Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 1. September 2015, 20:47

Meine Frau im Imperial Settlers mit 84:81 besiegt. Ich hatte mit den Japanern, sie mit den Ägyptern gespielt. Langsam braucht das Spiel echt Erweiterungen.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 1. September 2015, 22:42

Netter Spieleabend zu zweit :

Tides of Time
Grossartig, je mehr man die Karten kennt desto besser wird dieses Spiel, 2 Partien eine verloren und eine gewonnen. Dieses Spiel erstaunt mich, tolles Spielgefühl und das mit so wenig Karten.

Terra Mystcia
Die Giganten musst ich spielen und leider kam ich überhaupt nicht aus dem Quark, die Düsterlinge hatten einen super Start und somit ging der klare Sieg an sie. Toll wie verschieden sich diese Völker spielen, gefällt mir super zu zweit.

Innovation - Iello Games
Dieses Spiel ist textlastig, aber genau das liebe ich daran und wenn man es mit jemanden spielt der das Spiel kennt und mag wird es schnell zu einem der innovativsten Kartenspiele die ich kenne. Den Fächermechanismus finde ich richtig gut, hab ich bis heute nie wieder bei einem Spiel gesehen.

Schottentotten
Mein liebstes Knizia Spiel, fix erklärt, wenig glückslastig und immer wieder spannend.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Florian-SpieLama » 2. September 2015, 00:56

Schöner Spieleabend mit Kollegen bei mir:

Star Realms zu zweit - Konnte ich mit hauptsächlich Blob für mich entscheiden. War für den Kollegen das erste Mal und ihm hat es sehr gut gefallen.

Elysium zu dritt - Spannende Endwertung in der ich bei einem 45:44:43 das Schlusslicht wurde. Einen Kollegen hats gefallen, dem Sieger jedoch weniger (dem gefällt aber nie ein Eurogame so wirklich. RuneWars findet er klasse, Village ist ihm viel zu kompliziert. Vielleicht kennt ihr diesen "Typ" ja ^^) Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht. Ich weiss nicht warum, aber das Spielgefühl ist irgendwie richtig entspannt. Ausserdem erfreue ich mich immer wieder an der Aufmachung und dem Material.

Las Vegas zu dritt - Hier wurde ich Zweiter. Die Beträge habe ich hier nicht mehr im Kopf. Schönes entspanntes Spiel zum Ärgern. Entweder, weil der Würfelwurf gar nicht passt, oder die Gegner einen "nerven". Schönes Spiel was bis jetzt überall gut ankam.

Love Letter zu dritt - Zum Schluss dann ein nochmal kleineres Spiel. Hier wurde ich wieder Letzter bei 4:3:2 Herzen. Es wurde wieder viel gelacht und geärgert. Die erste Karte richtig raten ist einfach immer wieder ein Knüller.

Star Realms zu zweit - Nachdem der eine Kollege weg war wollte der andere eine Revanche für die Partie am Anfang des Abends. Ich gewann wieder, diesmal mit hauptsächlich Maschinenkult. Ich hatte fast das komplette Startdeck draußen und zog so nur noch Schadenskarten.

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 2. September 2015, 22:21

Arkham Horror + König in Gelb (Solo)
4 Ermittler gegen Nyarlathotep. Zwei Verderbensmarker vorm Erwachen konnte ich durch das Schließen des neunten Tores gewinnen, denn da war keines aktuell mehr offen. Vier konnte ich versiegeln. Sonst gewinne ich immer dadurch. Aber diese Partie gab es auch kein einziges älteres Zeichen. Die Erweiterung hat sich kaum bemerkbar gemacht. Hatte nur Akt 1 abgeschlossen. Der Vorbote hat bei Terrorlevel 5 aber doch schon ordenlich ausgeteilt mit den Gezeichneten. Leider gab es ein paar Mal bewusstlose oder wahnsinnige Ermittler. War am Ende dann auch ne knappe Kiste. Werde die Tage eine weitere Partie mit der ersten Variante spielen. Also die, bei der die neuen Karten alle oben liegen. Das wird dann wohl wesentlich schwerer. Allerdings lohnt sich die Erweiterung dann sicher auch eher. Es warten auch immer noch 6 andere eingepackte Erweiterungen. Das Spiel macht auf jeden Fall immer wieder Spaß. Nur der Aufbau. Gestern habe ich meine Zeit nur mit Aussortiern der Dunwich-Erweiterung, dem Auspacken und Sleeven des Königs und dem Aufbau des Spiels verbracht.

Benutzeravatar
Vikingblood80

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Vikingblood80 » 2. September 2015, 23:20

Herr der Ringe LCG (Solo)

"Schatten der Vergangenheit" ...erstes Abenteuer der 1.en Sagabox (nicht Kampagne) nach 3-4 Anläufen geschafft. Hoffe habe alles richtig gespielt. Noch ein paar wenige "tote" Karten im Deck, wird morgen gleich noch mal versucht. Score 157 im normalen Modus mit Hobbitdeck. Zwischendrin habe ich es auch auf einfach probiert,...fand es nicht leichter, dadurch dass einige Karten fehlten, tauchten dann andere wieder häufiger auf und die haben mir bzw. den Hobbits das Genick gebrochen. :)

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 3. September 2015, 01:49

openMfly hat geschrieben: Allerdings lohnt sich die Erweiterung dann sicher auch eher. Es warten auch immer noch 6 andere eingepackte Erweiterungen. Das Spiel macht auf jeden Fall immer wieder Spaß. Nur der Aufbau. Gestern habe ich meine Zeit nur mit Aussortiern der Dunwich-Erweiterung, dem Auspacken und Sleeven des Königs und dem Aufbau des Spiels verbracht.


Ich hab mittlerweile alle Elemente aus allen Erweiterungen die mir gefallen dazu geschmissen und je nach Lust packen wir einfach noch extra Spielbretter etc. dazu

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JanB » 3. September 2015, 09:17

So, gestern mit meiner Frau mal eine Partie Imperial Settlers begonnen und nach Runde 3 leider abgebrochen. Nicht, weil das Spiel nicht gefiel, sondern weil Baby und Frau ins Bett mussten. Bis dahin wars aber ok. Wir haben uns beide ein wenig mit den Mechanismen vertraut gemacht, gemerkt, woran es noch hakt und werden es demnächst nochmal angehen. Schon mal gut :)

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 3. September 2015, 09:43

JanB hat geschrieben:Schon mal gut :)
Hört sich prima an.

Gestern 'ne geniale Spielrunde zu viert gehabt. Zuerst eine Runde Dominion; war noch nie mein Spiel, hat in der Besetzung aber durchaus Spaß gemacht und ging entsprechend flott. Danach zum ersten Mal Village gespielt. Was ein geniales Spiel - den richtigen Moment abpassen hat noch nie mehr Spaß gemacht! Zum Schluss hab' ich dann in einer Runde Port Royal piratenmäßig versagt - ich kann dieses Spiel einfach nicht gewinnen!

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 3. September 2015, 09:58

Bei Port Royal musst du einfach den richtigen Moment abpassen Maeddes :)

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 3. September 2015, 10:21

Sascha 36 hat geschrieben:Bei Port Royal musst du einfach den richtigen Moment abpassen Maeddes :)

Irgendwie mag mir das nie gelingen. Hab', denke ich, einfach die falsche Strategie (hihihi), also danke für den genialen Taktik-Tipp :D :D

Benutzeravatar
Lehni
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Lehni » 3. September 2015, 12:00

Bei Port Royal nicht zuviel riskieren. Meist lohnt es sich nicht überhaupt zu risksieren und man sollte gleich nach dem 1.Schiff aufhören. Bei mehreren Spieler gilt dies nicht unbedingt, da will man an den anderen Mitverdienen.

Diesmal gab es bei uns das alte und gute Keyflower Es kommt irgendwie nicht so oft auf dem Tisch wie es sollte. Denn es ist ein tolles Spiel, spielt sich schnell. Es ist aber durch die Versteigerung schon konfrontativer als man im ersten Moment denkt. Wenn man überboten wird und der andere Spieler nicht, ärgert man sich ein wenig. Aber der andere macht es natürlich meist nicht absichtlich sondern braucht eben auch dieses Plättchen.
Trotzdem finde ich Keyflower aus diesem Grund nicht ganz so gut wie Orleans oder Marco Polo aber nach wie vor ein absolutes Highlight der letzten Jahre!

Benutzeravatar
dawue
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon dawue » 3. September 2015, 16:09

Splendor... besser spät als nie....

Lange habe ich mich davor gescheut, das Spiel zu kaufen, aber habe mich jetzt doch durchgerungen. Und absolut gerechtfertigt, dass es fast überall lobend erwähnt wird. Wir spielen es zu zweit, und meine Frau zieht mir in dem Spiel das Leder über die Ohren.... passiert nicht so oft.
4 tage im Regal, 12 Partien gespielt....
Heute Abend wird Patchwork ausprobiert.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 3. September 2015, 16:13

dawue hat geschrieben:Heute Abend wird Patchwork ausprobiert.

Viel Spaß mit Patchwork - richtig gutes Spiel!

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 3. September 2015, 17:13

Ghooost - Iello

Heute mal mit den Kindern gespielt, einfach beschrieben haben wir hier Uno mit richtig schicken Addams Family Monster Karten. Nichts für Erwachsene, aber für die Jungs war es für 90 Minuten ein Heidenspass

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon openMfly » 3. September 2015, 20:48

HDScurox hat geschrieben:
openMfly hat geschrieben:Ich hab mittlerweile alle Elemente aus allen Erweiterungen die mir gefallen dazu geschmissen und je nach Lust packen wir einfach noch extra Spielbretter etc. dazu


Leider kommt die Geschichte der einzelnen Erweiterungen (Arkham Horror) nicht zum Tragen, wenn man sie nicht fokussiert spielt.
Wobei Dunwich auch als alleinige Erweiterung immer eher Beiwerk war. Das Grauen ist bei mir nie erwacht. Wenn die Erweiterung aber eigentlich nur mehr von allen Karten liefert, ist das Schade. Optimal ist, wenn sich der Spielverlauf etwas ändert.

Benutzeravatar
Dee

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dee » 4. September 2015, 08:23

Gestern Abend …

Tides of Time zu zweit: Es hat noch nicht hunderprozentig gezündet, war aber auch das erste Spiel, muss man also öfters spielen. Die "Gleichstand gewinnt"-Karte und die "meisten Symbole zählen doppelt"-Karte scheinen aber sehr stark (zu stark?) zu sein. wer die hat, ist beinah unbesiegbar, oder versaut zumindest dem gegenüber die Mehrheitenwertung.

Träxx zu dritt: Was soll ich noch sagen? Macht einfach Spaß. Wäre für mich ein würdiges, wenn auch sehr simples Spiel des Jahres.

Träxx zu viert: Siehe oben. :)

Isle of Skye zu fünft: Die Wartezeit ist zu fünft doch etwas höher, vor allem bei Denkern am Tisch. Dennoch macht das Spiel Spaß, vor allem wenn man anderen etwas wegkauft oder man selbst genau das richtige Plättchen bekommt. Bleibt auf alle Fälle in der Sammlung.

Pandemie: Die Seuche zu fünft: Nach der Heilung letztens folgte nun die Seuche. Spielt sich für mich besser als Heilung, ist aber eben auch kompetitiv. Dennoch fand ich das Spiel nicht gut. Die ersten vier Runden fühlte es sich nicht so an, als könnte ich irgendetwas bewirken. Kam bei mir also sehr schleppend in Gang. Man hat sehr wenig Aktionen und kann wenig tun. Mein Fall war es nicht so ganz, die anderen hatten mehr Spaß, denke ich.

Myrmes zu dritt: Ah, was ein geiles Spiel! Nur bin ich wie beim letzten Mal zu spät auf die Zielplättchen gegangen und lag dann 11 Punkte zurück. Ich bin gespannt, wie „Termites“ auf der Spiel15 wird und ob es Myrmes schlagen kann. (Hab aber nicht einmal ne Ahnung, ob die Spielmechanik ähnlich ist.)

Fairy Tale zu zweit: Ewig nicht mehr gespielt und es flutscht immer noch. 15 Minuten dauert die Partie und macht Spaß. Ist für mich bisher noch das bessere Tides of Time. :)

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JanB » 4. September 2015, 09:09

Dank unserer Maus, konnten meine Frau und ich gestern unsere erste komplette Partie Imperial Settlers spielen.
Die ersten zwei Runden gingen dabei recht schleppend, da wir beide irgendwie keine Produktionsorte gezogen haben.
Das Spiel endete 40:30 für die Barbaren (ich).
Hier und da schlich sich noch ein Regelfehler ein, aber im großen und ganzen hats uns beiden Spass gemacht, auch wenn meine Frau (Römer) es unfair fand, dass ich Völkerorte mit nur einem Holz bauen konnte.
Das Spiel kommt sicher noch öfter auf den Tisch, meine Frau will ja auch mal gewinnen :)

Benutzeravatar
dawue
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon dawue » 4. September 2015, 10:07

Gestern nochmal 3 Runden Splendor gespielt... unglaublich wie dieses Spiel flutscht.
Es spielt sich flott, taktisch muss man jede Runde neu sich einschiessen, und was ich zuerst befürchtet habe, dass man immer gewinnt, wenn man sich auf die hohen Punktkarten einspielt, stimmt so gar nicht.

Es ist wirklich ein Super spiel, und inzwischen durfte ich auch mal gewinnen. Nach 5 verlorenen Spielen gegen meine Frau ein Aufrathmen: verlieren bin ich gar nicht gewohnt :)


Man kann viel grübeln, aber man kann auch einfach mal eine Karte nehmen, und dann eine Runde später schauen, ob es was hilft :)
Der Karten-Reservieren Mechanismus bringt den Kick im Spiel :)

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 4. September 2015, 11:01

JanB hat geschrieben:[...] auch wenn meine Frau (Römer) es unfair fand, dass ich Völkerorte mit nur einem Holz bauen konnte.

Das kenne ich. Die Römer sind in diesem Punkt auch wirklich etwas sperrig zu spielen, da alle VÖLKERORTE immer einen ORT als Baukosten benötigen.
Bei den Ägyptern gibt es mit den KARAWANEN und PYRAMIDEN auch schöne Produktionsgebäude, die keinen ORT als Baukosten haben. Zudem gibt es noch die Karte HEILIGTUM (eine meiner Lieblingskarten, wenn nicht sogar die Lieblingskarte, der Ägypter), die es ermöglicht, schnell Fundamente zu errichten.

Benutzeravatar
Vikingblood80

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Vikingblood80 » 4. September 2015, 11:26

Vikingblood80 hat geschrieben:Herr der Ringe LCG (Solo)
"Schatten der Vergangenheit" ... wird morgen gleich noch mal versucht. Score 157 im normalen Modus mit Hobbitdeck.


Gestern habe ich es eine Runde früher geschafft 142..zum Schluss war der Weg zur Bockenburger Fähre frei (Aufmarschzone leer) und ich konnte gefahrenlos aufspringen. Mit aggressiverer Spielweise sind bestimmt noch mal 1-2 Runden weniger drin.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon JanB » 4. September 2015, 11:32

maeddes hat geschrieben:Die Römer sind in diesem Punkt auch wirklich etwas sperrig zu spielen, da alle VÖLKERORTE immer einen ORT als Baukosten benötigen.


Ich finde nicht wirklich sperrig. Es gibt dem Volk ein Thema. Massive Gebäude, die alle ein ordentliches Fundament benötigen. Daher benötigen Römer auch kaum Holz, sondern eher Steine. Während die Barbaren Hütten aus Holz auf evtl nacktem Boden errichten. Wenn man dieses Wissen nach 1-2 Partien verinnerlicht, baut man auch ganz anders seine Wirtschaft auf.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ErichZann » 4. September 2015, 12:04

Imperial Settlers zu dritt gestern...wieder mit den Japanern verloren. Ich weiss einfach nicht wie man mit denen anständig spielen soll, vor allem wenn die beiden Farmen die nur ein Holz kosten in der letzten Runde auf die Hand kommen. Alle Siegpunktkarten sind eingeschränkt auf max. 3...im Gegensatz zu den Barbaren die einfach mal für jedes rosa Gebäude einen Siegpunkt bekommen...ohne Einschränkung. Ich schiebs einfach mal auf Kartenpech...

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 4. September 2015, 12:22

Star Wars: Imperial Assault. Haben jetzt die ersten 3 Missionen der Kampagne hinter uns und ich finde es deutlich besser als Descent2, auch wenn ich als Overlord manchmal noch in Descent 2 Mustern denke (einfach nen großen Oschi in den Weg stellen, ach Mist, geht ja hier nicht bzw. die Rebellen können trotzdem durchlaufen. Das macht das Spiel auch viel dynamischer, nur auf einen Helden rotzen bringt ebenfalls nichts. Einfach toll.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 4. September 2015, 13:17

ErichZann hat geschrieben:Imperial Settlers zu dritt gestern...wieder mit den Japanern verloren. Ich weiss einfach nicht wie man mit denen anständig spielen soll [...]

Wie viele Siegpunkte hattest du denn am Ende? Mir machen die Japaner richtig viel Spaß. Die Handelsabkommen sind Kernelement für mich mit den Japanern ...

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon ErichZann » 4. September 2015, 14:21

puh...glaub noch so unter 50 haha...ja, hab schon gehört das man stur auf Handelsabkommen spielen muss...da ich aber nie Nahrungskarten hatte (wirklich!!) war das extrem schwierig zu bewerkstelligen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste