Bilanz von Braunschweig spielt! und Wochenende insgesamt
gestern
2 mal
Cacao im Turnier, trotz gefühlt guter Züge 2 mal verloren und immer Letzter und zugleich Vorletzter in der Runde geworden..zu viert 55 : 45 : 41 :
41..die zweite Runde zu dritt war stark 65 : 62 :
62. Erfahrung macht sich hier bezahlt. Fast an allen Tischen konnten die erfahrenen Spieler triumphieren. Die Neulinge hatten meist das Nachsehen.
Fazit: Am Tisch besser als online, obwohl dort das Punktezählen automatisch ist. Zu dritt hat es mir am besten gefallen.
Anschliessend noch zu einer Runde dazugesellt:
2x zu dritt
San Juan...waren meine ersten Partien, einiges war mir durch Puerto Rico vertraut. Hat Laune gemacht. Das erste Spiel konnte ich mit ner schnellen Engine und vielen eher niedrigeren Gebäuden gewinnen. Das zweite war etwas länger und irgendwie anders. Ein Spieler baute sehr zeitig ne Kapelle und lies damit immer mehr Karten aus dem Spiel verschwinden.
heute
Wieder mit den gleichen Spielern vom Vortag verabredet und in Dreierrunde gespielt.
Ohne Furcht und Adel ähnlich zu San Juan..Rollen wählen, Gebäude bauen. Hat Spass gemacht, obwohl das Spiel für mehr ausgelegt ist (bis zu 7). Ich glaube ab 5 macht das richtig Laune. 28 : 20 :
16 verloren
Bohnanza nach über 10 Jahren (oder länger) mal wieder Bohnanza gespielt. Für einen von beiden war es erst das zweite Spiel. War trotzdem gut. Die ganzen Erweiterungen kenne ich nicht und das Basisspiel passt für mich so wie es ist. 22 :
18 : 17
Isle of Skye..der Knaller zum Schluss. War für uns 3 alle das erste Spiel. Wir wählten die empfohlene Wertungsreihenfolge. Nach 2-3 Runden waren wir drin. Die Anleitung und das Wertungsbrett sind vorbildlich. Ich hatte ein paar Videos schon gesehen, aber wir konnten mit der Anleitung ohne Erklärbär nahezu sofort loslegen und haben auch nur wenig über die 1 Stunde Spielzeit gebraucht. Ich glaube wir alle waren sehr überrascht. Positiv. Es gab auch 1-2 emotionale Momente..als einer mir das Plättchen was ich dringend brauchte und in meiner Auslage war, wegkaufte. Ich hatte es extra teuer gemacht, um es zu behalten...aber reichte immer noch nicht.

Ich hab gnadenlos verloren 92 : 66 :
47 aber würde es sofort gern wieder spielen.
Fazit: Tolles Spiel. Tolle Anleitung und tolles Material.
Zu Hause noch zu zweit mit der Tochter (bald 6)
Crazy Coconuts ausprobiert. Wir spielten gleich 4 Partien. Zu Beginn war das Zielen und Dosieren für sie ultraschwierig und in der ersten Runde traf sie quasi gar nix.. Es wurde von Runde zu Runde besser und gab mehr Treffer, was auch sichtlich Stolz machte.
Fazit: Das Dosieren des Affen-Katapults ist für 5-Jährige echt schwierig..sowie den Affen richtig festzuhalten. Es stellt sich nach kurzer Zeit aber schon ein Lerneffekt ein und es folgen die ersten Treffer. Mich hat das Spiel noch nicht so von den Socken gehauen, aber da lassen sich bestimmt noch einige Dinge variieren, ausprobieren und die Aktionskarten (sehen jetzt auch nicht so toll aus) haben wir auch noch nicht eingesetzt. Glaube in Vollbesetzung zu viert wird es den meisten Spass bringen. Kann mir viele Variationen hier vorstellen....schiessen auf Tempo etc.