Einladung zum 5. Rosenheimer Spielefrühling
am Samstag / Sonntag 26./27. April 2008
Wir freuen uns ganz sakrisch! Weil wir jetzt schon zum fünften Mal einladen dürfen zur Präsentation der Spiele-Highlights des neuen Jahrgangs, beim „Rosenheimer Spielefrühling“ am 26. und 27. April 2008, im Schüler- & Studenten Zentrum, Pettenkoferstr. 9, in der Nähe des Rosenheimer Klinikums.
Für alle Spiele-Freunde in der Region sollte das Rosenheimer Spiele-Frühlings-Fest zur festen Größe im Terminkalender werden. Das wünschen wir uns, und wir sind auf einem ganz guten Weg dahin. Aber nicht nur die Spiele-Begeisterten wollen wir damit ansprechen, sondern gerade auch für Leute, die sonst eher selten spielen, ein stressfreies Vergnügen anbieten, nach dem Motto:
Hinsetzen, Spiele erklären lassen, Drauflos-Spielen!
Am Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr Neuheitenschau!
Vorstellung und Ausprobieren der vielversprechendsten Brett- und Kartenspiele des Jahrgangs 2007 / 2008 (Keine Regeln lesen! Alle Spiele werden erklärt!). Darunter so Schwergewichte wie „Agricola“ oder „Im Jahr des Drachen“, aber auch die kleinen Spiele speziell für zwei und das flotte Kartenspiel für Zwischendurch fehlen nicht. Außerdem dabei auch die vier Finalspiele bei der Deutschen Meisterschaft „Horus“, „Metropolys“, „Stone Age“ und „Toledo“
Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Spielen nach Herzenslust durch den Vorrat an neuen Spielen. Wer bis zum Abend dabei ist, und mehrere Spiele ausprobiert, kann mit etwas Glück auch noch einen schönen Spiele-Preis gewinnen.
An beiden Tagen wird der Spielspaß bzw. der erste Eindruck der neuen Spiele bewertet und dadurch das „Beste Spiel des Rosenheimer Spielefrühlings“ ermittelt. In den letzten Jahren wurden die Spiele, die in unserer Hitliste ganz vorne lagen, dann auch immer entweder zum „Spiel des Jahres“ gewählt oder landeten beim „Deutschen Spiele Preis“ auf den ersten Plätzen. Ob uns diese prophetische Leistung auch heuer wieder gelingt?
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist offen. Das heißt, Ihr könnt kommen, wann Ihr Lust habt und solange bleiben, wie Ihr Lust habt. Für das leibliche Wohl gibt es herzhafte Brotzeiten, Kaffee und Kuchen - am Sonntag auch ein schönes Frühstück - und eine große Auswahl an Getränken.
Anmeldung ist nicht nötig. Wer sich trotzdem schon mal vorab meldet (unverbindlich), hilft uns damit sehr bei der Planung. Also bei Interesse selbiges bitte am besten gleich in diesem Thread oder per E-Mail / Tel. an
johannes.braitacher@gmx.de 08034/908393. oder
erwin.fleischmann@muenchen-mail.de 089/700 42 73
kundtun.