Anzeige

Spiel 2014: Informationen rund um die Spiel 2014

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon widow_s_cruse » 23. Oktober 2014, 11:57

Hallo,

ist es eigentlich nicht egal, wie groß eine Publikumsmesse ist?

Für die Branche relevant ist eigentlich eher die Fachmesse Nürnberg.

Liebe Grüße
Nils (findet den Familien-Spieltag in Aibling schöner wie ganz Essen) ;)
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Ronny
Kennerspieler
Beiträge: 473
Kontakt:

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Ronny » 23. Oktober 2014, 14:02

widow_s_cruse hat geschrieben:ist es eigentlich nicht egal, wie groß eine Publikumsmesse ist?

Für die Branche relevant ist eigentlich eher die Fachmesse Nürnberg.


Das sehe ich ganz anders.

Bei der Vorstellung in Nürnberg können viele Spiele gar nicht gespielt werden und daher ist es nicht viel mehr, als eine einfach Ankündigung der Spiele und natürlich der Versuch, mögliche Fachhändler zu finden, die diese auch verkaufen wollen. Dies ist aber z.B. für kleinere Verlage extrem schwer.

Ohne aber eine Messe wie Essen, bei der die Presse das Spiel auch Testen kann und ein Spiel nicht nur hundertfach verkauft wird, sondern auch richtig bekannt werden kann, würden viele Spiele am Ende vielleicht beim Fachhändler im Regal liegen bleiben. Alleine durch Empfehlungen der Essen Besucher kommen wahrscheinlich viele Menschen in den Fachhandel, um ein Spiel zu kaufen.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon widow_s_cruse » 23. Oktober 2014, 14:57

Hallo Ronny,

ich wollte nicht zwischen Nürnberg und Essen vergleichen.

Wir sprachen von der Größe der Besucherzahlen.

Ehrlich gesagt, halte ich es sogar für nicht branchenförderlich "alles" in eine bundesweite Veranstaltung zu powern. 16 Veranstaltungen wie die Münchener Spielwies´n halte ich persönlich für verbraucherfreundlicher. 90% der relevanten bundesweiten Interessenten haben von der Veranstaltung in Essen vermutlich nichts bis wenig, weil ihnen der Aufwand für die Teilnahme unverhältnismäßig erscheint. Ich glaube, 50.000 Besucher (wie in München) in jedem Bundesland wären für die Branche effektiver als die 150.000 Besucher in Essen.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Der Siedler » 23. Oktober 2014, 15:19

Es gibt ja auch viele kleine Spieletage, wie sie sich zumeist nennen. Da kommen dann zwar keine 50.000 Besucher zusammen, aber im Prinzip hat man vom Testspielen, teilweise sogar mit dem Autor über Turniere bis hin zum Spielekauf und auch -verkauf alles dabei, was auch eine große Messe ausmacht.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Vanitas
Kennerspieler
Beiträge: 278

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Vanitas » 23. Oktober 2014, 15:51

Jetzt nächste Woche sind in München ja wieder die Spielwiesn. Bin ich auch immer mal gerne, weiss wer, wie viele Besucher die haben?

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Sascha 36 » 23. Oktober 2014, 19:35

Ich denke je größer desto besser und desto mehr Umsatz, Essen ist halt weltweit die größte Messe und das soll von mir aus noch größer werden. Mir persönlich sind Besucherzahlen vollkommen egal, aber die Tatsache das Aussteller und Brettspielfans aus aller Welt zusammen kommen ist doch grandios.
Denke nicht das da drei kleine Termine den gleichen Wert haben.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 23. Oktober 2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AndyM
Kennerspieler
Beiträge: 310

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon AndyM » 23. Oktober 2014, 22:09

Der Siedler hat geschrieben:Es gibt ja auch viele kleine Spieletage, wie sie sich zumeist nennen. Da kommen dann zwar keine 50.000 Besucher zusammen, aber im Prinzip hat man vom Testspielen, teilweise sogar mit dem Autor über Turniere bis hin zum Spielekauf und auch -verkauf alles dabei, was auch eine große Messe ausmacht.



Ich kenn von den 'kleinen Spieletagen' nur die Spielwiesn in München, und dort gibt es vieles nicht, was es in Essen gibt:
- keine ausländischen Verlage (höchstens über einen deutschen Vertrieb wie Asmodee)
- kaum Kleinverlage
- selbst einige große Verlage fehlen
- fast alle Spiele, die dort verkauft werden, bekommt man problemlos online bei den großen Versandhändlern
- selbst die Heidelberger haben inzwischen keinen eigenen Stand mehr
Ohne Zweifel, die Spielwiesn ist sehr gut geeignet viele Neuheiten zu testen, wenn sonst keine Möglichkeit dazu hat, aber sie ersetzt nicht die Spiel in Essen.


Vanitas hat geschrieben:Jetzt nächste Woche sind in München ja wieder die Spielwiesn. Bin ich auch immer mal gerne, weiss wer, wie viele Besucher die haben?


Diese Frage läßt sich nicht beantworten, da in München 2-3 Messen mit gemeinsamen Eintritt laufen: Spielwiesn, Forscha und letztes Jahr noch Modelleisenbahn.
Für alle drei lagen letztes Jahr die Besucher bei 58000.
Zuletzt geändert von AndyM am 23. Oktober 2014, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Sven K. » 26. Oktober 2014, 18:34

Thygra hat geschrieben:
Sven K. hat geschrieben:Ich glaube die Messe in Essen will und muss auch mit der GenCon in den USA mithalten. Die wird jedes Jahr größer und größer. Der ein oder andere meint schon sie sei dieses Jahr größer gewesen als die Spiel.

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Die Besucherzahlen der SPIEL sind knapp 3 Mal so hoch wie die Zahlen der Gen Con. Das kann man zum Beispiel auf Wikipedia nachlesen.


auf der GenCon Seite steht aus meiner Sicht aber etwas anderes oder verstehe ich das falsch:

"This year, reaching more than 14% year-over-year growth with a weekend turnstile attendance of 184,699 and unique attendance of 56,614."

Quelle: http://www.gencon.com/press/2014recordattendance

Für die Spiel kenne ich nur die Aussage, das in Summe 158k da waren.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Florian-SpieLama » 27. Oktober 2014, 00:06

Sven K. hat geschrieben:
"This year, reaching more than 14% year-over-year growth with a weekend turnstile attendance of 184,699 and unique attendance of 56,614."

Quelle: http://www.gencon.com/press/2014recordattendance

Für die Spiel kenne ich nur die Aussage, das in Summe 158k da waren.


Die etwas mehr über 56k ist die Besucherzahl. Die etwas mehr als 184k ist die Zahl, die die Drehkreuze (turnstile) gesagt haben. Das heisst, wenn die Leute da zum Auto gehen, um Spiele abzuladen o.ä. gehen sie wieder durchs Drehkreuz und werden nochmals gezählt. Und es kann sogar sein, dass einer mit einem Wochenend-Ticket als ein Besucher bei 56k Auftritt, aber jeden neuen Tag wieder durchs Drehkreuz ist.
So habe ich das zumindest verstanden.
Wie die Spiel das zählt weiss ich nicht. Also ob ich mit einem Komplett-Ticket 4 mal gezählt werde oder nur 1 mal oder ob es auch wie in diesem Satz zwei Zahlen gibt.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Thygra » 27. Oktober 2014, 09:25

Ich bin nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass die SPIEL die Anzahl der verkauften Tickets zählt. Wenn also jemand eine Dauerkarte kauft, zählt er einmal für die Statistik. Wenn jemand 2 Tageskarten kauft, zählt er zweimal für die Statistik. Das ist zwar Spekulation, aber ich wüsste nicht, wie die Messe es anders zählen könnte, zumal es in Essen keine Drehkreuze gibt.

Man kann übrigens die Besucherzahlen der Gen Con über die Jahre auch einfach bei Wikipedia nachlesen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Mixo

RE: [Essen] Informationen rund um die Spiel 2014

Beitragvon Mixo » 27. Oktober 2014, 11:08

Thygra hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass die SPIEL die Anzahl der verkauften Tickets zählt. Wenn also jemand eine Dauerkarte kauft, zählt er einmal für die Statistik. Wenn jemand 2 Tageskarten kauft, zählt er zweimal für die Statistik.


Sicher weiß ich das auch nicht, aber Mr. Vasel posaunt ja immer wieder aus dem typisch amerikanischen Nationalismusgefühl heraus, dass die GenCon größer ist als die Spiel, eben weil auf der GenCon jedes Ticket (es gibt keine Tagestickets) exakt einen Besucher darstellt, während auf der Spiel die einzelnen Ticketverkäufe zählen und deswegen die Besucherzahl der Spiel eigentlich nicht stimmen. Führt man sich vor Augen, dass es sich nur für die Besucher lohnt, Tagestickets zu kaufen, die ein oder zwei Tage auf der Spiel sind, da ab dann dass Viertageticket günstiger wird, wird deutlich, die wenig stichhaltig die Argumentation von Mr. Vasel hier ist, da letztlich nur genau die Personen Tickets doppelt kaufen, die ZWEI Tage auf die Messe gehen.
Zuletzt geändert von Ben2 am 28. Oktober 2014, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste