Anzeige

Neulich gespielt (2016)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 5. August 2016, 07:35

Greifwin hat geschrieben:Berichte mal bitte wie es lief, Harry. Wäre interessant zu wissen ob Rebellion ein weiterer Schritt für die nerdisierung der besseren Hälfte sein könnte. ;)


Hehe die hat mich gestern schon scherzhaft damit aufgezogen, wo denn die Klingonen sind :D Star Wars mag die aber komischerweise halbwegs gerne (im Gegensatz zu Herr der Ringe)...

....so ein Baby wirft den Nerdisierungsprozess aber ganz schön zurück - Da ist Rebellion nun meine Geheimwaffe...Ich werde berichten, ich hoffe ich komme heute oder morgen dazu. :pirate:

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 5. August 2016, 08:47

Rebellion: Für mich bisher eines der besten Spiele des Jahres. Hab es seit Mai jetzt 6 Mal gespielt. Könnte bei mir den Ringkrieg als Lieblings-2-Personen-Spiel ablösen, da es einfach leichter zu vermitteln ist und die Regeln wesentlich kompakter sind.

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ben Ken » 5. August 2016, 09:00

HDR LCG: Gestern komplett von vorne begonnen. Erstes Abenteuer geschafft. Heute gehts weiter...
Gott würfelt nicht - Albert Einstein

Benutzeravatar
Thagor
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Thagor » 5. August 2016, 10:05

Gestern haben wir beim monatlichen Brettspielstammtisch unsere erste Runde Scythe in der Art Connoisseur Edition gespielt. Und auch noch in einer 5er Runde! Nachdem ich das Brettspiel erst 90min vor Spielbeginn bekommen hatte, kam es erstmal zu einem Expressunboxing mit anschließender Regelerklärung. Nach ca. 2,5h Spielzeit gewann dann die Russlandfraktion mit großem Abstand.
Im Vergleich zu Eclipse und Terra Mystica hatte das Spiel eine sehr geringe AP. Die Züge gingen sehr schnell von der Hand und die Encouterkarten brachten richtig Stimmung ins Spiel. Es wurde gar nicht mal so wenig gekämpft.
Klar, gab es manch kleinen Regelfehler (Falsche Bewegungsreichweite, Spieler vergassen ihre Aufträge zu werten oder übersahen zu welchen Gebieten sie die Flüsse überqueren durften). Aber da jeder immer ihrgenwie auf jeden achtete ging das in Ordnung und es wurde schnell berichtigt. Alles in Allem war das eine gelungene Erstpartie.

Jetzt noch eine Frage an die anderen Scythebesitzer. Beim Unboxing ist mir aufgefallen, das ein Teil der Rückseite des doppelt so großen Spielplans auf der normal großen Seite sichtbar am Rand umgeschlagen ist.
Ist das bei euch genauso oder ist das ein Druckfehler?

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon JanB » 5. August 2016, 10:11

Ben Ken hat geschrieben:HDR LCG: Gestern komplett von vorne begonnen. Erstes Abenteuer geschafft. Heute gehts weiter...


+1
Bild

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 6. August 2016, 09:35

So! Gestern der Frau einmal eine halbe Kennenlernrunde Star Wars Rebellion zwischen Babyflasche und dem verdienten Mutter-Schlaf aufgedrängt - Sowas ist schon ein eigenes Spiel für sich :D

Fazit vorweg: Hat bisher das Potential ein wirklich sehr sehr gutes Spiel zu sein, in das man richtig tief eintauchen kann. Es wird wahrscheinlich auch nach mehrmaligem Spielen nicht in meine Top 3 ever wandern, aber es ist vermutlich schon n richtiger Burner.

Man liest schon: Es konnte sein volles Potential im halben Kennenlernspiel nicht ganz entfalten. Das liegt einerseits in der Natur der Sache bei so großen Spielen - Andererseits aber auch daran, dass Frau eher schwierig ins Spiel findet. Taktische Entscheidungen liegen ihr mehr als strategische. Ich halte mich gepflegt zurück und gebe Tipps - Aber wirklich Spaß macht ihr das leider bisher nicht :-(

Das Spiel ist noch aufgebaut und ich versuche heute ihr einmal die 2. Hälfte nahezubringen - Aber die Konzentration auf Siegpunkte (jeder Siegpunkt ein Teilziel/Meilenstein als Wink mit dem Zaunpfahl wo die Reise hingehen soll) liegt ihr mehr als eine thematische Zielvorgabe und die Freiheit solch ein Ziel zu erreichen. Ich hoffe es macht bei ihr in den nächsten Runden auch noch Klick....

Ich glaube aber es wird mit nem Kumpel, der selbst auch einen Hang für solche Strategieklopper hat, auch bei mir so richtig anschlagen - Gut ist es in jedem Fall.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Greifwin » 6. August 2016, 09:44

Danke für den Bericht Harry, sowas hatte ich mir schon fast gedacht. Ist somit für uns als Zweierspiel definitiv raus, mal sehen ob ich noch jemand Interessierten dafür finde. Wobei es mich von vornherein selbst auch nicht so gereizt hat wie vergleichbare Titel.

Ansonsten war bei uns gestern noch der 2. Akt der Wildenstein-Kampagne aus Aventuria dran und wir haben es knapp geschafft. Knapp heißt meine Freundin als Kundschafterin hatte noch drei, ich selbst als Zwergenschmied noch fünf Lebenspunkte. Das ganze auf Schwierigkeit "normal". Heute geht es dann vermutlich mit dem dritten und letzten Akt weiter, mal sehen was da so kommt.

Anschl. hab ich mir mal Vampir von Havena angeschaut, ein Soloabenteuer von DSA5. Bin noch nicht all zu weit aber ist sehr schön umgesetzt und geschrieben. Hat mich direkt an die alten Abenteuerbücher aus meiner Kindheit erinnert. Hoffe da kommen noch ein paar mehr von.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 6. August 2016, 09:58

Schreib das Spiel nicht ab - Es liegt definitiv eher am Mensch "Frau" statt am Spiel :D

Sie spielt ja auch so Klopper wie Blood Rage, Hyperborea und Terra Mystika unheimlich gerne und liebt Eclipse - Eurogames mit Thema liegen ihr einfach mehr. Zudem muss man auch sagen, dass die Rebellenseite anfangs wohl eher frustriert und dich mit dem Ziel "Halte einfach durch" alleine lässt. Das Imperium dürfte ihr vom Spielprinzip mit einem deutlichen Ziel vor Augen schon besser gefallen - Sie ist nur nicht gerne böse :D

Ich berichte wie es weitergeht....

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 6. August 2016, 11:43

Agricola Familienspiel

Heute mal das erste Spiel des Familienspiels gespielt und ich bin wirklich angetan, ich kann mir gut vorstellen das das Spiel gerade für Neulinge im Agricola Thema gut geeignet ist. Von den Regeln würde ich sagen das es gut mit Schulkindern ab 7 Jahren empfehlen. Allerdings würde ich sagen das dieses Spiel auch eine tolle Meta Ebene mit sich bringt, die auch jüngere Kinder einfach dazu einlädt zuzuschauen bzw mitzuspielen.
Auf das Spielertableau zu verzichten gefällt mir gut so bekommen die Bauernhöfe auch ein individuelleres Aussehen. Der Preis von 27 Euro ist für den Inhalt sehr angemessen und mit dem Spiel macht man einfach wenig falsch. Ob man das als Kennerspiel Fan jetzt benötigt muss jeder selber entscheiden, ich freue mich schon das Spiel mit Kindern mal auszuprobieren.
image.jpeg
image.jpeg (760.14 KiB) 5580 mal betrachtet

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Seb » 6. August 2016, 13:37

Thagor hat geschrieben: Jetzt noch eine Frage an die anderen Scythebesitzer. Beim Unboxing ist mir aufgefallen, das ein Teil der Rückseite des doppelt so großen Spielplans auf der normal großen Seite sichtbar am Rand umgeschlagen ist.
Ist das bei euch genauso oder ist das ein Druckfehler?


Das ist korrekt. Dazu gibt es auf Stonemaier Games auch im FAQ eine Antwort. Ist ein Produktionsthema. Wenn man ein doppelseitiges Brett macht, muss man notgedrungen eine Seite auf die andere umschlagen. Warum man sich entschieden hat das größere Brett auf das Kleinere umzuschlagen bleibt aber ein Geheimnis von Stonemaier :).
--
Der Seb

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 6. August 2016, 14:19

Ich denke, dass wird an der Kante sein, an der man das zweite Brett anlegt um einen schönen Übergang zu haben.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 7. August 2016, 13:14

Leaving Earth - Lumenaris Games
Es gibt einfach so Tage da hat dann mal einfach keiner Zeit, die Frau schaut Olympiade und als bald werdender Papa will man auch nicht so wirklich das Haus verlassen. Somit bleibt dann mal das Solo spiel und da lacht einen die zugegeben kleine Schachtel von Leaving Earth an.
Bei 1- 5 Spielern hab ich erst gedacht es würde sich um eine Solitäre Krücke handeln, aber weit gefehlt Sascha.
Wen hat damals der Weltraum als Kind nicht interessiert und auch heute bin ich immer noch fasziniert wenn ich mal ein Planetarium besuche.
Aber Schluss mit dem Geschwafel, worum geht es in Leaving Earth ?
In Leaving Earth spielen wir ein Raumfahrtgesellschaft die an verschiedenen Raumfahrtprogrammen teilnehmen kann. Hierzu hat jedes Unternehmen 4 Raumschiffe mit denen man gleichzeitig durchs All schippern kann.
Hierbei gibt es am Ende Punkte für die meisten erfolgreichen Missionen und Astronauten, für jeden Astronauten der es nicht zurück schafft gibt es zwei Minuspunkte. Eine Mision kann zB sein einen Astronauten zum Mars zu schicken, zu landen , Proben zu entnehmen und wieder zurückzufliegen.
Am Anfang einer Runde bekommt jeder Spieler 25 Millionen, die kann man dann in der Runde ausgeben für Entwicklungen und Dinge wie Raumkapseln, Satelliten, Astronauten usw. Überschüssiges Geld am Ende der Runde kommt wieder zurück. So startet jeder Spieler jede Rundemit dem gleichen Geld.
Bei den Entwicklungen kommt etwas dazu was ich so noch nicht von Spielen kannte, mit jeder Entwicklung zieht ein Spieler die angebene Menge an Outcome Cards, diese Outcome Cards entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg einer MisSion. Möchte ich zB auf dem Mond landen, habe aber die Landung nicht entwickelt stirbt mein Pilot, hab ich die Landung entwickelt und die Karte zeigt einen Erfolg ist alles gut. Ich muss für das Unternehmen 10 Millionen bezahlen und die Karte kommt aus dem Stapel, bei einem Misserfolg muss ich fünf Millionen zahlen um die Karte zu entfernen.
Wenn ein Raumschiff die Erde verlässt bzw von einem Orbit in den nächsten Orbit vordringt muss es Schubkraft generieren, die Schubkraft misst sich anhand der Addierung der Masse und des Schwierigkeitswert den der Eintritt in die nächste Sphäre verlangt.
Wir spielen insgesamt von 1959 - 1976, manche Missionen brauchen natürlich Jahre und hierfür muss ausgiebig geplant werden, dann muss natürlich auch noch die Sonneneinstrahlung mitgerechnet werden. Dieses Planen erfordert viel Denkarbeit und für den ein oder anderen wird das wenig entspannend sein. Mir gefällt das aber außerordentlich gut und die drei Spiele die ich gestern in etwa 10 Stunden absolviert hatte, waren in höchstem Maße spannend.
Was mich wunderte war die Größe der Schachtel, die ist etwas größer wie eine Pegasus Spiel Schachtel und enthält aber fast 400 Karten in verschiedenen Größen . Luft sucht man in dieser Schachtel vergeblich, der Preis von50 Euro ist aber dann auch erstmal zu verkraften. Für mich kann ich sagen das dieses Spiel nach langer Zeit mich im Solomodus sehr begeistert hat. Die Solospielfreude hatte sich aufgrund vom Serianangebot bei Netflix etwas in Grenzen gehalten, mit diesem Spiel wurde sie wieder neu entfacht.
Wer Spiele mag wie High Frontiers zB was mir zu kompliziert war, der könnte mit Leaving Earth viel Spaß haben. Wer ungern bei Spielen rechnet, mit Glücksmomenten nicht gut leben kann und lieber mit beiden Füßen auf der Erde bleibt dem wird Leaving Earth keine erfreuliche Spielerfahrung bieten.
Auf dem Bild seht ihr die Menge an Karten und ich empfehle für das Spiel einen großen Tisch oder praktische Kartenständer zu basteln.
Dies ist nur ein kurzerEinblick über das Spiel und soll nicht als Review verstanden werden.
image.jpeg
image.jpeg (77.79 KiB) 5458 mal betrachtet

Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Arnold » 7. August 2016, 20:24

Hallo, am Wochenende mit dem Wohnmobil unterwegs, bedeutet kleinere Spiele:

Verflixxt kompakt: schön,wie hier mit vorgegeben Mitteln ( Würfelaugen ) ernsthaft geplant werden muss. Macht echt Spaß.

Rummikub ( Reiseausgabe ): herrlich entspannendes Spiel und immer wieder ärgerlich, wenn man Umbauten nicht gesehen hat.

Zurück zu Hause dann das gelieferte : Via Nebulus (danke für den Tip Sascha)

KLASSE, einfach nur tolles Spiel. Zug um Zug war uns immer zu langweilig. Hier ist das Rohstoffe erwerben nicht so einfach wie bei ZuZ das Kartensammeln. Zum Ende werden die Bauplätze knapp und man selber darf auch nur noch begrenzt welche einsetzen. Wenn dann die Wege zum Rohstoff zu lang oder blockiert sind sieht es nicht mehr so gut aus. Habe mal wieder verloren :35:25. Dienstag gibt´s die nächste Partie. Wir warten ja immer noch auf Trickerion :-) Gruß Arnold

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon JanB » 7. August 2016, 20:48

Sascha 36 hat geschrieben:Leaving Earth - Lumenaris Games


+1 ... allein die Optik reizt mich, dieses Spiel auszuprobieren. Evtl habe ich in Essen dazu Gelegenheit.
Bild

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 7. August 2016, 21:30

Was ich direkt sagen kann das es hier keinerlei Kämpfe gibt, keine Aliens, sondern es ist ein sehr planungsintensives Spiel was sich im wesentlichen mit der Raumfahrt beschäftigt. Ich hatte sowas schon lange gesucht und High Frontier war einfach zu schwer für mich. Auch wenn der gute Phil Eklund mal in der Raketenforschung gearbeitet hat, hat mir das Spiel einfach zu viel Regeln.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 7. August 2016, 22:15

Nun endlich konnten wir unsere Star Wars Rebellion Runde zu ende führen. Frau gewann glücklicherweise diesmal deutlich an Durchblick und hat nun auch schnell hintereinander einige Zielkarten erfüllen können - Am Anfang dümpeln die Rebellen halt eher nur so rum. Trotzdem habe ich mich weiterhin etwas zurückgehalten - Ich habe sie jett nicht unbedingt direkt gewinnen lassen, aber ich hatte doch im letzten Drittel das Gefühl, dass wenn ich einfach keine Missionen mache und mich mit meinen Anführern geschickt ausbreite, ich recht schnell den Standpunkt der Basis raushaben würde - So habe ich ihr 1-3 Runden Luft verschafft.

Am Ende gabs nen dicken Fight - Da ich im Weltraum verteilt war, konnte ich nicht soviele Schiffe nachschicken wie ich gebraucht hätte & Frau hat durch eine weitere Zielkarte / Zielmarkerverschieben dann am Ende der Runde gewonnen. In der nächsten Runde hätte mein Todesstern einfach die Basis plattgemacht :D


Fazit:
Schönes Spiel - Extrem hoher Star Wars Faktor! Aber ich bleibe weiterhin dabei: Nicht in der Top 5 und wohl auch nicht in der Top 10 meiner besten Spiele - Selbst nicht als Star Wars Jünger...woran das liegt kann ich selbst nicht sagen, ich habe irgendwie mehr erwartet. Nicht mehr Star Wars, eher "mehr Spiel" / Abwechslungsreichere Möglichkeiten. Im Grunde genommen kann man nur entweder Missionen machen oder Einheiten bewegen - Der Spielablauf ist etwas gleichförmig....Imperium: Suchen was das Zeug hält / Rebellen: Insgeheim ausharren und nebenbei Ziele versuchen zu erfüllen. Kommt dem Film recht nahe - Spieltechnisch ist das aber doch gefühlt seichter als gedacht.

Ich glaube aber das Spiel gewinnt im nächsten Versuch deutlich an Spaß - Wenn man besser weiss was man da überhaupt macht & Welche langfristigen Auswirkungen das Ganze hat. Zudem reizt mich wohl eher das Rebellenspiel mit den geheimen Klein-Zielkarten und meine Frau dürfte als Imperium mit dem grossen Ziel des Suchens auch besser aufgehoben sein...Freue mich aber auch mal auf ein Spiel mit nem Kumpel als ebenbürtigeren Gegner, mit dem ich nicht soviel Mitleid habe :D

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 8. August 2016, 09:59

Am Wochenende Scythe das erste mal gespielt. Mir gefällt das Spiel ziemlich gut. Insbesondere die kurze Wartezeit zwischen den Spielzügen ist ein riesen Plus. Bei anderen Spielen dieser Art hab ich das meist anders erlebt. Scythe spielt sich flott, das Spielende wird dadurch ausgelöst, dass einer der Spieler 6 Bedingungen erfüllt hat, wofür jeweils Sterne auf einen Track gesetzt werde. Dies war in Euphoria schon ähnlich. Mir gefällt diese Art der Spieldauerbegrenzung gut, da ich gezwungen bin den Gegner/Mitspieler im Auge zu behalten. Scythe spiele ich jederzeit wieder mit.

Im Anschluss haben wir noch eine Runde Age Of Empires III in der Neuauflage gespielt. Nach wie vor eines meiner liebsten Arbeitereinsetz- und Mehrheitenspiele. Funktioniert einfach sensationell. War dann am Ende ne ganz knappe Kiste 108:104:102

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 8. August 2016, 21:10

bertmat hat geschrieben:Am Wochenende Scythe das erste mal gespielt. Mir gefällt das Spiel ziemlich gut. Insbesondere die kurze Wartezeit zwischen den Spielzügen ist ein riesen Plus. Bei anderen Spielen dieser Art hab ich das meist anders erlebt. Scythe spielt sich flott, das Spielende wird dadurch ausgelöst, dass einer der Spieler 6 Bedingungen erfüllt hat, wofür jeweils Sterne auf einen Track gesetzt werde. Dies war in Euphoria schon ähnlich. Mir gefällt diese Art der Spieldauerbegrenzung gut, da ich gezwungen bin den Gegner/Mitspieler im Auge zu behalten. Scythe spiele ich jederzeit wieder mit.



Ahhh ich will auch endlich...evtl. Donnerstag? Freut mich, dass es dir schonmal gefällt.

Was denkst du, braucht man die Neuauflage von AoE3?
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon bertmat » 8. August 2016, 21:24

Mir gefällt das alte, also Age of Empires genauso gut. Gibt keinen Grund die alte gegen die neue Version auszutauschen. Hat sich nix verändert. Finde den alten Spielplan auch optisch wesentlich ansprechender.

Weiß aber nicht, was die andere Seite des neuen Spielplans macht. Die ist wohl etwas anders.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 9. August 2016, 21:14

Isle of Skye zum ersten Mal - Und das zu 2....

Nunja ne....n good ol' Legespiel :-) Ganz ok, aber zu 2. jetzt nicht so wirklich der Burner. Ich liebe ja den Bietmechanismus bei Schlösser des König Ludwig (und das Spiel selbst ebenso), aber zu 2. sind solche Mechanismen eher dröge. Ich glaube aber das dürfte mir in ner netten 4er Pärchenrunde ganz gut gefallen - Aber mir ist das Spiel irgendwie zu schnell vorbei. Meine Frau findet es wie zahlreiche kleine Mini - Runden Carcassonne jeweils mit Wertung hintereinander - Das triffts auch ganz gut.

Aber mal ganz ehrlich: Haut mich jetzt für ein Kennerspiel des Jahres (besonders im Vergleich zur Konkurrenz) nicht total um, ist halt bekannt und bewährt - Bringt mich aber nicht zum ausrasten und Jubeln. Trotzdem eines der besten Eurogames des Jahrgangs seit Essen die ich gespielt habe - Ist aber auch nicht schwer, habe recht wenig Eurogames gespielt :D

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ben Ken » 9. August 2016, 22:09

HDR LCG: zweites Abenteuer... im Anduin verblutet. Da muss ein neues Deck her. War leider nichts...
Gott würfelt nicht - Albert Einstein

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon openMfly » 9. August 2016, 22:38

Ben Ken hat geschrieben:HDR LCG: zweites Abenteuer... im Anduin verblutet. Da muss ein neues Deck her. War leider nichts...


Troll mit ner Finte aufhalten, Gandalf zum Blocken schicken, Bedrohung senken und erstmal aufbauen, Gimli aufpowern... das waren so die Grundset Strategien gegen den Troll.
Zuletzt geändert von openMfly am 10. August 2016, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 10. August 2016, 00:38

Heute war Spiele-Abend bei mir, weil die Gaststätte geschlossen hat.

Dominion zu fünft - Ich wurde Dritter bei einem 45:42:41:39:36.
Wir spielten eine Mischung aus Basisspiel und Intrige. Da eine Anfängerin dabei war, haben wir die Hexe rausgenommen, was aber den Verwalter und die Maskerade auch unnütz machte. Das hatten wir vergessen, wodurch das Set nicht optimal war.
Hat mir aber sehr viel Spaß gemacht nach längerer Zeit.
Dem Neuling war es ein bisschen zu viel und mir ist aufgefallen, dass es für ein Spiel des Jahres doch recht komplex ist. Würde ich am oberen Ende ansiedeln und wenn ich es mit einem Isle of Skye vergleiche würde ich sagen, dass Dominion heutzutage ein Kennerspiel werden würde.

Wo wir gerade davon sprechen:

Isle of Skye zu fünft - Hier konnte ich den Sieg erringen bei 54:52:24:22:20.
Zum Schluss wurde es spannend, da ich immer in Führung war und mit dem Geld daher sehr hinten dran. Die letzten 2 Runden konnte ich daher nicht gut einkaufen und ich hatte keine Schriftrollen. Die Zweite holte dann mit ihren Schriftrollen immer mehr auf, schaffte es aber nicht ganz.
Einfach ein tolles Spiel. Wie Harry sagt, hat es mich nicht zum Jubeln und abfeiern gebracht wie ein T.I.M.E Stories, aber ich habe auch nichts zu meckern und es macht immer Spaß.
Der Wiederspielreiz ist auch auf jeden Fall gegeben.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Der Siedler » 10. August 2016, 01:28

Florian-SpieLama hat geschrieben:Dominion zu fünft - Ich wurde Dritter bei einem 45:42:41:39:36.
Wir spielten eine Mischung aus Basisspiel und Intrige. Da eine Anfängerin dabei war, haben wir die Hexe rausgenommen, was aber den Verwalter und die Maskerade auch unnütz machte. Das hatten wir vergessen, wodurch das Set nicht optimal war.


Naja, Entsorger machen ja nicht nur für Flüche Sinn. Das sollte eigentlich nach so etwa einer zweistelligen Rundenanzahl klar werden. Interessant wäre das exakte Set, dann könnte man ein wenig fachsimpeln, was wohl die vielversprechendste Strategie gewesen wäre.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ben Ken
Kennerspieler
Beiträge: 615
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ben Ken » 10. August 2016, 10:33

openMfly hat geschrieben:
Ben Ken hat geschrieben:HDR LCG: zweites Abenteuer... im Anduin verblutet. Da muss ein neues Deck her. War leider nichts...


Troll mit ner Finte aufhalten, Gandalf zum Blocken schicken, Bedrohung senken und erstmal aufbauen, Gimli aufpowern... das waren so die Grundset Strategien gegen den Troll.


Ich wollte es mal mit Aragorn, Legolas und Denethor probieren. Hatt auch was den Troll angeht wunderbar geklappt. Troll als oberste Karte gezogen, Gandalf im ersten Blatt, Gandalf gespielt und geblockt, zwei Runden später ziehe ich den zweiten Troll und keine Verbündeten auf der Hand. Mist!
Gott würfelt nicht - Albert Einstein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste