Nennt man das wirklich Skalierung? Eine schlechte Skalierung wäre doch bei einer unterschiedlichen Anzahl Spieler. Aber die Menge der Überlebenden ist ja steuerbar bzw. sogar ein wichtiges Spielelement aufgrund einiger Ziele. So kommen bei mehr Überlebenden mehr Zombies, die die aufgebauten Barrikaden leichter einreißen und man benötigt im Lager mehr Essen. Aber WdT ist sicherlich nicht für jede Gruppe etwas.sondern auch die mangelnde Skalierung.
Florian-SpieLama hat geschrieben:Ein Kollege kam heute zum Spiele-Nachmittag bei mir. Also wurde es ein Zwei-Personen-Spiel.
BattleLore 2. Edition zu zweit - Habe ich mit Glück 17:16 gewonnen.
Der Kollege war der Startspieler und hatte am Ende seines Zuges 16 Punkte. Das heißt ich hatte nur noch einen Zug. Denn sobald ein Spieler 16 Punkte zu Beginn des Startspieler-Zuges hat endet das Spiel.
Ich hatte 13 Punkte und konnte durch mein Stellungsspiel nur 2 Punkte sicher machen.
Zum Glück hatte ich aber 2 Karten die mir einen Siegpunkt geben, wenn ich eine gegnerische Einheit eliminiert habe.
Also ging ich auf eine angeschlagene Einheit und der Plan ging auf. 4 Siegpunkte im letzten Zug und mit dem letzten Würfelwurf.
Uns beiden gefällt das Spiel sehr gut. Es ist schön taktisch, aber auch viele Überraschungen. Dabei wirkt das Spiel sehr episch, aber mit etwas erklären (wir hatten schon einmal das Einführungsszenario gespielt und jetzt das volle Spiel) haben wir trotzdem nur 2 Stunden gebraucht.
Wer thematische 2er-Spiele mag mit Einheiten rumschieben und bekämpfen, den kann ich BattleLore nur wärmstens empfehlen!
Florian-SpieLama hat geschrieben:Der Glücksfaktor ist schon extrem. Kommando-Karten müssen gezogen werden genau wie Machtkarten und dann wird beim Kampf gewürfelt.
Florian-SpieLama hat geschrieben:Ich hatte nochmal geschaut während des Spiels und wir hatten keine Beschränkungen gefunden. Vielleicht auch überlesen. Wir einigten uns darauf, dass Bedingungen auf den Karten plus die zur Verfügung stehende Macht als Beschränkung ausreicht und dann auch mehr Karten möglich sind.
ist das beim Original auch so?
Greifwin hat geschrieben:Auf den Brückentag mal eine Runde Oben und Unten mit meiner Freundin eingelegt und wieder sehr viel Spaß gehabt. Geht leicht von der Hand und die Geschichten sind und bleiben einfach nice. Hoffe Schwerkraft legt sich ins Zeug, was den "Märchenband" angeht für den sie letztens geworben haben.
Danach unsere ersten beiden Runden Roll for the Galaxy und waren beide sehr begeistert. Flott, eingänglich und eine gute Mischung aus Taktik und Glücksfaktor - macht einfach Spaß!
Ein wenig schade finde ich, daß die "Phasenstreifen" und Sichtschutz-Tableau aus dünnerem Material gemacht sind als der Rest. ist das beim Original auch so? Ansonsten dickes lob an Pegasus und freuen uns schon auf Erweiterungen.
Edit: Die Kritik gilt übrigens auch für das Promo-Tableau... Danke auf alle Fälle fürs beilegen, aber etwas dickeres Material wär nice gewesen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste