Anzeige

Spielen bei Schreini

Schreini
Spielkind
Beiträge: 11

Spielen bei Schreini

Beitragvon Schreini » 31. Oktober 2011, 18:19

Servus zusammen,

nachdem ich mich andernorts im Forum vorgestellt habem möchte ich gleich mal von unserer gestrigen Spielesession berichten.
Ich mache es seit einiger Zeit so, dass ich Spieletage mache, wo ich meine Mitspieler meist schon um 10.00Uhr zum Weißwurschtfrühstück (ja, das macht man bei uns in good old Bavaria so :) ) einlade, und dann geht´s meistens bis Mitternacht zur Sache. Spieleabende haben oft das Problem, dass kein wirkliches Spieleschwergewicht erklärt und gespielt werden kann, weil die Aufnahmefähigkeit nicht mehr so groß ist und so mancher dann bald müde wird. (Wir sind nicht mehr die Jüngsten.)
Dann gebe ich meistens den Spielesomelier und "habe dann da immer schon mal was vorbereitet" ;)
Gestern ging´s ausnahmsweise von 17.00Uhr bis 2.00Uhr und es gab:
"Scheibenwelt" (zu viert):
Selten so viel gelacht beim Spielen. (Alle am Tisch haben seit den 80ern die Romane gelesen.)
Einfache Mechanismen, viel Interaktion und Kommunikation. Jeder verdächtigt jeden gleich zu gewinnen. Saugut. (Mal sehen, ob sich´s abnutzt.) Ben2 hat recht, macht einfach Spaß.
"Agricola" (zu fünft):
Ich behaupte mal das beste "offen Arbeiter einsetzen-Spiel". M. fand´s ein bißchen "zu meditativ". Da drei Neulinge dabei waren, haben wir ohne kleine Anschaffungen und Ausbildungen gespielt. Einfach schön, mit Karten noch schöner.
"Ruhm für Rom" (zu fünft):
Da haben beim Erklären die Köpfe geraucht und erst dachte ich wir brechen ab, aber nach ein paar Runden ging´s gut (meine Jung´s sind zäh ;) ). Dann kamen Zweifel an der Spielbalance auf, da A. und T. durch Gebäude einmalig viele Aktionen auf einmal machen konnten, dann lagen aber zum Schluss nur 4 Punkte zwischen Erstem und Letzten und die Zweifler waren versöhnt. Wow!! Großes Spiel zum in die HJosentasche stecken! Recht hast Du Ben2 :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste