Beitragvon Christian Hildenbrand » 18. November 2007, 17:38
Hallo Oliver,
ich muss Dir recht geben, auch ich war nur mäßig begeistert von der Stuttgarter Messe, zumal ich glaube, dass der Bereich "Spiele" auch in einer kleineren Halle schöner unterzubringen wäre. So ein paar Sachen sind dann aber doch, wo ich Dich gerne ein klein wenig korrigieren mag:
> Endlich drinnen, die größte Enttäuschung. Die Präsenz von
> Verlagen auf der Messe (besser gesagt in 80% der Halle 4 -
> mehr war nicht!) war absolut enttäuschend. Glauben die
> Verlage jeder kann ist eine Reise nach Essen leisten? Wohl
> hoffentlich nicht.
Die Messe in Stuttgart war durchaus eine wichtige Messe für die Verlage, es waren auch ALLE großen Verlage präsent - korrigier mich, wenn ich da wirklich falsch liegen sollte. Es waren praktisch alle Neuheiten der mittleren und großen Verlage vor Ort und konnten gespielt werden, zum großen Teil mit verlagseigenem Erklärpersonal.
> ProLudo + Days of Wonder: 1 Stand, ca. 20qm 1 gestresst
> wirkender Mitarbeiter.
Standgröße vollkommen ausreichend. Es waren - wenn ich es gerade noch richtig im Kopf habe - etwa 10 Tische, an denen Proludo mit Days of Wonder und Phalanx präsent waren. Phalanx selbst mit Uli Blennemann.
> Hans im Glück: war nicht da
Hans im Glück war da, wo sie hingehören von Vertrieb wegen: bei SchmidtSpiele. Und da waren auch beide Neuheiten von langjährgem Erklärpersonal präsentiert.
> Amigo: 90% Pokemon! Super!?
Amigo hatte die üblich große Spielfläche. Ja, es waren viele Tische auch für Pokemon, aber es waren auch hier alle Neuheiten da - dazu das überau fähige Erklärpersonal, das Messe für Messe mitmacht.
> Zoch: ging gerade noch!
Zoch war kleiner als QueenGames, Kosmos, Schmidt, ProLudo, Amigo ... wenn die also gingen, dann die anderen doch auch, oder?
Dazu fanden sich:
- HUCH & friends mit Ystari und eggertspiele
- Chili-Verlag
- QueenGames
- Adlung
- Ravensburger
- WinningMoves
- 3Magier-Spiele
- Kosmos
- HABA
- IQ-Spiele
- Spiel des Jahres-Stand mit allen ausgezeichneten Spiele des letzten Jahres
... und alle hatten ihre Neuheiten mit dabei von Essen.
Dazu auch insgesamt 5 Händler, die ebenso alle Neuheiten dabei hatten, die verfügbar sind, mit Preisen, die sich sehen lassen konnten.
Ich denke sehr wohl, dass die Veranstaltung sich für den Spieler lohnt. Wohl aber ist die Organisation rings um die Halle4 in Stuttgart sehr diskussionswürdig.
Spielerische Grüße,
Christian (hat 2 Tage lang auf der Messe verbracht)