Gespielt werden diese Jahr bei den Turnieren
Isle of Skye
Orléans
Einfach Genial
First Class
!!
Nette Wahl, lauter neue.
Quelle: http://www.dmmib.de
Rastaman hat geschrieben:Offenbar findet das Finale der Brettspielmeisterschaft nun auch in Bad Nauheim statt und nicht mehr in Herne.
Ich habe das Gefühl, Peter Janshoff und das Spielezentrum haben sich nicht im Guten getrennt.
Westfahlen-heute hat geschrieben:Herner Spielezentrum verliert Deutsche Brettspiel-Meisterschaften
Herne (wh). Eine lange Tradition im Herner Spielezentrum ist in diesem Jahr zu Ende gegangen: Mehr als 25 Jahre hat das Zentrum die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel (DMMiB) ausgerichtet. Ab 2018 wird das renommierte Turnier erstmals nicht in Herne ausgetragen.
Hintergrund ist das Ausscheiden des Spielezentrum-Leiters Paul Janshoff. Er ist auf der Website der DMMiB als Organisator des Turniers angegeben - dessen Finale 2018 nun erstmals in Bad Nauheim stattfindet. Der neue Leiter des Spielezentrums, Thomas Moder, bedauert das Ende des traditionsreichen Turniers in Herne, an dem regelmäßig 36 Mannschaften teilnahmen. 2018 wird allein eine regionale Vorausscheidung im Ruhrgebiet stattfinden.
Das Herner Spielezentrum gilt als weltweit einzigartig. Es hat rund 13.000 Brettspiele im Verleih und trägt mehrere Meisterschaftsturniere aus, darunter Weltmeisterschaften der Spiele "Carcassone" und "Dominion". Das "Spielewahnsinn"-Festival zieht jedes Jahr etwa 5000 Besucher nach Herne, das nächste Mal voraussichtlich vom 25. bis 27. Mai 2018.
Weitere Informationen:
https://dmmib.de/
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel hat geschrieben:Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel – Die Finalspiele
Das Warten hat ein Ende …
Nachdem das Team der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel mehrere Tage auf der Spielwarenmesse in Nürnberg recherchierte und Dutzende Spiele, auch von der Spiel2017, auf die DM-Fähigkeit prüfte, stehen nun die vier Finalspiele fest.
Im Finale der DMMIB, am 9. Juni 2018 in der Trinkkuranlage in Bad Nauheim, werden sich mehr als 180 Spieler in 36 Mannschaften aus ganz Deutschland in den folgenden Spielen messen:
NEW FOUNDLAND
Autoren: Martin Kallenborn & Jochen Scherer
Verlag: Hans Im Glück
Für 2-4 Spieler ab 10 Jahren.
Wagemutige Seefahrer erkunden die Weltmeere und machen eine gigantische Entdeckung: Neufundland. Das neu gefundene Land. Eine riesige Insel vor der Küste Nordamerikas. Und schon bricht der Wettstreit der Nationen aus. Wie so oft will jeder das größte Stück vom Land. Du musst deine Flotte geschickt einsetzen, um deinem Königshaus stetig Erfolge zu präsentieren. Stichst du schnell in See und besiedelst die ersten bekannten Landstriche? Erkundest du zuerst neue Gebiete? Oder treibst du Handel und baust zuerst deine Flotte weiter aus? Finde es heraus in einem spannenden Rennen nach Neufundland!
Link zum Verlag: https://www.hans-im-glueck.de/
Link zum Spiel: https://www.hans-im-glueck.de/spiele/ra ... -land.html
PHOTOSYNTHESE
Autor: Hjalmar Hach
Verlag: Asmodee/Blue Orange
Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.
Auf der Waldlichtung herrscht reges Treiben. Die verschiedenen Bäume wollen wachsen und dafür benötigen sie das wertvolle Sonnenlicht. In Photosynthese herrscht ein spannender Wettkampf um die besten Plätze für die Bäume. Pflanzt und formt den sich ständig im Wandel befindlichen Wald, indem ihr den richtigen Ort für eure Setzlinge wählt und sie vom Samen bis zum großen Baum wachsen lasst. Durch die um den Spielplan wandernde Sonnenscheibe erhalten eure Bäume das nötige Licht. Passt aber auf, dass der Schatten der anderen Bäume nicht eure eigenen Gewächse gefährdet. Wunderschöne Illustrationen, ein besonderes Spielgefühl und dreidimensionale Bäume machen Photosynthese zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Spielergruppen.
Link zum Verlag: http://asmodee.de/
Link zum Spiel: http://asmodee.de/photosynthese
PIONEERS
Autor: Emanuele Ornella
Verlag: Queen Games
Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren.
Der Wilde Westen: Die ersten Städte blühen auf und benötigen nun geeignete Spezialisten. Die Spieler bringen Pioniere mit Kutschen in die Städte auf dem Spielplan und versuchen, diese durch ein eigenes Straßennetz miteinander zu verbinden. Jeder Pionier hat einen bestimmten Beruf, der dem Spieler spezielle Vorteile bringt – doch dazu muss er ihn in der richtigen Stadt absetzen. Ein spannendes Familienspiel, bei dem es darauf ankommt, die eigene Taktik immer wieder flexibel den neuen Spielsituationen anzupassen!
Link zum Verlag: http://www.queen-games.com/
Link zum Spiel: http://www.queen-games.com/en/2017/08/pioneers_en/
SANTA MARIA
Autoren: Eilif Svensson & Kristian Amundsen Østby
Verlag: Pegasus Spiele
Für 1-4 Spieler ab 12 Jahren.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts strömen zahlreiche Kolonisten in die neue Welt, um dort ihr Glück zu machen. Bis zu vier Spieler gründen auf Santa Maria, einer kleinen Insel mitten im Atlantik, ihre Kolonien und versuchen, den neuen Bewohnern ein möglichst angenehmes Leben zu ermöglichen. Über drei Jahre vergrößern sie die Kolonien, handeln sie mit der alten Welt, schicken sie ihre Konquistadoren auf Goldsuche und verbreiten sie Religion. Dazu aktivieren sie mit Münzen einzelne Gebäude in ihren Kolonien oder ganze Reihen bzw. Spalten mit passenden Würfeln aus dem eigenen oder dem allgemeinen Vorrat. Durch den Ausbau und die gezielten Aktivierungen entstehen nach und nach individuelle Aktionsketten. Wer seine Kolonie zu Ruhm und Reichtum führt und zum Schluss die glücklichsten Kolonisten hat, gewinnt. Santa Maria ist ein leicht zugängliches Kennerspiel mit einfachen Regeln und viel strategischem Tiefgang. Jeder Spielzug will wohl überlegt sein. Dennoch ist auch Flexibilität gefragt, wenn einem die Mitspieler einen Strich durch die Rechnung machen.
Link zum Verlag: http://www.pegasus.de
Link zum Spiel: http://www.pegasus.de/santa-maria/
Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel 2018 wird unterstützt von:
Finale: Asmodee, Blue Orange, Hans im Glück, Pegasus Spiele, Queen Games
Reg Vor: dlp games, Hans im Glück, Kosmos, Lookout Spiele.
Das Team bedankt sich im Namen aller Teilnehmer und Veranstalter!
DMMiB hat geschrieben:Zum 32. Mal fand das Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel (kurz: DMMiB) statt. In diesem Jahr erstmalig in Bad Nauheim.
Nachdem sich im Frühjahr 2018 in den Regionalen Vorausscheidungen (kurz: RegVor) aus gut 1500 Spieler*innen die 32 besten Mannschaften qualifiziert hatten, versammelten sich 36Teams (32 plus die ersten 4 Mannschaften des Finales 2017) am letzten Samstag (9.6.) in der Trinkkuranlage im Kurpark von Bad Nauheim.
Bei mehr als 30 Grad musste ein sehr umfangreiches Turnierprogramm absolviert werden. In mehr als 10h Spielzeit wurden die vier herausragenden Spiele: Photosynthese (asmodee/Blue Orange), Pioneers (Queen Games), Race to the New Foundland (Hans im Glück Verlag/Schmidt Spiele) und Santa Maria (Pegasus Spiele) in unterschiedlichen Zusammensetzungen von Spieler*innen an unterschiedlichen Tischen absolviert.
Gegen 20.30 Uhr war es dann soweit - die DMMiB kam zum Ende und ein siegreiches Team konnte bestimmt werden: Zum nun mehr dritten Mal konnte sich „Das Team mit dem Paukenschlag“ den ersten Platz sichern!
Mit sehr guten 69.00 Punkten gewannen sie „Offenburger Spielfreunden“ (Platz 2, 60.00 Punkte) und den „Spuiratz‘n Vier“ (Platz 3, 59.00 Punkte). Der Titelverteidiger, das „Team Bogdan“ (wie die Mannschaft "Das Team mit dem Paukenschlag" ebenfalls aus Bonn) landete mit sehr guten 54.00 Punkten (Platz 5) diesmal leider nicht auf dem Treppchen.
Die Vorausscheidungen für die DMMiB 2019 werden Mitte Februar 2019 stattfinden. Das Finale der DMMiB wird 2019 im Rahmen von BAD NAUHEIM SPIELT! vom 24. 05 - 26. 05. 2019, am 25. 05. 2019 durchgeführt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste