium vor dem Spiel vermeiden zu können.

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 11. August 2014, 08:34

• Die Arena von Tash Kalar; ein abstraktes Spiel, erst jetzt zu zweit zum ersten Mal gespielt. Gleich zwei Mal gespielt. Hat Spaß gemacht!
• Lewis & Clark. Klassespiel!
• Die Saülen der Erde. War schon einige Zeit her das es gespielt wurde.
• Sticheln.
• Bora Bora. Finde ich immermehr irgendwie langweilig.

Benutzeravatar
No66y

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon No66y » 11. August 2014, 08:43

Istanbul:
Zu viert und mit mir als Viertem hinten(dran). Konnte gerade noch meinen ersten Rubin kaufen, bevor meine lieben Kinderlein beide ihren 5ten holten. Hatte zu sehr auf bestimmte Bonuskarten gesetzt.

Dominion:
Kommt ca. alle 3 Monate auf den Tisch. Diesmal reichte die Strategie wenigstens für den 2. Platz. Wir spielen übrigens immer mit Platin und Kolonien.

Camel (C)up:
Das Spiel muss eine hohe strategische Tiefe haben. Sonst würde ich es nicht ständig gewinnen......;-) Aber spannend ist es dafür wirklich und jederzeit.

Grüße an alle.
No66y

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Gernspieler » 11. August 2014, 09:03

Hallo

Freitag - Macao zu dritt
Eigentlich ein schönes Spiel, mit Grüblern aber sehr anstrengend und langatmig.

Samstag - La Isla zu zweit
Sehr schönes Spiel, für mich lesbar nur mit Materialfehlern.
Gefällt mir besser als die zur Zeit üblichen Verdächtigen Splendor und Istanbul.

Port Royal zu zweit
Mein erstes Mal. Lief noch nicht ganz rund und man merkte dem Spiel den Glücksfaktor sehr stark an.


Sonntag - Port Royal mit meiner Tochter
Da kristallisierte sich dann doch der ein oder andere Kniff heraus. Gefiel mir dann deutlich besser.

Skat mal wieder
Nach 14jähriger Bundesliga-Abstinenz und 13jähriger völliger Ignoranz habe ich eines bemerkt: Ich kann es immer noch. :grin:



Der Gernspieler

Benutzeravatar
peer

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon peer » 11. August 2014, 09:24

Hi,
auch mal was von mir:

Vier Partien Splendor (in allen möglichen Besetzungen) - Muss ich mehr sagen? Wenn ja: http://www.spielbar.com/wordpress/rezensionen/splendor
Übrigens gewinne ich (anders als wohl Udo) fast immer über die Adligenstrategie...

Agent Hunter: Zwei-Personen-Bluff-Spiel, was erstaunlich eng an einem meiner Prototypen dran ist - so enbg, dass ich erst mal sicherstellen musste, dass meine Idee vor dem Spiel war und ich mich nicht unbewusst habe inspirieren lassen... Im Prinzip versucht man die Karten seines Gegners zu erraten. Dabei braucht man jedoch die übrigen Handkarten, so dass man selbst etwas Informationen gibt. Problem: Zu viele reine Zufallstreffer. Wenns die nicht gibt, ists interessant. Aber so nicht.

Clash: Jihad vs McWorld: Neuauflage von RRR: nettes, aber eher unspektskuläres Zweierspiel mit sehr umstrittender Umsetzung.

Ballon Cup: Immer wieder gut. Hatte einen schlechten Start, holte dann immer mehr auf, bevor mein Gegenüber die Notbremse zog und das Spiel mit der alternativen Endebedingung beendete - Resultat; Knappe 2:1 Niederlage - GRRR!

Das Labyrinth des Pharao (3x): Wie man an der Zahl erkennt, hat das gefallen. Ist ein nettes, lockeres Take-it-Easy-ähnliches Legespiel. Schön für Zwischendurch. Bei einer Partie mauerte eine Spielerin versehentlich alle ihre Eingänge zu, weil sie vergessen hatte, dass der Gang auch nach draußen zeigen muss. Resultat: Null Punkte! Wir sahen keine Veranlassung die anderen Regeln/Erweiterungen auszuprobieren - das Spiel ist rund, so wie es ist. Werde ich jemals den schwarzen Stein brauchen? Man weiß es nicht...

Glück auf! Workerplacement, aber denkbar einfach, denkbar konzentriert auf den Punkt ohne Schnörkerl und "Angeberregeln". Hat Spaß gemacht. Bin mir nur nicht sicher, wie gut man die ganzen Wertungen im Griff haben kann.

Potato Man: Originelles Stichspiel, bei dem man erst mal die richtige "Denke" haben muss - aber hohe Karten sind schon verdammt wichtig. Gefällt mir, aber landet bei den Kartenspielhits bei mir hinter Ugo und Abluxxen nur auf Platz 3...

ciao
peer

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon nora » 11. August 2014, 09:42

Hallo zusammen wir haben gespielt:

1. Stone Age ohne Erweiterung zu viert -- die Hungerstrategie hat knapp nicht gewonnen -- saumäßig gewürfelt. Immerhin hat das Spiel deutlich mehr Interaktion als so manche Neuheiten.

2. Quixx zu viert -- Kasteiung mit Würfeln, aber als Absacker in Ordnung

4. Kohle&Kolonie zu fünft -- ziemlich lange Erklärung ( die Regel ist suboptimal) und langes Spiel ca- 40 Minuten pro Spieler. Das lag wohl daran, daß es für alle das erste Spiel war.
Es läßt sich gut zu fünft spielen. Jetzt würden wir alle natürlich mehr auf unser Geld aufpassen, Eisenbahnstrecken bauen und natürlich Dampfmaschinen kaufen.
Es ist kein schlechtes Spiel, aber wohl nur für hartnäckige Strategen geeignet.

Ciao
Nora

Benutzeravatar
nascar8

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon nascar8 » 11. August 2014, 10:53

Es gab

das alte GOA, bei dem wir die einige der neuen Regeln für die alte Ausgabe verwendeten und sehr zufrieden waren,

LORDS OF WATERDEEP, was erstmals auf den Tisch kam und allen gefiel,

LA ISLA, was aufgrund "technischer Mängel" nicht rundweg überzeugen konnte,

LEWIS & CLARK, bei dem die Meinungen auseinander gingen.


Dieter

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Axel Bungart » 11. August 2014, 11:29

Splendor, Splendor und nochmals Splendor. 5 mal verloren, zweimal gewonnen (zu zweit im Urlaub). Ich mags immer noch nicht.

Schöne Grüße aus Matrei i.O..
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Axel Bungart » 11. August 2014, 11:31

Ach ja: und Port Royal. Wenigstens konnte ich mich da schadlos halten.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Romagor
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Romagor » 11. August 2014, 11:34

Nach längerem mal wieder Trajan, hat wieder viel Spass gemacht.

Stone Age zu dritt ohne Erweiterung, schon ewigkeiten nicht mehr gespielt, war aber sofort wieder drin.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Braz » 11. August 2014, 12:20

Bei und gab es am Wochenende nur [b]Bruxelles 1893.[\b]
Ein wirklich tolles Spiel mit vielen Gewinnstrategien.
So wurde meine sichergeglaibte Personenstrategie mit Siegpunkten durch einen knallharten Häuserbau in der letzten Runde um 2 Punkte geschlagen.
*schnief*

Grüße
Braz

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Thygra » 11. August 2014, 12:46

Axel Bungart schrieb:
> Splendor, Splendor und nochmals Splendor. 5 mal verloren,
> zweimal gewonnen (zu zweit im Urlaub). Ich mags immer noch
> nicht.

Weshalb spielst du ein Spiel 7 Mal, das du nicht magst?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon widow_s_cruse » 11. August 2014, 13:12

Hallo Axel,

Deine Statements zu Splendor bereiten mir echt Probleme! :-)

Man weiß wirklich nicht, wer mehr zu bedauern ist!

Du, der ganze Klagelieder über ein unseliges Spiel verfasst, oder Dein Mitspieler, der sich sicher auch mal eine Herausforderung wünschen wird. :-D

Liebe Grüße
Nils (juckt´s auch noch nach über einhundert Partien)
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 11. August 2014, 21:31

Hallo,

bei uns gab's

[b]Baumeister - Mittelalter[/b]
Nicht schwierig, trotzdem zweimal verloren (16:11 und 20:19). Liegt meiner Frau mehr als mir; sie optimiert halt besonders gerne. Ich empfinde das Spiel auch eher weniger thematisch, mehr mathematisch, weniger spielerisch, mehr Arbeit.
Man errichtet Gebäude, die keine Funktion haben, außer Siegpunkte zu bringen und einmalig Geld bei Fertigstellung. Dazu braucht man bestimmte Rohstoffe in bestimmter Zahl, die verschiedene Arbeiter in unterschiedlicher Zusammensetzung und Zahl mitbringen. Man kombiniert möglichst optimal die erforderlichen Arbeiter und zahlt deren Lohnkosten. Lohnkosten kann man sparen, indem man eine oder mehrere der wenigen Maschinen baut, die zwar nur wenig Siegpunkte bringen, dafür aber wie Arbeiter, jedoch ohne Lohnkosten, eingesetzt werden können. Nehmen von Gebäuden und Arbeitern, Einsetzen von Arbeitern, Nehmen von Geld verbrauchen Aktionen, wovon man je Spielzug drei hat, mehr nur gegen Bezahlung. Ein wenig komplexer als das ist es schon, es kommt aber nicht viel hinzu. Als Bauchspieler hat man gegen Optimieret einen schweren Stand.

[b]Province[/b] solo für zwei zum Kennenlernen.
Mini-Kickstarter-Spiel (7 $) incl. Versand). Ein reines 2-er-Spiel. Es gibt nur zwei Ressourcen: Arbeit und Geld. Damit erfüllt man Aufträge und errichtet Gebäude. Gebäude haben Funktionen, sie liefern zusätzlich Arbeit oder Geld, weitere Arbeiter usw.. Arbeiter gehen auf dem zentralen Mini-Spielplan auf nur drei Feldern im Uhrzeigersinn und beschaffen dort die Ressourcen Arbeit oder Geld. Jeder kann die Arbeiter auf dem Plan bewegen, sofern er Zugang zu ihnen hat. Drei Arbeiter sind allgemein zugänglich, für die weiteren braucht man die entsprechenden Gebäude. Es gibt 8 verschiedene Gebäude und jeweils 5 Aufträge sind im Spiel. Jedes Gebäude darf von jedem Spieler nur einmal errichtet werden. Das Spiel endet, wenn ein Spieler 7 Gebäude gebaut hat, oder alle Gebäude einmal errichtet worden sind, oder auch, wenn die Aufträge ausgegangen sind. Es gewinnt, wer die meisten Siegpunkte aus Gebäuden und Aufträgen erreicht hat.
Klingt nicht sondern innovativ oder spektakulär, scheint aber gut zu funktionieren und mehr Taktik/Strategie zu erfordern, als man in einem Solospiel wirklich ermessen kann.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Axel Bungart » 11. August 2014, 22:02

Naja, ich dachte, ich komme vielleicht dahinter, was den Reiz des Spiels ausmacht. Der gute Wille war da.

Aber eigentlich, weil wir nur eine Handvoll Spiele mit im Urlaub haben. :grin:

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Bauer12345
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Bauer12345 » 12. August 2014, 00:57

Dieses Wochende nur "lustige" Spiele gespielt:

Kniffel:
5 Würfel und los gehts. Mein Kniffel hats gebracht: Gewonnen!!

Schlacht am Buffet:
Wer zweiter wird kriegt nichts ab vom Buffet. In voller Besetzung (6 Spieler) gespielt. Leider nicht gewonnen.

Volle Scholle:
Piguine auf Eisschollen gerettet und das sehr erfolgreich. 2 mal gewonnen.

6 nimmt:
Ein Klassiker! Wusste gar nicht das man das Spiel noch anderen Spielern erklären muss weil Sie es nicht kennen!

Skat:
Geht immer! Macht mit den richtigen Leuten auch voll Spass!

Benutzeravatar
Bernd Eisen
Kennerspieler
Beiträge: 311

Angeberregeln

Beitragvon Bernd Eisen » 12. August 2014, 06:07

Hallo Peer!

"Glück auf! Workerplacement, aber denkbar einfach, denkbar konzentriert auf den Punkt ohne Schnörkerl und "Angeberregeln". Hat Spaß gemacht. Bin mir nur nicht sicher, wie gut man die ganzen Wertungen im Griff haben kann."

Ich lach mich "schepp" - was sind denn Angeberregeln?

Grüße Bernd

www.irongames.de
www.facebook.com/irongames.de

Benutzeravatar
peer

Re: Angeberregeln

Beitragvon peer » 12. August 2014, 08:51

Hi,
Bernd Eisen schrieb:
>
> Ich lach mich "schepp" - was sind denn Angeberregeln?

Das ist mein Wort für Regeln, die noch einen Kniff bringen, die spielerisch aber praktisch keinen Unterschied machen, sondern nur zeigen, dass der Autor unglaublich gut ist ;-)
Mein Lieblingsbeispiel ist "Egizia" wo die drei Gebäude alle unterschiedliche Bau-Einsetzregeln haben. Ohne Grund, nur so. Oder bei Tzolkin (das ich sehr mag) die unterschiedlichen Wertungen der Pyramiden. Spielerisch hätte man die auch alle gleich machen können, aber das wäre vermutlich zu gewöhnlich gewesen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Biojokl
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Biojokl » 12. August 2014, 10:06

2 Partien HELIOS zu viert, nett und vielfältig

2 Partien GEHEIMSACHE (Krimispiel von Gmeiner), ein feines Spiel für kluge Agenten

Und ein paar Partien PANDEMIE, eine geht noch schnell :)))

Verspielte Grüße

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: [aWg] 8.8.-10.8.

Beitragvon Spielevater » 12. August 2014, 14:21

inkl. Montag Abend gab es:

Abluxxen
Love Letter
Dog
Faulpelz
Burgenland
Helios
Banana Macho
Ubongo
Blöder Sack
Camel Up
Phase 10 Brettspiel


verspielte Grüße
Oli S.


www.spielevater.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste