Ab sofort können sich Interessierte für die Next Level Conference 2015 anmelden. Sie findet am 3. und 4. Dezember 2015 im Dortmunder U, Brinkhoffstraße 4, statt. Die Konferenz hat vier Schwerpunkte, die meisten drehen sich um Computerspiele.
Ausstellung
Ein Spiel als Ausstellung: »Heimspiel« macht die Mechanismen des Computerspiels körperlich und sinnlich erfahrbar. Computer- und Brettspieler treffen im Mix digitaler und analoger Spielprinzipien aufeinander und erproben Spielmechanismen im Alltag.
Spiele und Kunst
Next Level präsentiert crossmediale Ansätze in den performativen Künsten und zeigt in Koproduktion mit dem Schauspiel Dortmund, wie Virtual Reality die theatrale Wahrnehmung erweitern kann. Während Experten über Augmented Reality und digitale Kunst im Theater diskutieren, laden Spielstationen begeisterte Spieler dazu ein, aktiv neue Erfahrungsräume zu erschließen.
Spiele und Bildung
Next Level bietet digitale Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Workshops, Diskussionen und Vorträge zu Let's Plays, Mobile Gaming, Digitale Helden, Storytelling und anderen kreativen Formen des Computerspielens geben theoretische und praktische Unterstützung. Diskussionen und Vorträge stellen sich gesellschaftlichen Fragen in und um Spiele.
Spiele und Wirtschaft
Macher aus der Spielewirtschaft präsentieren neue Trends im Game Design und zeigen Erfolgswege vom Berufseinstieg bis zum eigenen Spiele-Studio auf. Panels und Vorträge zu den Themen Finanzierung und Marktausrichtung wenden sich an den Nachwuchs wie an Profis und geben Einblicke in Health Games oder Oculus Rift-Anwendungen.
Mehr Informationen unter http://www.next-level.org.