Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 29. März 2015, 19:47

Briefcase und valeria Card kingdoms
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Edvard » 29. März 2015, 21:09

Heute kleiner Spieleabend:

Im Wandel der Zeiten Bronzezeit Würfelspiel zu 3.: relativ eindeutig gewonnen.
Bora Bora zu 2.: ebenfalls gewonnen, allerdings nicht ganz so deutlich und mein Mitspieler kannte das Spiel zudem auch noch nicht

Großer Spieletag letzten Samstag; meine Platzierungen weiß ich nicht mehr im Detail, es war allerdings alles dabei:
Wizard zu 6.
7 Wonders zu 7.
Tod dem Tyrann zu 2.
Terra Mystica zu 3.
(und noch ein paar weitere, die ich vergessen habe)
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 29. März 2015, 21:59

Danke für die Info Harry

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 29. März 2015, 22:01

Sorry - solo hab ichs nicht gespielt - es gibt eine Solovariante, die hab ich aber noch nichtmal durchgelesen :)

Benutzeravatar
Dee

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dee » 29. März 2015, 22:31

@BGBandit: Solo ist der Aufbau wie für drei Spieler nur ohne Wünsche für den König. Jede Runde kommen drei Plättchen bei 2000, 4000 und 6000 hin, die man kaufen kann. Was nicht gekauft wird, kommt weg und nächste Runde dann wieder drei neue. Das spielt man dann also normalerweise 11 Runden (wegen 33 Karten) und zählt dann die Punkte wie gewohnt zusammen. Mein Bestes Ergebnis war 87. Hier ist ein schönes Scoring-Log: http://boardgamegeek.com/filepage/11547 ... coring-log

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 29. März 2015, 22:52

Danke euch, kommt mal auf meine Radar-Liste

Bin zwar drzeit nicht so für Eurogames, aber falls mir mal die Solospiele ausgehen....

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ErichZann » 29. März 2015, 23:15

New Dawn (Artipia) fand ich richtig gut, man spielt nur mit einem Bruchteil der enthaltenen Karten, der widerspielwert ist also gegeben, relativ schnelles Spiel aber wirklich interessante Mechaniken und die Kämpfe fühlten sich nicht total zerstörend an, die Punkte waren auch dicht beieinander (zu dritt), klare Empfehlung!

Arcadia Quest fand ich wirklich lustig aber ob ich es haben will ist fraglich, fun Spiel aber wohl am besten mit einer festen Gruppe da das aufleveln und ausrüsten zwischen den Abenteuern sehr viel Spass macht.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 29. März 2015, 23:38

Bei Arcadia Quest hab ich mich gefragt ob das alles ist, laufen, angreifen und fertig. Ich möchte es nicht schlecht machen das Spiel, aber ich glaube ich bin für solche Art von Spielen einfach zu alt. Da gibt es weitaus bessere Spiele in dieser Sparte, die auf Dauer einfach viel mehr bieten.
Natürlich sieht das Spiel grandios aus, aber was am Ende übrig bleibt ist erschreckend wenig und nicht wirklich neu. Es mag manchen nicht gefallen, aber Cool Mini or not kriegen von mir echt ne Medaille für die grössten Blender im Kickstarter Bereich.

New Dawn - wenn man gemein wäre könnte man sagen man hat ihr ein Among the stars aufgepustet.
Aber das ist nicht ganz wahr, weil dieses Spiel einfach mehr bietet als Among the stars, zu dem sieht es super aus, ist schnell erklärt und wer zb das Drafting nicht mochte bei ATS, dem lege ich New Dawn ans Herz. Richtig gutes Spiel und ich freu mich jetzt schon auf die nächste Partie.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 00:39

Ich fand Arcadia Quest richtig gut, nämlich eben als Fun-Spiel

Klar, das ist kein Spiel für eiskalte Strategen und auch garantiert nicht jedermanns Sache. Das spielt man, wenn man sich einfach nur mal ein wenig auf die Mütze hauen will ohne lange Regeln zu lernen, aber dann macht es auch richtig Spaß. Vor allem als Kampagne, wenn man später stärkere Waffen bekommt

Ich finde Cool Mini or Not machen sogar richtig gute Spiele, dafür dass die eigentlich mal nur wegen der Miniaturen damals angefangen haben
Natürlich kann man das nciht mit einem Konieczka vergleichen, aber es sind lustige Spiele. Genau wie Zombiecide. Da ging es auch nur darum, das Klischee zu bedienen und Zombies mit ner Bratpfanne zu vermöbeln. Aber das hat eben auch hervorragend funktioniert. Wenn man nicht allzuviel Spieltiefe haben will versteht sich.

@ sascha: welches Spiel bietet deiner Meinung nach mehr?

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Morti » 30. März 2015, 00:57

Ich stimme Sascha zu: Arcadia Quest war beim Testspiel in Essen so platt, glückslastig und einfach gestrickt, daß wir den Funfun nicht im Ansatz sahen oder empfanden. Ein Reinfall, wie auch Zombicide. Diese Firma verwechselt Quietschefarben und massenhaft Plastikpöppel mit Spieledesign.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 00:59

Schätze es ist wie mit Konsolen:

Wer Battlefield in 7 Stunden durchzockt, hat vllt. nicht unbedingt Spaß an einem reinen FUN-Spiel wie Super Mario Kart

Aber ich bin doch wirklich immer wieder überrascht:

Während ich The Game zum Einschlafen fand, schreit hier das halbe Forum Juhu. Bei Arcadia Quest hatte ich, neben all den Regel-Monstern wie Runewars oder Mage Knight, so richtig Spaß und ihr fandet es total öde....

Da kommt man ins Grübeln und fragt sich, welchen Sinn da noch Webseiten über Spielekritiken haben. Im Prinzip kann man sich die Arbeit sparen, weil das subjektive Spielempfinden sowieso viel zu unterschiedlich ist. Man sieht das ja auch immer wieder in der Spielbox: 3 Kritiker schreien vor Begeisterung 9 Punkte und Bartsch ruft "Sch**e"

:D

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ErichZann » 30. März 2015, 01:04

Naja ein bisschen mehr ist bei Arcadia schon dabei, wen greife ich an, was sind die Aufgaben des Quests, welchen Helden aktiviere ich, mir gefällt einfach das gegeneinander in dem Spiel...ist einfach nettes skirmish game mit "nimm das!" Faktor...ich hatte aber nie das Gefühl den Quest nicht noch gewinnen zu können, das kann z.B. bei Black Fleet durchaus der Fall sein, dass man einfach einige Runden vor Schluss weiß, dass man nicht mehr gewinnen kann, in eine ähnliche Kategorie von Spiel schiebe ich auch Arcadia Quest nur das dieses Spiel halt unmengen mehr an Chrome hat als BF.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 01:20

Zumal das Ding ja nicht umsonst ARCADIA Quest heisst. Arcade.... Rumlaufen, an den Stein springen, 'nen Pilz mampfen, größer werden und Monster verkloppen.

Dass das nicht für ernsthafte Strategierunden gedacht ist, sollte ja eigentlich klar sein. Ich glaube jedenfalls nicht, dass das der Sinn war. Ebensowenig, wie Zombicide als ernsthaftes Spiel gedacht war. Da werden Zombies schließlich mit ner Bratpfanne vermöbelt. (könnte ich mich heute noch drüber kaputtlachen)

ok, ich geb zu: ich finde auch immer noch, dass der beste Zombiefilm aller zeiten "Zombieland" heisst

#21: Sind Probleme am Start, hab 'n Ausweg parat

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 30. März 2015, 01:23

BGBandit hat geschrieben:Da kommt man ins Grübeln und fragt sich, welchen Sinn da noch Webseiten über Spielekritiken haben. Im Prinzip kann man sich die Arbeit sparen, weil das subjektive Spielempfinden sowieso viel zu unterschiedlich ist. Man sieht das ja auch immer wieder in der Spielbox: 3 Kritiker schreien vor Begeisterung 9 Punkte und Bartsch ruft "Sch**e"

:D


Deshalb ist es mir persönlich wichtig, dass in Rezensionen eben nicht nur nach "macht Spaß oder nicht" geurteilt wird sondern, dass fundierte Argumente zugrunden liegen.

Weiterhin ist es auch sehr hilfreich den Rezensenten und dessen Spielegeschmack zu kennen.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 01:31

Bei Letzterem hat man dann aber immer noch das Problem, dass man viele Zeitgenossen vllt. noch in Schubladen Marke "mag eher ernste Spiele", "mag eher Familienspiele" und "mag lieber Sci-Fi-Spiele" usw. packen kann, aber es gibt halt auch die große Menge derer, die sehr breit gefächert sind.

Aber ist ne gute Anregung für meine Seite, das sollte man vllt. noch mit aufnehmen. So als persönliches Spieleprofil oder so

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. März 2015, 01:42

Als Fun Spiel kann ich Arcadia Quest auch immer empfehlen, aber ich bin begeistert wenn auch die Umwelt noch ein wenig mitspielt.
Wände verschieben, Fallen aufspüren etc wenn ich ein Fun Spiel zum Thema empfehlen kann dann wäre das für mich auch wenn es unglaublich beliebig ist, nämlich Dungeon Quest. Ich finde es super Teil für Teil einen Dungeon zu erforschen, Leichen zu durchsuchen, in die Katakomben zu wandern und zu allen Orten gibt es noch Karten die eine Geschichte erzählen, am Ende wartet ein Drachen auf einen der das Spiel ganz schnell beenden kann. Aber gerade dieses beenden finde ich super, ich kann mir noch so Mühe geben , wenn ich in ein bodenloses Loch falle sterbe ich. Dieses Erforschen des Unbekannten mit Aussicht auf sofortigen Tod, macht für mich Dungeon Quest zu einem spannenden Spiel. Gerade solo ist Dungeon Quest sehr zu empfehlen.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 02:38

Komisch,

gerade DungeonQuest war für mich das Schlechteste aller FFG-Spiele (hat aber trotzdem noch 3/6 Punkten wohlgemerkt)

Irre gute Aufmachung und dann hab ich es in der 2. Runde geschafft, innerhalb von 10 Minuten ans Ziel zu kommen. Reines Glücksspiel das Ding, bedingt durch das Plättchenziehen. Dafür ist es dann viel zu aufgeplustert meiner Meinung nach. Mal dauert es 10 Minuten, mal 60 Minuten....

Ich war nach meiner Testphase mit dem Spiel einfach nur mega enttäuscht, weil ich irgendwie gehofft hatte, wieder so ein typisches FFG-Schwergewicht vor mir zu haben. Irgendwie werde ich bis heute das Gefühl nichtt los, dass aus diesem Spiel irgendwas Großes hätte werden können

Fun Spiel heisst bei mir: ohne viel Ernsthaftigkeit, egal wer gewinnt oder verliert. Das Thema vllt. noch parodiert (so wie Zombicide das Zombieklischee voll ausgeschlachtet hat), ohne großartige Grübeleien mit stundenlangen Downtimes


Und bei Arcadia Quest spielen doch die Monster mit. Ist das nicht quasi Umwelt?

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 30. März 2015, 09:22

Persönlich bin ich von Arcadia Quest auch sehr begeistert. Ein echt toller Fun-Titel. Leicht, eingängig, dennoch abwechslungsreich und imho spannend. Ist aber natürlich Geschmackssache. Wenn man kein Miniaturenfan ist, oder Hardcorestratege/Tabeltopper, wird man sich unterfordert bzw. fehl am Platze fühlen.

Nichts deto trotz muß ich dir hier widersprechen, Sascha:

Sascha 36 hat geschrieben:Es mag manchen nicht gefallen, aber Cool Mini or not kriegen von mir echt ne Medaille für die grössten Blender im Kickstarter Bereich.


Grade bei den Kickstartern von CMoN weiß man eigntlich immer genau worauf man sich einlässt. Die Beschreibungen sind äußerst detailliert und umfangreich und meist gibt es in den ersten Tagen der Kampagnen schon die Regeln zum nachschlagen. Außerdem wurde bei fast jedem Titel direkt zum Kampagnenstart ein ausführliches Gameplayvideo veröffentlicht, das gut ins Detail geht. Spricht für mich eigentlich genau für das Gegenteil, nämlich eine sehr offene und transparente Kampagne, die genau das rüberbringen will, was sie bietet. Da können sich andere Projekte eine Scheibe abschneiden.
Was man daraus dann für sich selbst macht, ist natürlich eine andere Frage. Aber als Blender kann man CMoN in meinen Augen deswegen nicht hinstellen.

Benutzeravatar
Dee

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dee » 30. März 2015, 09:44

Da kommt man ins Grübeln und fragt sich, welchen Sinn da noch Webseiten über Spielekritiken haben.
Wie bei fast allem Kreativem, was bewertet wird, spielt der Geschmack eine große Rolle. Zum Beispiel wurde New Dawn hier eben zweimal gelobt. Ich finde New Dawn einfach nur viel zu viel von allem und wesentlich schlechter als Among the Stars (und versuch es auch grad loszuwerden *hust*). Hat meiner Gruppe beim zweimaligen Spielen einfach keinen Spaß gemacht! (Beim ersten Mal schon nicht, das zweite Mal war der Versuch, festzustellen, ob das Spiel weg kann.) Aber so ist das eben: Wenn Du 10 Leute nach Ihrer Meinung fragst, wirst Du 11 unterschiedliche Antworten bekommen.

Daher nicht auf Noten achten, sondern lieber von jedem Rezensent ein kleine Hinweisbox, was gut gefallen und weniger gut gefallen hat. Damit kann ich wesentlich mehr anfangen.

Zu Arcadia Quest: Kann es jemand mit Krosmaster vergleichen? Für mich sah es zu identisch aus, als dass mich Arcadia Quest auch noch interessiert hätte.

Benutzeravatar
Hannek
Spielkamerad
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Hannek » 30. März 2015, 10:55

Ich hab gestern eine Partei Sentinels of the Multiverse mit der Vengeance-Erweiterung gespielt. Ich fands super, bin aber auch eh begeistert von SotM :P
Wir (meine Freundin und ich) haben je 2 Helden gespielt und letztlich gerade noch so gewonnen. Ein Zug mehr und wir wären tot gewesen.

Danach haben wir noch 2 schnelle Runden Qwixx gemixxt gespielt, während wir was Fernsehen geschaut haben.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 11:28

@ Dee: ja die beiden Spielen kann man durchaus vergleichen, wobei mir Arcadia Quest aufgrund des Questsystems und dem variablen Spielplan mehr Spaß gemacht hat. Aber demnächst kommt ja auch Krosmaster Quest, dann nochmal schauen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. März 2015, 13:16

@ greifwin

Es ist vollkommen okay wenn wir nicht einer Meinung sind und uns wiedersprechen, ich hab ja schon mal gesagt diskutieren soll ja nicht dazu führen das man eine Meinung aufdrängt oder annimmt, sondern einfach mal über mehrere Standpunkte nachdenkt.
Das mit dem Blenden ist vielleicht etwas übertrieben, auch ging es mir nicht um das Material, eher ging es mir um das Spiel was am Ende übrig bleibt.


Ein Kollege von mir hat das Spiel gestern mitgebracht mit allen Kickstarter Erweiterungen und insgesamt hat er wohl 2-300 Euro dafür ausgegeben. Mein erster Gedanke war :" Gnade, bitte nur das Grundspiel "
Nach dem er dann nach 45 Minuten alles aufgebaut hatte und ca 10 Minuten Erklärzeit ging es dann los. Der größte Antrieb für mich war das Aufleveln, das war interessant , allerdings auch nur wenn man Geld hat. Gut fand ich, das man sich auch gegenseitig auf die Mütze hauen kann und das auch muss.
Aber in wirklich jeder Minute dachte ich, was kommt da noch, kann man noch Sachen erforschen etc.
Ich bin kein Hardcore Stratege Tabletopper noch Miniaturen Fan, in erster Linie spiele ich einfach nur gerne und richtig Spaß hab ich wenn ich meine Rübe dabei auch noch ein bisschen anstrengen kann oder wenn das Spiel eine gute Geschichte erzählt.
Bgbandit hat es gut auf den Punkt gebracht, dieses Spiel funktioniert wie ein Arcade Dungeon Klopper, man sieht den Dungeon von oben und kann alle Feinde sehen und muss möglichst viele töten um Viel Gold zu sammeln um so später dann Waffen und coole Gimmicks zu kaufen.
Was du zu Dungeon Quest sagst stimmt in vielen Punkten, ich denke auch das man aus dem Spiel etwas großes hätte machen können. Bei BGg gibt es Alternativen zu dem Kampfsystem die das Spiel schon etwas verändern, aber auch nicht deutlich verbessern. Dungeon Quest ist in der richtigen Runde eins der Beer and Bretzels Spiele, wenig Anspruch aber eine Menge Spaß. Trotzdem hat allein das Aufdecken jedes Raums für mich schon etwas was ich mir bei jedem Dungeon Crawler wünsche, bei Arcadia Quest fehlt mir diese Unbekannte sehr. Dazu kommt noch das mich die Grafik bei Dungeon Quest mehr anspricht, aber muss wohl daran liegen das ich mit den wenigsten Animes etwas anfangen kann.
Trotzdem kann ich Arcadia Quest jedem empfehlen der auf Fun Spiele steht.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon BGBandit » 30. März 2015, 13:27

Was du zu den Plättchen gesagt hast, ist auch genau meine Meinung. Genau das hatte mich an Dungeonquest gereizt, dass man nämlich NICHT vorher weiss, was kommt.
Deswegen war ich dann auch so enttäuscht, dass daraus nicht mehr gemacht wurde.

Viellicht sollte ich dem Spiel ja doch nochmal eine Chance geben, oder nach Regelalternativen suchen. Die Grafik insgesamt mag ich auch lieber als Anime, wobei ich mittlerweile wirklich zugeben muss, dass die Minis von CMOR zum Spielen wesentlich besser sind und viel mehr Charakter haben,weil man eben das Gesicht erkennen kann

Meinungsaustausch ist doch n Ordnung. Wäre auch langweilig, wenn jeder die gleiche Meinung hätte.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 30. März 2015, 16:23

@Sascha: Alles gut und bin vollkommen bei dir. Mir ging nur besagter "Blender" weit über das Ziel hinaus - siehe meine Äußerung dazu weiter oben. :)

Benutzeravatar
Nox
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Nox » 30. März 2015, 20:23

Gestern Szenario 4+5 der Robinson Crusoe Erweiterung.
Der Zimmermann, der Soldat, Darwin, Freitag, Ausguck und der Schiffsarzt haben alle überlebt und 42 WP erreicht.
Leider war uns in Szenario 1 noch nicht bewusst, dass man während der Kampagne dann die WP nicht mehr steigern kann, sonst hätten wir da vielleicht noch etwas mehr Risiko auf uns genommen um mehr Zeug einzusammeln.

Insgesamt tolle Erweiterung, hat Spaß gemacht und hatten auch nicht das Gefühl dass es jetzt erledigt ist, sondern dass man die Kampagne gut noch ein paar Mal spielen kann.
Fanden die Szenarien am Anfang immer sehr schwer, aber irgendwie haben wir sie dann doch immer halbwegs souverän bewältigen können.
Szenario 4 war aber irgendwie sehr einfach, wir hatten aber auch ziemlich Glück und sehr gute Schätze gefunden.
Szenario 3 fanden wir auf der einen Seite interessant, weil es total anders ist, auf der anderen Seite wars uns aber auch etwas ZU glückslastig. 50/50 Chance wie sich das Schiff dreht. Da hatten wir teilweise Glück. Kommt ein paar Mal die falsche Richtung ist man echt verloren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste