Anzeige

[Essen] Was habt Ihr für die Spiel 2013 auf dem Schirm?

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Lorion42 » 24. Oktober 2013, 22:16

Bei G3 hab ich mich ein wenig durch die Auswahl probiert.
Craftsmen hat mir wirklich gut gefallen, ist aber auch irgendwie zu kompliziert - ein paar Regeln weniger und das Spiel wär mein Highlight bisher.
7 Days of Westerplatte war dagegen sehr minimalistisch, so dass es fast ein wenig langweilig war. Was aber wirklich gut gelungen ist, ist der Spannungsbogen, der zum Ende des 7. Tages seinen Höhepunkt erreicht und man wirklich darum kämpfen muss überhaupt zu überleben.
Enclave hab ich erstmal nicht ausprobiert
Ansonsten hab ich noch Futterneid, Rampage und Amerigo ausprobiert. Futterneid hatte typische Aspekte von Bluffspielen - man wusste nicht so wirklich welche Indizien was zu bedeuten haben. Vor allem da meine Mitspieler eher aus dem Bauch heraus gespielt haben. Im Prinzip war es dadurch sehr beliebig. Ich mag aber trotzdem Bluffspiele und ich würde es wieder spielen.
Rampage hat Spaß gemacht, ist mir für den Preis aber einfach zu teuer.
Amerigo wirkte sehr stimmig. Hat genau das richtig gemacht, das bei Craftsmen falsch gelaufen ist. Schlanke Regeln und trotzdem viele Möglichkeiten. Das Thema fand ich nur ein klein wenig seltsam. Warum sollte es das Ziel sein, so schnell wie möglich seine Inseln vollzubauen?

Craftsmen +
7 Days of Westerplatte 0
Futterneid 0
Rampage 0
Amerigo +

Benutzeravatar
Björn-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 115

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Björn-SpieLama » 25. Oktober 2013, 00:07

Thygra hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:Wird eigentlich Pathfinder - the Card Game auf deutsch erscheinen?

Mir ist so, dass Pegasus daran gehen wollte / will (habe ich mal irgenwo gelesen), aber stimmt das?


Nein. Da verwechselst du vielleicht etwas, weil bei Pegasus auf der Messe "Munchkin Pathfinder" erscheint. ;)


Ja, du hast recht, Pathfinder erscheint bei Ulisses auf deutsch.

Mal schauen, wie es ist - kann es dieses Jahr leider auf der Messe nicht anspielen.

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Sven K. » 25. Oktober 2013, 21:02

Spielemesse Tag#2, 25.10.2013:

angespielt: + richtig gut gefallen, - nicht gefallen

+++ RockScience (super Wissensspiel zum Thema ROCK & HeavyMetal, super!!!!!)
- Maskerade (Deduktionsspiel, naja eher mau...)
+ New Haven (nettes Familienlegespiel, preislich auch ganz okay, kann man ruhig mal antesten!)
+ Cappucciano (2x gespielt, Hütchenspiel, ganz nett!)
++ Glück auf (cooles Workerplacement in nem Ruhrgebiet-Kohleabbau-Setting, bringt zwar nichts neues an Mechaniken mit, setzt aber altes bewert und gekonnt um)
+ Kashgar (Dominion-style Kartenspiel, anstatt einem Deck, baut man mehrere Decks vor sich auf dem Tisch, ganz nett, wenn man Dominion mag)
+/- Going, going, gone! (von Scott Nicolson!!! Sehr cooles Hektik-Biet- und Setcollectionspiel, leider mit 35 EUR viel zu teuer für das was man an Komponenten bekommt.)

Puuuuuh, was ein Tag. Heute war's mega voll! Teilweise kaum nen Tisch bekommen und viel Wartezeit gehabt. Manche Sachen konnte man immer noch nicht antesten (Robinson Crusoe, Amerigo Concordia waren IMMER belegt...)

Morgen dann letzter Tag, aber nur nen halben! und dann ist die Messe auch schon wieder um... das geht auch immer so schnell... :-(

Cheers!

Benutzeravatar
Sven K.
Kennerspieler
Beiträge: 373

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Sven K. » 26. Oktober 2013, 23:33

Spielemesse Essen Tag#3, 26.10.2013:

++ Wooolf (von Smiling Monsters Games, sehr cooles Deduktionsspiel, sensationelles Artwork)
+ Mission: Combat (Zwei-Personen Strategie Kampfspiel, ganz cool)
- Bremerhaven (Aufträge erfüllen, Hafen ausbauen, schiffe andocken... naja, irgendwie nicht so der Burner, da in sich nicht so stimming, hat mich nicht überzeugt)
++ Amerigo (Stefan Feld hat wieder einen rausgehauen! Cool! Gefällt mir!)

Tja, jetzt sind meine Messetage leider rum. Morgen geh ich nicht mehr hin. Man hat ja auch noch anderes zu tun. Messe war wie immer ein Erlebnis, total gut!!!! Geht leider immer viel zu schnell vorbei. Es gibt noch einiges, dass ich nicht geschafft hab: Madeira, Concordia, Robinson Crusoe, Yunnan, Spyrium, Nautcus....) WER soll denn das alles in der kurzen Zeit schaffen?! ;-)

Bis nächstes Jahr bei der Spiel 2014! :-)

Benutzeravatar
Seb
Kennerspieler
Beiträge: 661

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Seb » 27. Oktober 2013, 01:12

Dann spring ich mal in die Bresche ;) .

+++ Madeira (das Highlight der Messe; annähernd komplex wie Vinhos, schöne Grafik, gut verzahntes Vielspielerspiel)
++ Spyrium (schnelles Workerplacement Euro-Spiel mit schönem Einsetzmechanismus)
++ Glasstrasse (schöner Rosenberg mit guter Kartenmechanik)
-- Relic Runners (unglaublich langweiliges, glückslastiges Speil, Niveau ähnlich wie Zug um Zug)
+ Robinson Crusoe (thematisch stimmiges Coop-Spiel)
0 Mage Wars (da ich Magic Spieler bin/war reisst mich das nicht vom Hocker; wer noch nichts in die Richtung gemacht hat, sollte es sich auf ejden Fall anschauen; gute Umsetzung von alt Bekanntem mit schöner Grafik)

Viel Spaß Euch noch am Sonntag. Ich bin durch für dieses Jahr :) .

PS: Schaut Euch Madeira an!
--
Der Seb

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Zottelmonster » 27. Oktober 2013, 19:13

Meine Tipps von einem Tag Messe:

+ Rock'n'Rodeo (gerade gestartetes Startnext-Projekt über den Aufbaue eines Festivals; solides Euro-Spiel mit viel Witz und Ärgerfaktor)
o Machina Arcana (bald beginnender Kickstarter; phänomenales Artwork; viel Material, ich hatte aber keine Ruhe, um's mir erklären zu lassen)
+ Oss (Geschicklichkeitsspiel von traditionellen Knöchelchen inspiriert; wirklich schwierige Aufgaben, die bei den Erklärbären sehr einfach aussahen...)
- Quantum (irgendwie zu teuer für meinen Geschmack; vielleicht ist eine deutsche Version ja ein bisschen günstiger)
++ Concordia (greift schön ineinander; Deckbuilding sehr gut umgesetzt)
+ Enclave (ansrpechendes, ungewöhnliches Thema und schicke Mechanismen; eine Mischung aus gleichzeitiger Aktionsauswahl und Worker-Placement)
+ Super Fantasy (einfacher Dungeon Crawler mit ganz viel Witz, einem coolen Aktionswürfelpool und einem mächtigen Sonderfähigkeitssystem)

Enttäuschungen: Gnominia und Hyperborea konnte ich nicht finden.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Lorion42 » 27. Oktober 2013, 21:41

Ich war wie letztes Jahr nach dem Donnerstag auch am Sonntag nochmal da (hat sich als praktikabel erwiesen)

gespielt hab ich:

+ City Council (allein die thematische Umsetzung ist unglaublich witzig: wir sitzen im Stadtrat und stimmen über neue Bauprojekte wie Schulen, Mülldeponien oder Biotechfirmen ab während alle insgeheim von Lobbyisten beeinflusst werden - hab ich mir gleich gekauft um es in Ruhe nochmal auszuprobieren - verhandeln auf Deutsch klappt sicher besser)
0 Tash-Kalar (war ganz nettes 2 Personen Spiel bei dem man immer versucht seine Leute passend zu platzieren, aber irgendwie fehlte der große Reiz)
- Spyrium (ich weiß nicht was es war, aber irgendwie hat mir das Spiel nicht wirklich gefallen. Mal wieder relativ wenig Interaktion, viel Herunterspielen von Aktionen, von solchen Spielen gibt es einfach schon zu viele)
++ Packet Row (schönes flottes Spiel bei dem man nicht ewig über Entscheidungen grübeln muss, Rohstoffe sammeln und Aufträge erfüllen aufs Mindeste runtergebrochen mit einem schönen interaktiven Zocker-Mechanismus)

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Edvard » 27. Oktober 2013, 22:07

Zottelmonster hat geschrieben:+ Rock'n'Rodeo (gerade gestartetes Startnext-Projekt über den Aufbaue eines Festivals; solides Euro-Spiel mit viel Witz und Ärgerfaktor)

Witzig, das hat ein Freund eines Freundes erfunden. Hab mir das Spiel auch kurz angesehen und auch sonst ein wenig mit ihm palavert. Das Spiel muss sehr guten Anklang gefunden haben. Ich selbst fands ebenfalls nicht schlecht, auch wenn mich das Thema nicht sooo angesprochen hat. Dafür bin ich in meinen "jungen Jahren" nicht oft genug auf Festivals gewesen...
Falls Interesse an nem Rezensionsexemplar besteht kann ich mal anfragen lassen. ;)


Eine weitere amüsante Anekdote: als ich rumgstöbert hab, hab ich einen nicht-deutsch-sprechenden Verkäufer gehört, der bei nem Deutschen Werbung für Spielama gemacht hat. Der hat sich nämlich für Western Town interessiert, war aber noch ein wenig unschlüssig. Da meinte der Verkäufer doch glatt, "schau auf spielama.de, da gibts eine Videorezi von dem Spiel". :D
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Zottelmonster » 28. Oktober 2013, 19:35

@Edvard: Ich war mit zwei alten Festivalhaudegen vor Ort, hab aber selbst keine Festivalerfahrung. Falls du deinen Freund des Freundes noch triffst, sag ihm mal, dass ich das Spiel wirklich gelungen finde, aber die Bandversteigerung und die Kartenspielphase noch ein bisschen mehr Entscheidungsvielfalt oder strategische Elemente vertragen könnte. (Allerdings kommt der Eindruck jetzt von einer Messe-promo-Einsteiger-Vorführ-Partie) Interesse an einem Prototypen zum Testen hätte ich. Die Festivaljungs würden bestimmt auch noch zwei, drei Mal mitspielen.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon Ben2 » 28. Oktober 2013, 21:13

Edvard hat geschrieben:
Eine weitere amüsante Anekdote: als ich rumgstöbert hab, hab ich einen nicht-deutsch-sprechenden Verkäufer gehört, der bei nem Deutschen Werbung für Spielama gemacht hat. Der hat sich nämlich für Western Town interessiert, war aber noch ein wenig unschlüssig. Da meinte der Verkäufer doch glatt, "schau auf spielama.de, da gibts eine Videorezi von dem Spiel". :D


Da werd ich dich glatt sentimental :blush:

El Matzo
Spielkind
Beiträge: 2

RE: Was habt Ihr für Essen 2013 auf dem Schirm?

Beitragvon El Matzo » 30. Oktober 2013, 08:48

Hallo, ich bin Matze, der Autor von Rock`n Rodeo,

freut mich das ich einie Leute mit dem Spiel begeistern konnte.

In der Einsteigerversion, gibt es die Karten und Verbesserungen leider nicht mit denen man die Bookingphase strategisch beeinlussen kann. :-D

Ich kann aber gerne einen Prototypen zu testzwecken versenden.

Einfach mal Kontakt aufnehmen matthias [@] boardgameguerilla.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste