Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 29. August 2015, 19:09

Bin auch schon gespannt auf Tides of Time:
@ Sasha: Wenn du noch weitere kleine gut designte Micro Kartenpiele mit viel Spielteife suchst, solltest du unbedingt auch "Guns & Steel" und "Eminent Domain: Microcosm" probieren. Leider hat letzteres ne etwas mangelhafte Anleitung, aber BGG hilft. (Achtung nicht täuschen lassen von falschenAngaben. Microcosm ist keine Erweiterung zu Eminent Domain sondern eigenständiges Spiel :exclamation: )

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 29. August 2015, 19:19

Imperial Settlers gg. meine bessere Hälfte. Ägypter gg. Barbaren mit 67 zu 65 verloren.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 29. August 2015, 20:18

@ Basti
Danke Guns And Steel ist schon auf meiner Aufmerksamkeits Liste, da hatten wir schon mal drüber gequatscht glaub ich.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 29. August 2015, 20:49

Istanbul gegen die Jungs von nebenan klar gewonnen. Danach gegen besagte Jungs im Packeis am Pol kläglich versagt :D Gegen meine Frau im Burgen von Burgund mit 194: 182 Punkten verloren und im Dead man's draw unterirdisch verloren. Dann hab' ich jetzt aber noch in einer schnellen Runde Deus mit 50:66 Punkten dominiert.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 29. August 2015, 21:15

Guns & Steel ist sehr konfrontativ aber wirklich gut.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Florian-SpieLama » 30. August 2015, 03:27

Ein Kollege kam vorbei und wir haben ein bisschen gespielt.

Star Realms zu zweit - Habe ich leider verloren in einem Best-of-5 mit 2:3. Maschinenkult zum Deck-Verschlanken gefiel mir richtig gut und fast das komplette Startdeck war verschrottet. War trotzdem nicht von Erfolg gekrönt. Hingegen konnte die Handelsföderation mit Befehls- und Flaggschiff richtig reinhauen.

Das Ältere Zeichen zu zweit - Einmal gegen den Eisigen Wind gewonnen und dann DAS ERSTE MAL seitdem ich das Spiel habe verloren. Das war gegen die Schwarze Ziege. Wir hatten echt garkein Glück beim Würfeln und dann kam noch Pech bei den Mythoskarten hinzu, sodass der Große Alte erwachte. Ich hielt mich im Kampf ganz tapfer, hatte aber keine Chance.

Und noch
Puzzle Strike mit JanB von hier via Internet - Zwei Runden konnte ich gewinnen und ein er. Macht schon Spaß zu spielen, ist von der Aufmachung her nicht so mein Fall. Also Online ganz gerne nochmal (es wirkt auch so als sei es von Anfang an als ein Browsergame entwickelt worden), aber analog brauch ich es nicht und kaufen sowieso nicht. Danke an JanB nochmal fürs Spiel zeigen und erklären. Hat Spaß gemacht und gerne wieder. Es ist nur nichts für meinen Tisch.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JanB » 30. August 2015, 06:46

Florian-SpieLama hat geschrieben:Und noch
Puzzle Strike mit JanB von hier via Internet - Zwei Runden konnte ich gewinnen und ein er. Macht schon Spaß zu spielen, ist von der Aufmachung her nicht so mein Fall. Also Online ganz gerne nochmal (es wirkt auch so als sei es von Anfang an als ein Browsergame entwickelt worden), aber analog brauch ich es nicht und kaufen sowieso nicht. Danke an JanB nochmal fürs Spiel zeigen und erklären. Hat Spaß gemacht und gerne wieder. Es ist nur nichts für meinen Tisch.


Habe ich gerne gemacht :) Mit Deiner Vermutung hast Du aber schon recht. Das Puzzle Strike adaptiert Spiele wie Super Puzzle Fighter 2 ins Brettspiel. Die Charaktere sind Personen aus dem Fantasy Strike Universum und finden sich auch in dem Spiel Yomi und Fantasy Strike wieder. Mit dem Wissen bekommt das Spiel ein ganz eigenes Thema und dieses gefällt mir richtig gut.
Bild

Sofern wir beide es noch zu einer Runde Yomi schaffen .. hier haste ein Kartendeck (von Karo 2 bis Kreuz Ass, + 2 Joker) und spielst damit Street Fighter nach. Auch hier ist dieses Adaption mehr als gelungen.

Benutzeravatar
V3rItaS
Brettspieler
Beiträge: 55
Wohnort: Magdeburg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon V3rItaS » 30. August 2015, 08:54

Am Abend gab es eine Zeitreise ins Jahr 80 n. Ch. mit dem Ziel, der berühmteste Showmanager Roms zu werden..

Wir spielten Colosseum zu viert. Für alle war es das erste Spiel, also lief es anfangs noch unrund, da immer mal wieder Regelfragen aufkamen. Ab der dritten Runde war dann aber alles klar. Es macht richtig viel Spass, da die Spieler durch Handeln und Bieten ständig miteinander interagieren. Ich habe vorher noch nie ein Spiel mit Auktionen und Verhandlungen gespielt und es gefiel mir echt gut. Ich freu mich schon wenn wir es das zweite Mal spielen können. Am Ende sah man was man am Anfang schon vergeigt hatte. Man muss schon sehr gut vorausschauen, welche Show mit welchen Teilen am Ende die meisten Punkte bringen soll.
Colosseum, ein super Spiel...

Benutzeravatar
TomHL
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon TomHL » 30. August 2015, 09:18

Gestern Abend, ne Partie "Die Zwerge" mit "Vereinten Kräften" zu zweit... verloren :-( war echt knapp... irgendwie fehlt mir am Ende immer ein wenig Zeit... komisch! Naja, war trotzdem schön, ich spiele es echt immer mal wieder gerne.
Gruß Tom

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Malte » 30. August 2015, 14:30

Imperial Settlers zu viert. Schöne drei Stunden. Leider haben mich die Barbaren am Ende dank Galgen und 2x Überfall überholt. (Insgesamt +3 Siegpunkte bei jedem Zerstören). In der Kombination mit der dunklen Kapelle eine echte Siegpunktmaschine!
Hat aber wieder super viel Spaß gemacht. Frage mich langsam aber aufgrund der Spielzeit ob 120 Minuten auch mal drin sind. (45-90 lt. Verpackung sind seeeehr optimistisch).

Isle of Skye zu viert. Mit jedem Mal besser und besser! Anfangs waren die vielen Bauplättchen verwirrend, jetzt fühlt es sich straff und geschmeidig an! Konnte auch einen sauberen Sieg einfahren. Jederzeit wieder. Glaube zu viert ist auch die Optimalbesetzung.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. August 2015, 14:32

Drei Stunden ? Uih das ist aber wirklich lang. Was macht ihr denn in der Zeit noch alles ?

Gaia - Tiki Editions

Warum finden das eigentlich alle so schlecht ? Finde das es ein echt schönes Gateway Game bzw Familienspiel ist, werd ich mal für die Schule besorgen.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 30. August 2015, 15:31

Gaia?

Hatten wir auf dem Schirm, haben es auf einer Messe angespielt und dann alle dagegen entschieden...ganz nett, aber wieder mal nur ein "Mechanikspiel" wo man nicht wirklich fühlt, warum die regeln nun so sind wie sie sind...ähnlich wie Deus, irgendwie sprang der Funke nicht über.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 30. August 2015, 16:05

kann das schon verstehen Harry, finde es aber gar nicht so mechanisch.
Ich bin quasi ein Gott und kann zuammen mit anderen Göttern die Welt aufbauen, hierbei geht es darum Städte zu bauen bzw deren Bedingungen zu erfüllen. Dazu kommt noch das die Bedingungen verändert werden können was zu einigen Konfrontationen führt. Das Element des Spiels fand ich dann doch sehr interessant, nutzt man dies nicht so spielt man ziemlich nebeneinander her. Die Katastrophen Karten hatten wir jetzt noch nicht benutzt.
Grafik finde ich sehr ansprechend und wie gesagt ich sehe es als Familienspiel bzw Einsteigerspiel, aber in dem Sektor als ein wirklich gutes

Benutzeravatar
Dee

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dee » 30. August 2015, 18:44

Warum finden das eigentlich alle so schlecht?
Bei mir war das (Grund)Spiel durchgefallen, weil ich gewonnen hatte. Klingt blöd, aber während des Spielens ging es plötzlich: „So, Du hast X Männchen eingesetzt. Spiel vorbei, Du hast gewonnen.“ Und ich konnte nur mit den Achseln zucken, weil ich keinen Plan hatte. Es kam eben kein Spielgefühl auf. Wir wollten mal die erweiterte Version testen, aber bisher waren irgendwie immer bessere Spiele zum Testen da.

Benutzeravatar
AnRei26
Brettspieler
Beiträge: 75

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon AnRei26 » 30. August 2015, 19:02

Halali! Gegen die bessere Hälfte gewonnen.
Einfach ein Klassiker. Doch leider kommt es wohl nichtmer auf Tisch. :(
Freundin findet es total doof.
Wer will es haben?

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 30. August 2015, 20:15

Jeweils zu zweit:

Marvel Legendary Villains inkl. Fear Itself souverän den Scheme Fear Itself gewonnen, trotz recht schnell verminderter Kartenauslage. Was die Punkte zum Ende angeht mit 35 zu 36 meiner Frau unterlegen gewesen.

Anschließend eine Revanche zur gestrigen Niederlage bei Imperial Settlers. Römer (ich) gg. Ägypter. Klar mit 51:37 gewonnen. ^^

Benutzeravatar
mark
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon mark » 30. August 2015, 20:22

Familienspieltag:
Beasty Bar zu dritt... schönes, schnelles Spiel mit Ärgerfaktor
Verbotene Insel... Schönes Einsteiger CoopSpiel das bei uns immer mal wieder von unserem Jüngsten (8) gefordert wird
Dixit zu viert, auch immer mal wieder gerne...
Roll for the Galaxy zu zweit, gegen meinen Großen (14) verloren, scheint Race abgelöst zu haben....

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 30. August 2015, 20:40

Meine Frau im Imperial Settlers mit den Barbaren besiegt. 76:59 Sie hatte zum ersten Mal mit den Japanern gespielt. Langsam bin ich richtig reif für die Erweiterungen - schade, dass die Atlanter erst nach Essen erscheinen werden; hoffentlich schafft der Pegasus-Verlag es vor Weihnachten - dann kann ich es mir schenken lassen.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 30. August 2015, 20:42

mark hat geschrieben:Roll for the Galaxy zu zweit, gegen meinen Großen (14) verloren, scheint Race abgelöst zu haben....

Roll for the Galaxy ist wirklich ein dufte Spiel. Macht enorm viel Spaß!

Benutzeravatar
TomHL
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon TomHL » 30. August 2015, 20:59

Moin, Moin...
bin gerade zurück von meinem Ausflug aus Arkham....
Eldritch Horror zu zweit gegen Azathoth: episch verloren... :-( Ich hatte quasi das halbe Spiel lang ne Segnung vor mir liegen... und was würfel ich die ganze Zeit??? ... Einsen oder Zweien unter anderem auch mal ne Drei... mir klebte heute echt die... an den Händen!
Das Ältere Zeichen auch zu zweit: gegen Azathoth gewonnen und gegen Yig auch... Mein Patenkind (14) hat echt Würfelglück... ich nicht so, man könnte also sagen, er hat die beiden letzten Spiele alleine gewonnen!
Nichts desto trotz hat der Nachmittag echt Laune gemacht... ich spiele halt des Spielens willen...
Gruß Tom

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 30. August 2015, 21:14

Greifwin hat geschrieben:
Marvel Legendary Villains inkl. Fear Itself souverän den Scheme Fear Itself gewonnen, trotz recht schnell verminderter Kartenauslage. Was die Punkte zum Ende angeht mit 35 zu 36 meiner Frau unterlegen gewesen.


Und wie gefallen dir die neuen Schurken aus Fear Itself?


Herr der Ringe LCG (Solo)
Gestern wenn die Straße dunkel wird in einem Abwasch durchlaufen. Boromir hatte wieder keine Probleme in den drei Szenarien.
Heute das erste Szenario aus Sarumans Verrat durchgespielt. 3 Anläufe. Die Gefangennahme von Galadriel war doch nicht so ohne. Zu viele Karten die ohne sie keinen Sinn machen und zu wenig Geist Ressourcen. Aber dann ging es doch noch.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Greifwin » 30. August 2015, 21:25

openMfly hat geschrieben:Und wie gefallen dir die neuen Schurken aus Fear Itself?


Bisher sehr gut. Vor allem auch, nachdem ich mir noch ein wenig Hintergrund angelesen habe. Außer Skadi waren die mir alle nicht wirklich ein Begriff.
Ansonsten passen die gut zusammen und lassen sich schöne Sachen draus bauen.

Mit wem ich weiterhin absolut nicht klarkomme ist Magneto aus der Villains Grundbox. Bzw. was heißt klarkommen... Die Spielweise passt mir nicht wirklich, da man seinen Teammitgliedern unter Umständen arg schadet. Hat uns schon mal ein, zwei Spiele gekostet, weil der direkte Nachfolger 4 Bindings auf der Hand hatte...

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 30. August 2015, 22:18

(PEEP) The Builders of Blankenburg -pnp-Version-

Das ist ein noch nicht ausgeliefertes Kickstarter-Spiel. Historischer Hintergrund ist das mittelalterliche Blankenburg (Harz). Nachdem ich die "finale" pnp-Version mittlerweile fertig gebastelt und mit ordentlichen Materialien für Ressourcen ausgestattet habe, haben wir heute erstmals gespielt (zu zweit).
Mittels Ressourcen errichtet man Gebäude, wofür man Prestigepunkte bekommt. Diese Gebäude werden hoffentlich von Besuchern und Bürgern der Stadt aufgesucht, wofür man Einkommen erzielt, mit dem man Baumaterialen und Baupläne beschaffen kann. Das klingt jetzt nicht sonderlich aufregend, ist aber doch ein nettes Strategiespiel auf Familienspiel-Ebene.
Es beginnt mit einer Bietphase, in der Baumaterialien zur Verfügung stehen, die zum Teil aus vorherigen Spielrunden noch vorhanden, durch Karten hinzugekommen sind, vom Startspieler der Runde gewählt und im übrigen ausgewürfelt werden. Man bietet 1 oder mehr Silber, Höchstgebot wählt zuerst eine Ressourcensorte und erhält davon maximal 3 Stück, sofern vorhanden, sowie ein Goldstück zusätzlich, falls vorhanden. Niedrigere Gebote wählen in Reihenfolge. Dann folgt die Bauphase, in der man auf dem Spielplan, sofern ein geeigneter Bauplatz zur Verfügung steht, Gebäude errichten kann, wofür man die entsprechenden Rohstoffe zahlen muss und die auf dem Gebäude angegebenen Prestigepunkte bekommt.
Daran schließt sich die etwas ungewöhnlich ablaufende Einkommensphase an. Zunächst wird nämlich eine Ereigniskarte gezogen, die zumeist alle Spieler betrifft; so fällt z.B. die Marktphase aus, ein Gebäude wird durch Erdbeben beschädigt, es dürfen verbilligt Ressourcen gekauft werden oder was auch sonst immer passiert. Dann wird eine Besucherkarte aufgedeckt, die ebenfalls einen ereignisartigen Effekt hat. Dann wird, beginnend mit dem Besucher und folgend mit den Bürgern in festliegender Reihenfolge ermittelt, welche Person in welches Gebäude geht. Dabei haben die Personen Vorlieben, die auf der Karte jeweils angegeben sind und in der auf der Karte angegebenen Reihenfolge auf Verfügbarkeit zu prüfen sind. So kann z.B. eine Person vorrangig in ein Ladengeschäft gehen wollen, findet sie das nicht, kommt als nächstes z.B. eine Taverne in Betracht usw, bis letztlich nur die Kneipe bleibt. Bürger haben dabei 3 Vorlieben, Besucher nur 2. Gibt es mehrere gleiche Gebäude, geht die Person vorrangig zum Startspieler, wenn der ein solches Gebäude hat, sonst weiter reihum. Ein Gebäude kann 1-3 Personen aufnehmen. Jede Person zahlt an Silber jeweils den auf dem Gebäude angegebenen Betrag für die Nutzung. Sind alle Personen Gebäuden zugewiesen, erhalten die Besitzer der Gebäude das auf diesen liegende Geld ausgezahlt.
Danach kommt die Marktphase, in der man einen neuen Bauplan und maximal 2 Rohstoffe zu Festpreisen kaufen und beliebig viele Ressourcen zu Festpreisen verkaufen kann.
Da alles etwas knapp sein kann, bekommt man in der Biet- und in der Marktphase durchaus nicht immer, was gerne gehabt hätte.
Nach der Marktphase kommt ein wenig Verwaltungsarbeit, wozu auch das Eintreffen eines neuen Bürgers und der Startspielerwechsel gehören.

Es ist schon eine Menge Zufall dabei, wie immer, wenn Würfel im Spiel sind und Karten gezogen werden. Trotzdem ist auch Planung bis zu einem gewissen Grad möglich, auch strategische Ansätze sind vorhanden. So kann man an den ausliegenden Bürgern, die in bestimmter Reihenfolge abgearbeitet werden, ja sehen, welche Gebäude diese bevorzugt aufsuchen möchten, und daher versuchen, solche Gebäude zu bauen, die gerne besucht werden und höhere Einnahmen bringen.
Am Ende zählen die im Laufe des Spiels erworbenen Prestigepunkte, Ressourcen werden 1:1 in Silber umgewandelt, 10 Silber ergeben 1 Punkt, 1 noch vorhandenes Gold (kann im Spiel einen beliebigen Rohstoff ersetzen) ergibt auch 1 Punkt. Dann gibt es noch Bonuspunkte für die eindeutige Mehrheit an Gebäuden in jedem der vier Stadtbezirke, worauf man ja auch zu spielen versuchen kann.
Das Spiel endet, wenn am Ende einer Spielrunde entweder kein Bürger mehr nachgelegt werden kann oder alle Bauplätze besetzt sind.

Kein verkopftes Strategiespiel. Hat man die Abläufe mal drin, spielt es sich recht flüssig. Man kann es sicher auch mit Kindern spielen, zumindest wenn diese schon Catan-Erfahrung haben.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 31. August 2015, 07:13

mark hat geschrieben:Roll for the Galaxy zu zweit, gegen meinen Großen (14) verloren, scheint Race abgelöst zu haben....


Dazu fehlt es Roll noch an ein paar Erweiterungen bevor ich das Unterstreichen kann.

Benutzeravatar
mark
Kennerspieler
Beiträge: 144

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon mark » 31. August 2015, 13:10

El Grande hat geschrieben:
mark hat geschrieben:Roll for the Galaxy zu zweit, gegen meinen Großen (14) verloren, scheint Race abgelöst zu haben....


Dazu fehlt es Roll noch an ein paar Erweiterungen bevor ich das Unterstreichen kann.

Ja das stimmt schon, bzw spielen wir Race auch nur mit der ersten Erweiterung... Im Grunde sind es ja auch 2 unterschiedliche Spiele die auch beide eine Berechtigung in der Sammlung haben...
Bei Roll fällt uns aber der Wiedereinstieg deutlich leichter als bei Race, und es lässt sich auch schneller spielen und kommt dadurch wohl häufiger auf den Tisch ....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste