Anzeige

Neulich gespielt (2016)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 28. Mai 2016, 13:08

Was mich nur noch zu Roll for the Galaxy einfällt, hat einer von euch schon die Becher gefilzt bzw Geräusch gedämpft ? Ich finde die echt laut und wüsste gerne ob es zu dem Punkt Anschauungsmaterial gibt.


So in der letzten Woche wurde gespielt :

Lords of waterdeep - Wizards of the coast
Ein hervorragend funktionierendes Workerplacement Spiel was ich lange nicht mehr gespielt habe und im letzten Jahr verkauft habe . Heute weiß ich wieder warum, für mich ist das Spiel einfach mechanisch und funktional perfekt, aber es berührt mich in keinster Weise. Ich lege Klötze auf eine Karte, erfülle diese und bekomme Punkte, die Intrigen sind fast noch der interessanteste Aspekt des Spiels. Da bleibt Stone Age für mich einfach das beste Workerplacement.

Fury of Dracula - Fantasy Flight Games
Warnung ! Lernt die Regeln komplett vorher, sonst kann dieses Spiel unter Regelnachschlagunterbrchungen immens leiden. Ansonsten ist Fury of Dracula nämlich eine spannende vor Atmosphäre strotzende Jagd auf Dracula, im Stile eines Scotland Yards in etwa. Allerdings kommen hier noch die Ereignisse und Kämpfe dazu die thematisch sind und den Spielspaß vorantreiben. Mich hat dieses Spiel stets an den Film Bram Strokers Dracula erinnert und die fühlbare Atmosphäre und Spannung transportiert dieses Spiel bis zum Ende. Hier freu ich mich schon auf die nächste Partie, ohne Regel nachschlagen.

Red 7 - Asmadi Games
Ein Kartenspiel bei dem man nach jedem Zug gewonnen haben muss und die Regeln in jedem Zug ändern kann, unserer Spielegruppe macht es nach wie vor Spaß und für eine halbe Stunde kommt es immer wieder gerne auf den Tisch. Verstehe nicht warum das Spiel keinen deutschen Vertrieb gefunden hat, aber wer weiß vielleicht kommt es ja nochmal dazu.

1775 - Academy Games
Du hast Feunde die Risiko mögen und Interesse an einfach zu verstehenden Strategie Mahrheitenspielen haben, dann zeig Ihnen dieses hervorragende einfach strukturierte Spiel über den Unabhängigkeitskrieg. Mir persönlich macht es nur zu zweit Spaß, bin kein Freund von Team Varianten.

Aufbruch zum roten Planeten - Fantasy Flight
Role Selction Spiel und mein Favourit des Jahres, ich hatte das alte Spiel nie gespielt da mich das Thema so null interessiert hat und hier muss ich sagen das war ein Fehler.
Wir besiedeln mit unseren Astronauten den Mars, hierbei spielen wir in jeder Runde eine Rollenkarte die uns beschreibt wieviele Astronauten wir in die ausliegenden Raumschiffe platzieren können und natürlich kann es auch vorkommen das so ein Schiff mal komplett gesprengt wird, das es losfliegt bevor ich meine Astronauten platzieren kann etc. Dazu hat jeder noch individuelle Ziele , Rollenwahl und individuelle Ziele , das sind zwei Sachen die ich bei Spielen liebe. Kompliziert kann jeder, Bruno Cathalha kann einfach und das verdammt gut. Nebenbei finde ich die Heidelberger Umsetzung sehr gelungen !

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ben Ken » 28. Mai 2016, 13:30

Neustart mit Imperial Assault mit meiner Descent 2. Edition-Spielgruppe. Mir hat bereits der Trainingseinsatz gefallen. Die Heldengruppe war entsetzt wie stark meine imperialen Schergen waren und haben sich beschwert. Es ist eben nicht so einfach wie bei Descent. :D
Am Ende haben Sie trotzdem gewonnen. Der Wookie hat noch weniger als die Hälfte seiner Leben auf seiner Verwundeten-Chrakterseite. Der Jedi ging es auch nicht so mehr prächtig.

Ich freue mich auf mehr. Bei den Jungs muss wohl erst noch etwas verdaut werden.

Danach zwei Runden Sull King Würfel. War wieder sehr unterhaltsam.
Gott würfelt nicht - Albert Einstein

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 28. Mai 2016, 14:00

Fury of Dracula 3. Edition

leider waren wir nicht so Regelfest (siehe Saschas Beitrag). Das Spiel hat durchaus Atmospähre und ist auch teilweise spannend aber wie so oft bei solchen Spielen, hat man einfach für die Spielzeit gefühlt einfach zu wenig zu tun, wenn man am Zug ist zieht man ne Karte, oder heilt sich oder es ist Tag und man bewegt sich, eine Aktion, dass wars dann wartet man wieder. Klar spricht man sich bisschen ab aber gerade am Anfang stochert man eh nur im Dunkeln erstmal rum. Die Kämpfe fand ich gut, vielleicht lag es auch am Regel nachschlagen, dass mir das Spiel sehr langatmig vorkam und am Ende halt ein Kampf in Draculas Burg alles entschieden hat. Hat für mich dasselbe "Problem" wie andere sehr thematische Spiele (BSG, Arkham usw.)...das Metagame macht das Spiel aus...die Züge selbst sind eher langweillig...das ist okey aber mir sind diese Spiele dann meistens einfach zu lang und ich langweile mich irgendwann.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 29. Mai 2016, 08:45

hat einer von euch schon die Becher gefilzt bzw Geräusch gedämpft ? Ich finde die echt laut und wüsste gerne ob es zu dem Punkt Anschauungsmaterial gibt.

Ja, ein Freund von mir hat seine gefilzt. Bild lad ich hoch, sobald der Mobilbrowser und das Forum sich wieder mögen.

Jetzt geht's:
tmp_5143-Screenshot_2016-05-29-08-47-16-73338899.png
tmp_5143-Screenshot_2016-05-29-08-47-16-73338899.png (561.08 KiB) 10581 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 29. Mai 2016, 09:02

Gestern TIME Stories - Die Drachenprophezeiung zu viert. Hat ca. 4 1/2 Stunden gedauert. Es gibt viele Wege zum Ziel mit den typischen Sackgassen. Ich gebe zu, dass mich das störte, weil man zu oft in welche lief. Bei einem Weg sind wir mit 20 ZE angekommen, konnten nicht weg und konnten auch nicht bestehen. Der komplette Lauf war hinüber. Und dann fast alles wieder von vorne. Die Story selbst war sehr gut, auch wenn ich unsicher bin, was das Ende mir verraten soll.

Danach noch TIME Stories - Hinter der Maske zu viert. Hat mir besser gefallen, wobei wir sehr zielstrebig und gradlinig gekaufen sind. Zahlreiche Speicherpunkte erleichtern das Spiel. Hat auch ca. 3 Stunden gedauert, war aber immer was Neues und wenig Wiederholung. Super und für mich der bisher beste Teil.

XCOM zu viert: Wieder stressig, als Command Officer aber sehr angenehm ruhig ohne viel Verantwortung. Und.., wir haben das erste Mal gewonnen! *jubel* War knapp und noch eine Runde hätten wir nicht überlebt, aber nach 5 Runden war Schluss.

Pandemic Legacy zu zweit: Neues Spielelement im Juli, was Hoffnung auf das restliche Jahr macht. Standen diesmal extrem gut da. Alles geheilt, alles ausgerottet. Wir haben eine Aufgabe extra nicht erfüllt, damit das Spiel nicht zu früh vorbei ist. Das rächt sich nächste Partie sicher. ;)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 29. Mai 2016, 09:52

@Erich/@Sascha

Danke für die Fury of Dracula Eindrücke - Wird mein nächstes Spiel im Einkaufswagen werden :D Soll ja hoffentlich gegen Ende Juni auf deutsch in den Regalen stehen...Mit wieviel Spielern habt ihr gespielt?

Benutzeravatar
Fang
Kennerspieler
Beiträge: 448

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Fang » 29. Mai 2016, 10:32

Am Wochenende zu viert gespielt:

Clash of Cultures - Zum ersten mal gespielt. Schönes Zivilisationsspiel mit toller Ausstattung. Bis zum Ende hin recht friedlich verlaufen, da wir viele militärische Ziele durch die Barbaren erfüllen konnten. Bin Zweiter geworden.

Tzolk'in - nach langer Zeit mal wieder gespielt. Konsequente Tempelstrategie hat mir den Sieg gebracht.

Smallworld mit x-Erweiterungen. Zweiter geworden. Siegerin hat mit der Kombination Zwergenmenschen + Händler jede Menge Punkte geholt und sehr gut gewürfelt sodass sie ihre Truppen ständig zurückbekommen hat.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 29. Mai 2016, 11:15

HI Harry ,

Wir waren zu fünft und ich fand das schon eine ganz gute Besetzung, denke auch das das Spiel genau deinen Geschmack trifft.

@ dee
Danke für die Eindrücke der Becher.

Benutzeravatar
Emirio
Kennerspieler
Beiträge: 401
Wohnort: Pforzheim, Enzkreis
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Emirio » 29. Mai 2016, 11:56

Dee hat geschrieben:
hat einer von euch schon die Becher gefilzt bzw Geräusch gedämpft ? Ich finde die echt laut und wüsste gerne ob es zu dem Punkt Anschauungsmaterial gibt.

Ja, ein Freund von mir hat seine gefilzt. Bild lad ich hoch, sobald der Mobilbrowser und das Forum sich wieder mögen.

Jetzt geht's:
tmp_5143-Screenshot_2016-05-29-08-47-16-73338899.png

Die Becher kommen mir bekannt vor...

Ist das jetzt Copyright oder Raub des Bildrechts? Ev. Spionage?
Böser Dee!

Immerhin sind die Schnittmuster sicher noch auf der HDD (glaub ich zumindest) ;)

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 29. Mai 2016, 12:29

nochmal zu Dracula:

Ich habe am nächsten Tag die Regeln noch einmal gelesen. Hätte jemand das Spiel vorher ausreichend vorbereitet, wäre es tatsächlich eine bessere Spielerfahrung gewesen. Im Grunde sind die Regeln sehr sehr einfach. Es war aber leider so, dass spätestens alle 5 - 10 Minuten etwas nachgeschlagen wurde (das ist für mich generell der absolute Spielkiller). Man sollte auch direkt mit den advanced rules spielen.

Ich würde es daher gern zeitnah noch einmal spielen. Evtl. dann zu Dritt, damit die Jäger mit jeweils 2 Charakteren spielen können. Trotz mäßiger Spielerfahrung an dem Abend, hat mir das Spiel nämlich sehr gut gefallen.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 29. Mai 2016, 12:43

Heute nochmal die Solo Version von 51st State gespielt und ich finde die wirklich gut. Im Unterschied zu Imperial Settlers spielt man nicht seinen ganzen Zug, sondern der virtuelle Spieler kommt nach jeder Aktion dran . Das sieht dann so aus das er entweder Verbindungskarten nimmt oder meine Fraktion angreift. Hier werden dann die Symbole verglichen und stimmt mindestens eins überein wird der Ort angegriffen, entwickelt sich zu einer Ruine und ich bekomme die Güter die in dem Vertagsfeld angezeichnet sind. Der virtuelle Spieler bekommt dafür dann 2 Siegpunkte, hat der Spieler dreimal angegriffen, so passt er für die nächste Runde.
Diese Variante besitzt jedenfalls eine Menge Druck und macht mir viel SpAss. Zu den Punkten will ich mal nicht so viel sagen da ich pulverisiert wurde von dem virtuellen Spieler .

@ Bertmat

Sag bescheid , ich wär dabei :)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 29. Mai 2016, 12:58

Jo Sascha, denke auch das das genau mein Ding sein wird - Ich fand die Akte Whitechapel schon richtig gut.

Die Heidelbären haben übrigens überraschen Last Friday angekündigt - Das sollte wohl so ähnlich sein:

http://www.heidelbaer.de/dyn/products/d ... rtNr=HE882

Gibt im Allgemeinen einige Ankündigungen der Heidelberger die ich so garnicht kannte...Simurgh z.B. - Hat das schon jemand mal gespielt?

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 29. Mai 2016, 13:33

Ist das jetzt Copyright oder Raub des Bildrechts? Ev. Spionage? Böser Dee!

Wenn Du so lang schläfst ... und mich auch noch im Spielzimmer einsperrst ... Kann ich ja nichts für. :D

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 29. Mai 2016, 16:58

So auch endlich mal wieder was gespielt:

7 Wonders Duel wurde mit der Frau angetestet. Erstmal vom Wolfram per Video der Offensive schnell die Regeln erklären lassen und dann gings auch los. Im Grunde genommen wieder eines dieser "ich vergleiche abstrakt und schnell Kosten-Symbole mit Nutzen-Symbole und Plane langfristig viele Siegpunkte-Symbole zu bekommen" - Was auf den Karten draufsteht bzw. worum es geht ist da eher nebensächlich. Das Gute ist: Ich habe auch garnicht anderes erwartet :-) Wie sein großer Bruder macht es diese Sache aber richtig gut, von daher verzeihe ich das zurückgesteckte Thema als leidenschaftlicher Amitrashspielet hier in diesem Fall (wie auch achon bei 7 Wonders) gerne. Zuviel von solchen Spielen brauche ich nicht, aber hier läuft es einfach rund, spannend und flüssig - Bleibt in der Sammlung, ein herausragendes, schnelles 2 Spielereurogame das den Reiz des großen Bruders recht gut einfängt.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Der Siedler » 30. Mai 2016, 19:01

Rei hat geschrieben:MammuZ
Funktioniert zu dritt nicht. Ab 5-6 Spielern kann es denke ich Spaß machen. Mit weniger würde ich nicht mehr mitspielen.


Das stimmt so nicht. Es funktioniert auch zu dritt wunderbar, wenn die Leute vernünftig mitspielen. Wir haben es schon unzählige Male auch und gerade zu dritt gespielt. Sicherlich ist es mit mehr Mitspielern turbulenter, aber mit nur dreien ist das Spielgefühl dafür viel komprimierter und es wird taktischer. Ich behaupte einfach mal, dass wir bemerkt hätten, wenn es nicht funktionierte. Woran machst Du das denn genau fest?
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 30. Mai 2016, 19:12

bertmat hat geschrieben:nochmal zu Dracula:
...Es war aber leider so, dass spätestens alle 5 - 10 Minuten etwas nachgeschlagen wurde...


Da kann dann keine Jagd-Atmospähre aufkommen. Hilfreich ist für den Dracula Spieler auch ein eigener kleiner Spielplan hinter einem Sichtschutz.
http://www.boardgamegeek.com/filepage/1 ... -screenpdf

Benutzeravatar
Rei

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Rei » 30. Mai 2016, 20:13

@Der Siedler: Nachdem der erste (a) Karten aufnehmen musste, hat es der nachfolgende (b) zu dritt einfach sehr einfach. Entweder sind wieder so viele Karten bei (a), dass er eigentlich wieder zugreifen muss, ansonsten macht es (b). (b) kann also ab dem Zeitpunkt entweder fast immer geben oder gibt einfach Karten dazu. Wir haben es zweimal gespielt und es lief es zweimal so ab. Spaß hatten wir dabei nicht gehabt.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Der Siedler » 30. Mai 2016, 21:35

Das habe ich nicht verstanden. Was genau meinst Du mit "Entweder sind wieder so viele Karten bei (a), dass er eigentlich wieder zugreifen muss, ansonsten macht es (b). (b) kann also ab dem Zeitpunkt entweder fast immer geben oder gibt einfach Karten dazu."?
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 31. Mai 2016, 13:13

Stein-Schere-Papier hat geschrieben:
bertmat hat geschrieben:nochmal zu Dracula:
...Es war aber leider so, dass spätestens alle 5 - 10 Minuten etwas nachgeschlagen wurde...


Da kann dann keine Jagd-Atmospähre aufkommen. Hilfreich ist für den Dracula Spieler auch ein eigener kleiner Spielplan hinter einem Sichtschutz.
http://www.boardgamegeek.com/filepage/1 ... -screenpdf


Der Mini-Spielplan für Dracula liegt der 3. Edition schon bei!

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 31. Mai 2016, 23:22

Heute war wieder Spiele-Abend in der Gaststätte.

Auf den Spuren von Marco Polo zu dritt - Ich wurde Zweiter bei einem 66:61:44.
In der letzten Runde fehlte mir ein Kamel. Also Musste ich pokern. Die Idee war, sich einen schwarzen Würfel zu holen und eine 4 oder 5 zu würfeln. So könnte ich mit meinem Würfel den 5 Geld-Spot nehmen, um dann den schwarzen Würfel für das Kamel-Feld am Markt nehmen und bezahlen zu können.
Dann hätte ich meine 4 Kamele. 2 für den Auftrag, der als Bonus einen Reise-Schritt hatte und 2 als Wegzoll für diesen Schritt.
Damit hätte ich meine letzte Stadt der Ziel-Karten gehabt und somit 8 Punkte mehr.
Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht, wie auch allen anderen. Ein wirklich tolles Spiel mit schönem Material und vielen Wegen zum Sieg. Es gibt viel zu überlegen und man kann nie das ganze Spiel durchplanen. Gefällt mir wirklich sehr!

Benutzeravatar
Rei

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Rei » 1. Juni 2016, 09:16

@DerSiedler: Bei uns hat es zu dritt einfach keinen Spaß gemacht. Aber es ist gut zu wissen, dass es in anderen Spielrunden zu dritt doch funktioniert. :)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 1. Juni 2016, 20:07

Erstmal zur Auffrischung das dazugehörige Basti n' Ben Specialreview geguckt und dann wurde mit der Frau Korsaren der Karibik aufgetischt - Ich mag das Spiel ja, aber es hat schon einige viele Fitzelregeln und der Kampf ist irgendwie holprig. War meine 2. Partie, ihre 1.

Naja wir sind zum Einstieg eher friedfertiger Natur gewesen - erst am Ende hat meine Frau einen Piraten bekämpft. Ich habe recht deutlich mit 10 zu 4 Siegpunkten gewonnen, aber sie hatte es auch anfangs sichtlich schwer erstmal die Abläufe und Ziele zu begreifen. Wird demnächst nochmal auf den Tisch kommen, am Ende gabs aber wieder Babygeschrei und Aufmerksamkeitsforderung als die Kleine dann aufgewacht ist. Das zerstört leider jeden Spielfluss und lässt am Schluss nur noch zum Spielende hetzen...Was tut man nicht alles für die Kleinen :-)

Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Axel Bungart » 2. Juni 2016, 11:33

Wir haben gestern nach langer Zeit mal wieder Sternfahrer von Catan gespielt. Viel zu lange her, denn das ist doch immer noch und immer wieder ein richtig gutes Zweipersonenspiel.

Außerdem gab's noch ein Augustus zu dritt. Auch gut. Ich mag das. :)
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ricki » 2. Juni 2016, 14:52

Ich habe in den letzten Tagen wieder viel Dominion gespielt, bin wieder voll im Fieber. Am Wochenende auch das erste Mal zu sechst. Bin davor immer zurückgeschreckt und hätte da immer lieber zwei parallele Runden vorgeschlagen. Ging aber erstaunlich flüssig und das, obwohl die Hälfte der Spieler blutige Anfänger waren. Gemischt wurden das Basisspiel und die Intrige.

Ansonsten spiele ich neuerdings auch viel über playdominion. Aktuell nur das Basisspiel, da mir der Rest eigentlich schlichtweg zu teuer ist, immerhin habe ich die meisten Spiele auch so im Regal, aber möglicherweise werde ich mir die ein oder andere Erweiterung auch kaufen.

Axel Bungart:
Sternfahrer liebe ich auch, aber das geht doch gar nicht zu zweit sondern erst ab 3 Spielern? Wir haben es dennoch ab und an zu zweit gespielt, aber das war irgendwie nie so das Gelbe vom Ei. Meinst du ggf. Sternschiff Catan (hieß das so?) Das war aus der selben Serie. Habe ich leider nur einmal gespielt und besitze es selbst nicht. Habe aber gute Erinnerungen an das Spiel :)

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 3. Juni 2016, 19:25

Am Dienstag:

Octo Dice zu dritt: Ja, ist nett, aber so richtig umgehauen hat es mich nicht. Die Verbindung zu Aquasphere ist da, aber auch das fand ich nur nett. ;)

Willkommen im Dungeon zu dritt: Macht da schon mehr Spaß. War ein sehr netter Füller bis der vierte Mitspieler vorbeischaute.

Piraten der 7 Weltmeere zu viert: Also das Würfelwerfen und Ausmessen, wer wen schlägt ist das beste am Spiel. Ansonsten fand ich es zu lang. Zwei Stunden lang so stark von Würfel- und Kartenglück abhängig zu sein, macht mir einfach nicht so viel Spaß, auch wenn das Glück immer auf meiner Seite war. Ich würd's aber nochmal mitspielen, so ist es nicht.

Pandemic Legacy zu zweit: Den August locker flockig im ersten Versuch gewonnen. Die Story nimmt Fahrt auf ...

Am Mittwoch:

Kodama zu dritt: Stand auf meiner Testliste und gab es hier im Forum glücklicherweise, weil man sonst nicht rankommt. Durch das Anlegen von Karten erweitert man einen Baum und bekommt für abgebildete Symbole Punkte. Das ist nicht nur recht strategisch spielbar, sondern sieht am Ende auch noch verdammt gut aus. :)

kodama.jpg
kodama.jpg (75.62 KiB) 9800 mal betrachtet

Das Vermächtnis zu dritt: Mein Tisch ist zu klein! ;) Sehr gutes, thematisches Spiel. Ein klein wenig lang vielleicht (ähnliche wie Rokoko), aber die Stimmung macht das weg. Wenn man dazu noch eine Geschichte erfindet, wer mit wem verwandt ist und in welcher Beziehung steht, macht das richtig Spaß.

vermachtnis.jpg
vermachtnis.jpg (150.12 KiB) 9800 mal betrachtet

Pandemic Legacy zu zweit: September. Geil! Unbedingt spielen! Wir haben verloren, aber das war es mir wert. Es hat dabei nur ein einziger Zug gefehlt zum Sieg bzw. hätte die letzte Stadtkarte einfach nur eine andere sein müssen. Dennoch geil und ich freue mich auf den zweiten Versuch!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste