
toasted hat geschrieben:Das ist jedoch immer noch eine ordentliche Liste... was wäre denn sonst dein Budget gewesen?
Bona-SpieLama hat geschrieben:Dee hat geschrieben:Oder reicht es, dass Rosenberg drauf steht?
Da musste ich grade grinsen. Gibt ja tatsächlich Leute, die vertrauen dann einfach allein auf den Autor nach dem Motto "was von ihm kommt, war bisher immer gut". Gut, und beim 30. mal ist es dann doch nicht der gleiche Geschmack.
Ich kenne Uwe zwar persönlich etwas, aber so ganz blind kaufen möchte ich dennoch nicht.
RSiur111 hat geschrieben:Bona-SpieLama hat geschrieben:Dee hat geschrieben:Oder reicht es, dass Rosenberg drauf steht?
Da musste ich grade grinsen. Gibt ja tatsächlich Leute, die vertrauen dann einfach allein auf den Autor nach dem Motto "was von ihm kommt, war bisher immer gut". Gut, und beim 30. mal ist es dann doch nicht der gleiche Geschmack.
Ich kenne Uwe zwar persönlich etwas, aber so ganz blind kaufen möchte ich dennoch nicht.
Rosenberg hat bis jetzt nur super Spiele abgeliefert - warum sollte ich dann auf den Namen des Autors nicht vertrauen? Ausserdem ist es eine Geschmacksfrage - ich kaufe genau aus diesem Grund Rosenberg-Spiele, eben weil ich seine Handschrift in den Mechaniken und auf dem Brett wiederfinden will.
RSiur111 hat geschrieben:Oh Mann, mach doch jetzt keinen Elefanten aus dem Thema ... ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden
RSiur111 hat geschrieben:Du machst es ja schon wieder - ein Drama draus, da wo keines ist
Actaion hat geschrieben:2) Gibt es besonders in iteresssante Spiele, die
- besonders originell oder innovativ sind (wie z.B. zu ihrer Zeit Dominion, Lewis&Clark, Orleans)
Actaion hat geschrieben:... und sich gut mit 3 und 4 ( gern auch mit 5) Spielern spielen lassen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste